Anderson Family Lives 2017 » John Sutton I (1593-1672)

Persönliche Daten John Sutton I 

Quelle 1
  • Er wurde geboren im Jahr 1593 in Bristol, Gloucestershire, England.
  • Er wurde getauft am 14. Juli 1594 in Norfolk, England, United Kingdom.
  • Er wurde getauft am 14. Juli 1594 in Parish of Great Snoring, England.Quelle 1
  • Emigriert.
  • Eingewandert im Jahr 1638 vanuit Hingham, Plymouth, Massachusetts, United States.
  • Beruf: im Jahr 1653 Farmer in Hingham, Bristol, Massachusetts, Ameruca.
  • (Arrival) im Jahr 1638: came on the ship "Diligent".
  • Er ist verstorben am 1. Juni 1672 in Rehoboth, Bristol, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America, er war 79 Jahre alt.Quelle 2
  • Er wurde beerdigt Juni 1672 in Rehoboth, Bristol, Massachusetts, America.
  • Ein Kind von John Sutton und Dionysia Clements

Familie von John Sutton I

Er ist verheiratet mit Julian Judith Adcocke.

Sie haben geheiratet am 22. Oktober 1620 in Norwich, Norfolk, England, United Kingdom, er war 27 Jahre alt.Quellen 1, 3


Kind(er):

  1. John Sutton  1621-1691 
  2. Mary Sutton  1625-1703 
  3. Esther Sutton  1632-1688
  4. Hannah Sutton  ± 1640-1642
  5. Judeth Sutton  1629-1631
  6. Anne Sutton  ± 1627-> ????
  7. Elisabeth Sutton  1623-????
  8. Margaret Sutton  1637-????


Notizen bei John Sutton I

Taken from Find a Grave:

John Sutton

Birth
1593
Attleborough, Breckland Borough, Norfolk, England

Death
1 Jun 1672 (aged 78-79)
Rehoboth, Bristol County, Massachusetts, USA

Burial

Newman Cemetery
East Providence, Providence County, Rhode Island, USA Add to Map

Memorial ID
162503024 · View Source

John Sutton arrived in the port town of Hingham, Mass. in 1638 from the town of Attleborough, England. He arrived on the HMS Diligent of Ipswich. This passage can be found on page 62 of, “The New England Historical and Genealogical Register, Volume XCI, 1937.

In the “History of the Town of Hingham” vol. 3 p. 227, states: “John Sutton, his wife and four children came from Attleburaye and settled in New Hingham, Although no where can this be verified.

John Sutton, the passenger on the Diligent, who removed in 1643 to the town of Rehoboth, a place of religious tolerance, died there 1 June 1672 ( Vital Records of Rehoboth, p. 879)

” An inventory of the Goods and Chattles , ( totaling L 55-03-00 ) of John Sutton of Rehoboth deceased the first of June 1672 taken by Liettenant Peter Hunt, Ensigne Henery Smith and William Carpenter.” ( sb, vol. 3. pt. 1. p. 55 )

CHILDREN:
John JR Sutton
Esther Sutton m Richard Bowen
Margaret Sutton m John Carpenter
Anna Sutton m John Daggett/Doggitt
Mary Sutton m John Fitch
Hannah Sutton d young

From Hingham, Plymouth Co., MA Daniel Cushing's Record of Early Settlers Extracted from New England Historical & Genealogical Register Vol 15, p 25 - 28

There are other researchers who believe John was the son of George Sutton, however, research has shown that George Sutton came to America in 1634 along with a Nathaniel Tilden who became the father-in-law of George when he married Sarah Tilden.and eventually moved his family to North Carolina. What I have entered here into my family tree is based on articles written in the New England Historical and Genealogy Register. What can be found there gives credence to John Sutton being the first of the family to settle in Massachusetts. One of the articles was written by Eugene Cole Zubrinsky an expert in the Sutton history.

citation: The New England Historical and Genealogical Register. Boston, MA: New England Historic Genealogical Society, 1847-. (Online database: AmericanAncestors.org, New England Historic Genealogical Society, 2001-2013.)
https://www.americanancestors.org/DB202/i/11580/65/0
Update: Based upon the latest article found in American Ancestors by Eugene Cole Zubrinksy who has written previous articles on this family and is considered an expert on the subject, I have corrected name of wife to show as Julian Judith Adcocke. He states that research has been done to prove that his update is correct.
Link is https://www.americanancestors.org/browse/publications/the-register/free-article-winter-2018

I have shown Julian Adcocke as the spouse of John Sutton because the will of an Adcocke in the same town in England as Julian had a will where he bequeathed something to his granddaughter, Elizabeth Sutton, who we see is a daughter of John Sutton and hid daughter Julian. However, there is no mention of her after their migration to American, it can only lead me to believe that she died prior to 1638. One of the articles written by Mr. Zubrinsky also stated that Elizabeth did not come to America with her family. I haven't been able to find her death record as of yet.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Sutton I?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Sutton I

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Sutton

John Sutton
1593-1672

1620
John Sutton
1621-1691
Mary Sutton
1625-1703
Esther Sutton
1632-1688
Hannah Sutton
± 1640-1642
Judeth Sutton
1629-1631
Anne Sutton
± 1627-> ????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. American Ancestors Article, "The English Origin of John(1) Sutton of Hingham and Rohoboth Massachusetts" published 2018 by Eugene Cole Zubrinsky Publication was found under Free Article Winter 2018.
    a correction and/or addendum to his first article of 2013 correcting the name of his wife to Judeth Adcock.
  2. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com, Death record for John Sutton 1 Jun 1672 / Ancestry.com
  3. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "England Births and Christenings, 1538-1975," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NYYJ-5JW : 11 February 2018, Julian Adcocke, 11 Feb 1598); citing ATTLEBOROUGH,NORFOLK,ENGLAND, index based upon data collected by the Genealogical Society of Utah, Salt Lake City; FHL microfilm 6,026,423.
    Julian Adcocke, "England Births and Christenings, 1538-1975"
    / FamilySearch

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1594: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » Der polnisch-litauische König Sigismund III. Wasa wird in Uppsala zum König von Schweden gekrönt, nachdem er garantiert hat, dass die Schweden weiterhin ihrer protestantischen Konfession anhängen dürfen.
    • 27. Februar » Nachdem er am 25. Juli des Vorjahres zum Katholizismus konvertiert ist, wird Heinrich IV. in der Kathedrale von Chartres zum französischen König gekrönt. Obwohl die katholischen Adeligen in der Folge zögernd zu ihm überlaufen, dauert der Achte Hugenottenkrieg noch rund vier Jahre.
    • 27. Dezember » Jean Châtel verübt ein Messerattentat auf den französischen König Heinrich IV., das der Regent verletzt übersteht. Der Anschlag führt zur Vertreibung der Jesuiten aus Frankreich.
    • 28. Dezember » Die früheste belegte Aufführung von William Shakespeares Komödie The Comedy of Errors (Die Komödie der Irrungen) findet im Gray’s Inn, einer Londoner Juristenschule, statt.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1620: Quelle: Wikipedia
    • 31. Juli » Unter französischer Vermittlung unterzeichnen die Katholische Liga und die Protestantische Union den Ulmer Vertrag, ein Neutralitätsabkommen, um die Ausbreitung des Böhmisch-Pfälzischen Krieges zu verhindern, eine Hoffnung, die jedoch vergeblich bleiben wird.
    • 15. August » Die beiden Segelschiffe Mayflower und Speedwell verlassen den Hafen von Southampton auf dem Weg nach Amerika, müssen jedoch nach ein paar Tagen in Dartmouth anlegen, weil die Speedwell leckt.
    • 11. September » In der Schlacht bei Tirano im Veltlin wird ein Heer der Drei Bünde, Berns sowie Zürichs von spanischen Truppen geschlagen.
    • 16. September » Im englischen Plymouth legen die „Pilgerväter“ an Bord der Mayflower zur Überfahrt in die „Neue Welt“ nach Amerika ab.
    • 21. November » Die Pilgerväter, die mit der Mayflower in den englischen Kolonien in Amerika angekommen sind, unterzeichnen in der Nähe von Cape Cod den Mayflower-Vertrag, die Verfassung der Kolonie Plymouth.
    • 21. Dezember » Eine mit der Mayflower in der Neuen Welt angekommene Gruppe der Pilgerväter bildet eine Ansiedlung auf dem Festland.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1672: Quelle: Wikipedia
    • 15. März » Der englische König KarlII. erlässt die Erklärung zur Gewährung der Gewissensfreiheit (Royal Declaration of Indulgence), die auf Toleranz gegenüber den Katholiken des Landes abzielt. Nach Widerständen des Parlaments wird sie im Folgejahr zurückgenommen.
    • 6. April » Der französische König LudwigXIV. erklärt der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande den Krieg. In der Folgezeit marschiert er mit Truppen in das Land ein. Sein Vorstoß ist mit anderen Mächten diplomatisch abgesichert. Das Rampjaar der Niederländer hat im März mit der Kriegserklärung des englischen Königs KarlII. begonnen.
    • 20. August » Der niederländische Politiker Johan de Witt wird zusammen mit seinem Bruder Cornelis de Witt von Anhängern des Hauses Oranien brutal ermordet. Den Brüdern wird die Verantwortung für die Kriege im Rampjaar in die Schuhe geschoben.
    • 28. August » Die Provinzstadt Groningen überwindet die Belagerung durch Christoph Bernhard von Galen, Fürstbischof zu Münster.
    • 4. September » Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg-Celle erwirbt drei große Elbinseln, die daraufhin eingedeicht und durch Verbindungsdeiche vereint werden. Sie tragen fortan den Namen Wilhelmsburg, heute Hamburg-Wilhelmsburg.
    • 23. Dezember » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Rhea.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sutton

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sutton.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sutton.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sutton (unter)sucht.

Die Anderson Family Lives 2017-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Janice Anderson, "Anderson Family Lives 2017", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/anderson-family-lives/I18088.php : abgerufen 10. Juni 2024), "John Sutton I (1593-1672)".