Anderson Family Lives 2017 » Luella C. Jordan (1867-1962)

Persönliche Daten Luella C. Jordan 

Quelle 1
  • Sie ist geboren im Jahr 1867 in Fountain Co., IN.Quelle 1
  • Sie ist verstorben zwischen 1907 und 1962.Quelle 1

Familie von Luella C. Jordan

Sie ist verheiratet mit William Riley Nunn.

Sie haben geheiratet am 3. Juli 1884 in Clarinda, Page, Iowa, sie war 17 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Ida May Nunn  1908-1977 
  2. Infant Nunn  1890-1890
  3. Infant Nunn  1893-1893
  4. Doris (?) Nunn  1905-1905


Notizen bei Luella C. Jordan

[Brøderbund WFT Vol. 26, Ed. 1, Tree #1025, Date of Import: Sep 27, 2000] Born in IN according to Page County Death Records for child, Doris(?).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Luella C. Jordan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Luella C. Jordan

Luella C. Jordan
1867-1962

1884
Ida May Nunn
1908-1977
Infant Nunn
1890-1890
Infant Nunn
1893-1893

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. World Family Tree Vol. 26, Ed. 1, Brøderbund Software, Inc., Tree #1025
    Date of Import: Sep 27, 2000

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juli 1884 war um die 28,9 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 43%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Das erste Faszikel des Oxford English Dictionary erscheint.
    • 4. Februar » Während des Mahdi-Aufstands gelingt es einer Streitmacht unter dem Sklavenhändler Osman Digna, ein von Valentine Baker befehligtes anglo-ägyptisches Heer bei at-Taib im östlichen Sudan zu besiegen.
    • 1. Mai » Das Porträt MadameX von John Singer Sargent löst auf dem Salon de Paris einen Skandal aus.
    • 3. Juli » Der erste Aktienindex der USA, der von Charles Dow entwickelte Dow Jones Railroad Average, wird erstmals veröffentlicht.
    • 1. Dezember » Die Krankenversicherung der Arbeiter tritt im deutschen Kaiserreich in Kraft. Die Arbeitgeber bringen ein Drittel, die Arbeiter zwei Drittel der Beiträge auf. Die Reform ist ein Meilenstein in der Geschichte der Sozialversicherung in Deutschland.
    • 25. Dezember » Beim nur 20 Sekunden dauernden Erdbeben von Andalusien 1884 kommen rund 900 Menschen ums Leben, über 1.500 werden verletzt.

Über den Familiennamen Jordan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jordan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jordan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jordan (unter)sucht.

Die Anderson Family Lives 2017-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Janice Anderson, "Anderson Family Lives 2017", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/anderson-family-lives/I14004.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Luella C. Jordan (1867-1962)".