Andorfer Family Tree » Harold Lee MERTENS (1916-2006)

Persönliche Daten Harold Lee MERTENS 

Quelle 1

Familie von Harold Lee MERTENS

Er ist verheiratet mit Margaret Edith CRAM.

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1941 in Freeport, Stephenson, Illinois, USA, er war 24 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harold Lee MERTENS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=2227
  2. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  3. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Oktober 1916 lag zwischen 4,1 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Der britische Passagierdampfer Maloja sinkt zwei Meilen vor Dover durch das Auflaufen auf eine Mine, die von einem deutschen U-Boot einige Tage vorher gelegt worden ist, 155 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken. Der Untergang der Maloja ist einer der größten Verluste für die britische Reederei P & O.
    • 17. September » Manfred von Richthofen, später Der Rote Baron genannt, gewinnt über Cambrai seinen ersten Luftkampf im Ersten Weltkrieg.
    • 20. September » Die erste Ausgabe der kommunistischen Untergrundzeitung Spartakusbrief erscheint unter Federführung von Rosa Luxemburg.
    • 24. Oktober » Das in der Schlacht um Verdun heiß umkämpfte Fort Douaumont wird von den Franzosen zurückerobert.
    • 14. Dezember » In der ersten Volksabstimmung in Dänemark befürwortet die Mehrheit den Verkauf Dänisch-Westindiens an die Vereinigten Staaten.
    • 30. Dezember » Im Ersten Weltkrieg lehnen die Alliierten das am 12. Dezember vorgelegte Friedensangebot des deutschen Reichskanzlers Theobald von Bethmann Hollweg ab.
  • Die Temperatur am 9. Oktober 2006 lag zwischen 8,0 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (39%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Ein Erdrutsch zerstört Teile der philippinischen Gemeinde Saint Bernard in der Provinz Southern Leyte und fordert 1.126 Tote.
    • 22. Juni » Mit zwei Toren im WM-Vorrundenspiel gegen Japan stellt Ronaldo Gerd Müllers seit 32 Jahren bestehende Bestmarke von 14 Toren bei Fußball-Weltmeisterschaften ein.
    • 23. Juni » Im Australia Zoo in Queensland stirbt die Galápagos-Riesenschildkröte Harriet (*ca.1830), die als eines der ältesten bekannten Tiere der Welt gilt.
    • 27. Oktober » Zwei Jahre zuvor beinahe ein Pleitekandidat, wird die Industrial and Commercial Bank of China nach ihrem Börsengang – dem mit knapp 22 Milliarden US-Dollar größten der bisherigen Geschichte – an den Börsen von Hongkong und Shanghai erstmals gehandelt.
    • 31. Oktober » Operation Herbstwolken: Kurz nach Mitternacht dringen die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte in einer groß angelegten Offensive in den Gazastreifen ein. Die Kämpfe konzentrieren sich vor allem im Gebiet um Beit Hanun.
    • 21. November » In Beirut wird der antisyrisch eingestellte libanesische Industrieminister Pierre Gemayel Opfer eines Attentats.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1914 » Sylvio Lacharité, kanadischer Dirigent und Komponist
  • 1916 » Ardyth Alton, US-amerikanische Cellistin und Musikpädagogin
  • 1916 » James Herriot, englischer Tierarzt und Schriftsteller
  • 1916 » Louise Behrend, US-amerikanische Geigerin und Musikpädagogin
  • 1917 » Erich Apel, deutscher Politiker und Parteifunktionär, Vorsitzender der Staatlichen Plankommission der DDR
  • 1917 » Erwin Sylvanus, deutscher Schriftsteller

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen MERTENS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MERTENS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MERTENS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MERTENS (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P107.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Harold Lee MERTENS (1916-2006)".