Anderson-Sipple Family Tree » Rachel Bushnell (1692-1774)

Persönliche Daten Rachel Bushnell 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Rachel Bushnell

Sie ist verheiratet mit Timothy Allen.

Sie haben geheiratet am 11. Oktober 1714 in Norwich, New London, Connecticut, USA, sie war 21 Jahre alt.Quellen 2, 4


Kind(er):

  1. Timothy Allen  1715-1806 
  2. Daniel Allen  1717-1811


Notizen bei Rachel Bushnell

https://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=21954565

Rachel (Bushnell) Allen was the daughter of Joseph Bushnell and Mary Leffingwell. She married Timothy Allen in Norwich, New London County, Connecticut on 11 October 1714.

Family links:
Parents:
Joseph Bushnell (1651 - 1746)
Mary Leffingwell Bushnell (1654 - 1745)

Spouse:
Timothy Allen (1691 - 1755)

Children:
Timothy Allen (____ - 1806)*
Daniel Allen (1717 - 1811)*
Rebecca Allen Elderkin (1721 - 1810)*
Ebenezer Allen (1726 - 1812)*
Thankful Allen Curtis (1728 - 1761)*
Hezekiah Allen (1729 - 1794)*
Phineas Allen (1731 - 1776)*

Siblings:
Mary Bushnell Brainerd (1675 - 1735)*
David Bushnell (1681 - 1681)*
Nathaniel Bushnell (1686 - 1770)*
Rebeckah Bushnell Barstow (1687 - 1782)*
Rachel Bushnell Allen (1692 - 1774)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rachel Bushnell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rachel Bushnell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rachel Bushnell

Rachel Bushnell
1692-1774

1714

Timothy Allen
1691-1755

Timothy Allen
1715-1806
Daniel Allen
1717-1811

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gravestone for Rachel Bushnell Allen, Created by: Jack W. Davis Record added: Oct 04, 2007 Find A Grave Memorial# 21954565
    Rachel Bushnell Allen

    Birth:
    Oct. 27, 1692
    Norwich
    New London County
    Connecticut, USA
    Death:
    Sep. 23, 1774
    Mansfield
    Tolland County
    Connecticut, USA

    Burial:
    Olde Mansfield Center Cemetery
    Mansfield
    Tolland County
    Connecticut, USA
    / Family Search
  2. Millennium File, Heritage Consulting
    Record for Rachel Bushnell
    / Ancestry.com
  3. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 557.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: DE1
    Record for Rachel Bushnell
    / Ancestry.com
  4. Gravestone for Timothy Allen, Created by: Marian Fraser Record added: Jan 30, 2006 Find A Grave Memorial# 13179506
    Timothy Allen

    Birth:
    Feb. 22, 1691
    Bridgewater
    Plymouth County
    Massachusetts, USA
    Death:
    May 10, 1755
    Mansfield City
    Tolland County
    Connecticut, USA

    Burial:
    Olde Mansfield Center Cemetery
    Mansfield
    Tolland County
    Connecticut, USA
    / FindAGrave.com

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1692: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Eraclea ovvero Il ratto delle Sabbine von Giovanni Battista Bononcini.
    • 13. Februar » Weil das Familienoberhaupt zu spät zur Eidesleistung auf den englischen König Wilhelm von Oranien nach der Niederschlagung des Jakobitenaufstandes erschienen ist, wird der schottische MacDonalds-Clan Opfer im Massaker von Glencoe, bei dem über 30 Clanmitglieder sofort ums Leben kommen. 40 Frauen und Kinder sterben in der Folge, weil ihre Häuser niedergebrannt worden sind.
    • 14. Mai » In der Londoner Wochenzeitung Sammlung für den Fortschritt von Landwirtschaft und Handel erscheint der erste Wetterbericht, bei dem es sich jedoch nicht um eine Vorhersage, sondern um einen Lagebericht handelt.
    • 29. Mai » Die französische Flotte wird zur Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs in den Seeschlachten von Barfleur und La Hougue von den Engländern und Niederländern drastisch dezimiert.
    • 22. September » Im Zuge der Hexen­prozesse von Salem in Neuengland werden die letzten acht Personen durch Hängen hingerichtet.
    • 10. November » Die vom schwedischen König Karl XI. genehmigte Stiftung St. Petri Waisenhaus wird ins Leben gerufen.
  • Die Temperatur am 11. Oktober 1714 war um die 10,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
    • 13. Mai » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Pisistrato von Leonardo Leo findet am Teatro S. Bartolomeo in Neapel statt.
    • 3. Juni » Die von Architekt Giovanni Francesco Guerniero geschaffenen Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe werden unter Landgraf Karl von Hessen-Kassel zum ersten Mal präsentiert.
    • 11. September » Barcelona wird im Spanischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen des Marschalls von Berwick erobert; die Katalanen haben für die anti-französische Allianz Partei ergriffen. Der spanische Herrscher Philipp V. beseitigt ihre alten Vorrechte und löst die unabhängigen katalanischen Institutionen auf.
    • 1. Oktober » In Wien finden gleichzeitig die Uraufführungen der beiden Opern Dafne in Lauro von Johann Joseph Fux und Arianna e Teseo von Nicola Porpora statt.
    • 9. Dezember » Angebliche Ungesetzlichkeiten venezianischer Kaufleute führen zur Kriegserklärung des Osmanischen Reichs gegenüber der Republik Venedig. Militärische Operationen im Venezianisch-Österreichischen Türkenkrieg setzen jedoch erst im Sommer 1715 ein.
    • 23. Dezember » Nach einem inszenierten Eklat verweist die spanische Königin Elisabetta Farnese die bis dahin allmächtige Camarera mayor Marie-Anne de La Trémoille des Landes.
  • Die Temperatur am 23. September 1774 war um die 14,0 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 12. April » Inszeniert von Heinrich Gottfried Koch wird am Berliner Comödienhaus das Sturm-und-Drang-Drama Götz von Berlichingen von Johann Wolfgang von Goethe uraufgeführt.
    • 1. Juni » Als englische Reaktion auf die Boston Tea Party tritt die in den Intolerable Acts verfügte Sperre des Hafens von Boston in Kraft.
    • 2. Juni » Das britische Parlament beschließt den zweiten Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen. Das Gesetz wird von diesen als einer der Intolerable Acts angesehen, die zum Ausbruch des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges und zur Einberufung des ersten Kontinentalkongresses führen.
    • 14. Oktober » In Kaiserslautern wird die Hohe Kameral-Schule zu Lautern, die älteste kameralistische Fachhochschule Europas, eröffnet.
    • 4. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Lucius Sulla von Johann Christian Bach statt.
    • 6. Dezember » Das Bildungssystem in Österreich wird von Kaiserin Maria Theresia neu gestaltet. Sie erlässt die von Johann Ignaz von Felbiger konzipierte Allgemeine Schulordnung, die eine sechsjährige Unterrichtspflicht in der Volksschule, einheitliche Lehrbücher und eine geregelte Lehreraus- und Fortbildung festlegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bushnell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bushnell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bushnell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bushnell (unter)sucht.

Die Anderson-Sipple Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jim Hicks, "Anderson-Sipple Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/anderson-sipple-family-tree/I1360.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Rachel Bushnell (1692-1774)".