Andorfer Family Tree » Ephraim WOODWARD (1710-1782)

Persönliche Daten Ephraim WOODWARD 

Quelle 1

Familie von Ephraim WOODWARD

(1) Er ist verheiratet mit Huldah CRAM.

Sie haben geheiratet am 22. Juli 1742 in Hillsborough, Hillsborough, New Hampshire, United States, er war 32 Jahre alt.Quellen 12, 13


(2) Er hat eine Beziehung mit Hannah Badger.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ephraim WOODWARD?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=868
  2. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 287.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: WHI
  3. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com
  4. Connecticut Town Death Records, pre-1870 (Barbour Collection), Ancestry.com
  5. Connecticut, Deaths and Burials Index, 1650-1934, Ancestry.com
  6. Connecticut Town Birth Records, pre-1870 (Barbour Collection), Ancestry.com
  7. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  8. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com, Volume: 137
  9. Connecticut, Wills and Probate Records, 1609-1999, Ancestry.com, Probate Files Collection, Early to 1880; Author: Connecticut State Library (Hartford, Connecticut); Probate Place: Hartford, Connecticut
  10. Connecticut, Town Marriage Records, pre-1870 (Barbour Collection), Ancestry.com
  11. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1715; Birth city: Andover; Birth state: MA

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Januar 1710 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1710: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Auf Erlass König Friedrichs I. werden Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt zur Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin vereinigt.
    • 23. Januar » Ein Dekret Augusts des Starken verfügt die Errichtung der Königlich-Polnischen und Kurfürstlich-Sächsischen Porzellanmanufaktur in Meißen unter der Leitung von Johann Friedrich Böttger.
    • 10. April » Das Statute of Anne wird im Königreich Großbritannien gültig. Es gilt als das erste moderne Urheberrechtsschutzgesetz.
    • 6. Juni » In der Albrechtsburg in Meißen nimmt die durch Dekret Augusts des Starken am 23. Januar gegründete erste europäische Porzellanmanufaktur, die Königlich-Polnische und Kurfürstlich-Sächsische Porzellanmanufaktur, unter der Leitung von Johann Friedrich Böttger ihren Betrieb auf.
    • 26. Juli » Das Schäferspiel Aurora von Reinhard Keiser wird am Theater am Gänsemarkt in Hamburg uraufgeführt.
    • 10. Dezember » In der Schlacht bei Villaviciosa erleiden im Spanischen Erbfolgekrieg auf dem spanischen Kriegsschauplatz die Alliierten eine Niederlage.
  • Die Temperatur am 15. Januar 1782 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » Beim Gnadenhütten-Massaker von Ohio erschlagen amerikanische Soldaten 96 christliche Indianer, die zwischen die Fronten des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges geraten sind.
    • 12. April » Bei der karibischen Inselgruppe Îles des Saintes kommt es im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg zur Schlacht von Les Saintes, bei der die britische Flotte unter George Rodney, 1. Baron Rodney die Franzosen unter François Joseph Paul de Grasse besiegt. Damit endet die französische Bedrohung der British West Indies.
    • 16. April » Die Oper Adriano in Siria von Luigi Cherubini mit dem Libretto von Pietro Metastasio wird in Livorno uraufgeführt.
    • 14. September » Die Uraufführung der Oper Fra due Littiganti il terzo gode von Giuseppe Sarti findet am Teatro alla Scala di Milano in Mailand statt.
    • 30. September » Die Königliche Oper in Stockholm wird mit der Uraufführung der Oper Cora och Alonzo von Johann Gottlieb Naumann eingeweiht.
    • 2. November » Kaiser Joseph II. erlässt im Rahmen des Josephinismus das Toleranzpatent für die Juden, das ihnen bessere wirtschaftliche Betätigung eröffnet und Beschränkungen in der Religionsausübung aufhebt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen WOODWARD

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen WOODWARD.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über WOODWARD.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen WOODWARD (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P1038.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Ephraim WOODWARD (1710-1782)".