Anderson-Sipple Family Tree » Alexander Bishop Jr (1745-1807)

Persönliche Daten Alexander Bishop Jr 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Alexander Bishop Jr

(1) Er ist verheiratet mit Mary Bates.

Sie haben geheiratet am 16. September 1766 in Stamford, Fairfield, Connecticut, USA, er war 21 Jahre alt.Quellen 3, 5


Kind(er):

  1. Levina Bishop  1769-1815 
  2. David Holly Bishop  1771-1801 

Ereignis (Married By) am 16. September 1766: Rev Ebenezer Dibble.Quelle 3

Ereignis (Married By) am 16. September 1766: Rev Ebenezer Dibble.Quelle 3


(2) Er ist verheiratet mit Hannah Bates Holly.

Sie haben geheiratet am 20. April 1772 in Stamford, Fairfield, Connecticut, USA, er war 26 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Mary Bishop  1777-1804
  2. Selleck Bishop  1779-1795
  3. Elizabeth Bishop  1781-1802
  4. John Knowles Bishop  1789-1829 
  5. Andrew Bishop  1791-1793

Ereignis (Married By) am 20. April 1772: Rev Ebenezer Dibble.Quelle 3


Notizen bei Alexander Bishop Jr

https://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GSln=Bishop&GSiman=1&GScid=1678280&GRid=14948654&

Family links:
Spouses:
Mary Bates Bishop (1749 - 1771)
Hannah Bates Holly Bishop (1755 - 1819)

Children:
Levina Bishop Holly (1769 - 1815)*
John Knowles Bishop (1789 - 1829)*

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alexander Bishop Jr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alexander Bishop Jr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alexander Bishop

Joseph Bishop
1664-1733
Susannah Holly
± 1714-????

Alexander Bishop
1745-1807

(1) 1766

Mary Bates
1746-1771

Levina Bishop
1769-1815
(2) 1772
Mary Bishop
1777-1804
Andrew Bishop
1791-1793

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Connecticut, Deaths and Burials Index, 1650-1934, Ancestry.com
      Record for Alexander Bishop
      / Ancestry.com
    2. Fairfield County Cemeteries / US Gen Web
    3. Early Connecticut Marriages, Ancestry.com
      Record for Alexander Bishop Jr
      / Ancestry.com
    4. Connecticut Town Birth Records, pre-1870 (Barbour Collection), Ancestry.com
      Record for Alexander Bishop
      / Ancestry.com
    5. Connecticut, Town Marriage Records, pre-1870 (Barbour Collection), Ancestry.com
      Record for Alexander Bishop Jr.
      / Ancestry.com
    6. Connecticut Town Death Records, pre-1870 (Barbour Collection), Ancestry.com
      Record for Alexander Bishop
      / Ancestry.com
    7. Connecticut, Wills and Probate Records, 1609-1999, Ancestry.com, Probate Records, 1728-1916; Author: Connecticut. Probate Court (Stamford District); Probate Place: Fairfield, Connecticut
      Record for Alexander Bishop
      / Ancestry.com
    8. Grave info for Alexander Bishop (1745), Maintained by: Kay Cynova Originally Created by: LF Record added: Jul 16, 2006 Find A Grave Memorial# 14948654
      Alexander Bishop

      Birth:
      Jun. 25, 1745
      Death:
      Aug. 21, 1807

      Burial:
      Saint John's and Saint Andrew's Episcopal Cemetery
      Stamford
      Fairfield County
      Connecticut, USA
      / Family Search
    9. Connecticut, Hale Collection of Cemetery Inscriptions and Newspaper Notices, 1629-1934, Ancestry.com
      Record for Alexander Bishop
    10. Connecticut, Church Record Abstracts, 1630-1920, Ancestry.com
      Record for Alexander Bishop
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Juni 1745 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
      • 22. April » Durch den Frieden von Füssen scheidet Bayern unter Kurfürst MaximilianIII. Joseph aus dem Österreichischen Erbfolgekrieg aus.
      • 11. Mai » Im Österreichischen Erbfolgekrieg erkämpfen die Franzosen unter Moritz von Sachsen in der Schlacht bei Fontenoy einen verlustreichen Sieg gegen die Pragmatische Armee unter Wilhelm August, Herzog von Cumberland.
      • 21. August » Großfürst Peter Fjodorowitsch, der spätere Zar Peter III., heiratet die deutsche Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst-Dornburg, später besser bekannt als Katharina die Große.
      • 28. September » Die spätere britische Nationalhymne God Save the King wird in einem Arrangement von Thomas Arne zu Ehren von König George II. von Hannover uraufgeführt.
      • 1. November » In der Enzyklika Vix pervenit geißelt Papst Benedikt XIV. das Laster des Darlehenszinsnehmens. Das Zinsverbot begründet er mit den Heiligen Schriften.
      • 23. November » In der Schlacht bei Hennersdorf besiegen die preußischen Truppen unter Friedrich dem Großen im Zweiten Schlesischen Krieg Einheiten der sächsischen Armee und österreichische Regimenter.
    • Die Temperatur am 20. April 1772 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: sneeuw betrokken. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
      • 23. Januar » Der französische Seefahrer Marc-Joseph Marion du Fresne und sein zweiter Kommandant Jules Crozet entdecken die Crozetinseln im Indischen Ozean.
      • 17. Februar » Russland und Preußen einigen sich im Kern auf eine Teilung Polens und warten auf die Billigung des Plans durch Österreich, die am 4. März erfolgt. Polen verliert fast ein Drittel seines Staatsgebiets.
      • 26. Mai » König GustavIII. von Schweden stiftet an seinem Krönungstag den Wasaorden, der mit seinem Namen an die Dynastie Wasa erinnern soll.
      • 22. Juni » Mit einem Grundsatzurteil auf eine Klage des Sklaven James Somerset hin erklärt der britische Landoberrichter William Murray, Earl of Mansfield, die Sklaverei in Großbritannien für ungesetzlich.
      • 13. Juli » James Cook beginnt von Plymouth aus seine zweite Südseereise.
      • 17. August » Die Uraufführung der komischen Oper Der Krieg von Johann Adam Hiller findet in Berlin statt.
    • Die Temperatur am 29. August 1807 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1807: Quelle: Wikipedia
      • 19. Februar » Auf der Seite Napoleon Bonapartes stehenden polnischen Aufständischen gelingt im Vierten Koalitionskrieg die kurzzeitige Eroberung von Stolp in der preußischen Provinz Pommern.
      • 9. Juli » Der Diktatfrieden von Tilsit zwischen Kaiser Napoleon I. und König Friedrich-Wilhelm III. von Preußen beendet den Vierten Koalitionskrieg zwischen diesen beiden Ländern und stuft Preußen auf den Status einer europäischen Mittelmacht zurück.
      • 21. Juli » Die Stadt Danzig wird nebst angrenzendem Gebiet an der Weichselmündung zur Republik Danzig ausgerufen.
      • 29. Juli » Das Napoleonische Theaterdekret beschränkt die Anzahl der Spielstätten auf acht große Theater in Paris, die sich zudem jeweils auf eine bestimmte Gattung von Darbietungen spezialisieren müssen.
      • 4. Oktober » Der Reformer Heinrich Friedrich Karl Freiherr vom Stein wird in Preußen zum leitenden Minister ernannt.
      • 9. Oktober » In Preußen wird die Leibeigenschaft der Bauern zum 11. November 1810 hin aufgehoben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bishop

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bishop.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bishop.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bishop (unter)sucht.

    Die Anderson-Sipple Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jim Hicks, "Anderson-Sipple Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/anderson-sipple-family-tree/I1056.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Alexander Bishop Jr (1745-1807)".