Anderson Family Lives 2017 » Harry Vernon Spade Jr (1931-2005)

Persönliche Daten Harry Vernon Spade Jr 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Harry Vernon Spade Jr

(1) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 10. Dezember 1969 in Reno, Nevada, er war 38 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Hal Spade  1949-2008


(2) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 3. Juli 1955 in San Diego, California, USA, er war 23 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harry Vernon Spade Jr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harry Vernon Spade Jr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harry Vernon Spade

Cecelia Jewel
1905-1979

Harry Vernon Spade
1931-2005

(1) 1969
(Nicht öffentlich)
Hal Spade
1949-2008
(2) 1955
(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: San Mateo, San Mateo, California; Roll: m-t0627-00330; Page: 61A; Enumeration District: 41-45
      Record for Harry Junior Spade
      / Ancestry.com
    2. Nevada, Marriage Index, 1956-2005, Ancestry.com
      Record for Harry Vernon Jr Spade
      / Ancestry.com
    3. California, Marriage Index, 1949-1959, Ancestry.com
      Record for Elaine R Jackson
      / Ancestry.com
    4. U.S., Department of Veterans Affairs BIRLS Death File, 1850-2010, Ancestry.com
      Record for Harry Spade
      / Ancestry.com
    5. U.S., Obituary Collection, 1930-2017, Ancestry.com, Newspaper: News-Press, The; Publication Date: 11/ 11/ 2005; Publication Place: Fort Myers, Florida, USA; Web edition: http://www.news-press.net/obitlegal/obituaries/search.php
      Record for Harry V Spade
      / Ancestry.com
    6. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com
      Record for Harry H Spade
      / Ancestry.com
    7. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com
      Record for Harry V Spade
      / Ancestry.com
    8. Nevada, Divorce Index, 1968-2015, Ancestry.com
      Record for Harry V Spade
      / Ancestry.com
    9. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com
      Record for Harry Vernon Jr Spade
      / Ancestry.com
    10. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Issue State: California; Issue Date: Before 1951
      Record for Harry V. Spade
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. November 1931 lag zwischen 11,4 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 20. März » Das Berliner Tageblatt beginnt mit dem Vorabdruck von Tucholskys Erzählung Schloß Gripsholm.
      • 11. Mai » Am Ufa-Palast am Zoo in Berlin erfolgt die Uraufführung des Films M– Eine Stadt sucht einen Mörder von Fritz Lang und Thea von Harbou mit Peter Lorre in der Titelrolle unter dem ursprünglichen Titel M. Der Film wird zu einem Publikumserfolg, erhält jedoch gemischte Kritiken von der Presse.
      • 6. Juni » Der Münchner Glaspalast wird durch Brandstiftung ein Raub der Flammen. 3000 Gemälde einschließlich der kompletten Werke der Sonderausstellung Deutsche Romantiker verbrennen mit dem Ausstellungsgebäude.
      • 21. September » Großbritannien verlässt den Goldstandard, das Pfund Sterling wird freie Währung.
      • 11. Oktober » Auf Initiative von Alfred Hugenberg wird die gegen die Weimarer Republik gerichtete antidemokratische Harzburger Front gegründet.
      • 17. Oktober » Al Capone wird wegen Steuerhinterziehung von den Geschworenen schuldig gesprochen. Die Verkündung des Strafmaßes erfolgt eine Woche später.
    • Die Temperatur am 3. Juli 1955 lag zwischen 7,8 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (33%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Einen Tag nach seinem Ausschluss aus der Neuapostolischen Kirche gründet Peter Kuhlen die Apostolische Gemeinschaft in Düsseldorf.
      • 14. Mai » Acht Staaten des so genannten Ostblocks unterzeichnen während des Kalten Krieges in der polnischen Hauptstadt Warschau den Warschauer Vertrag zur Gründung eines Militärbündnisses als Reaktion auf die Aufnahme der Bundesrepublik Deutschland in die NATO.
      • 7. Juni » Aufbau der Bundeswehr: Die bisherige „Dienststelle Blank“ wird zum Bundesministerium für Verteidigung.
      • 14. Oktober » Das nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaute Wiener Burgtheater wird mit einem Staatsakt feierlich wiedereröffnet.
      • 24. November » Walter Ulbricht wird erster Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR.
      • 3. Dezember » In Louisville, Kentucky, erfolgt die Uraufführung der Oper Die Schule der Frauen von Rolf Liebermann nach der gleichnamigen Komödie von Molière.
    • Die Temperatur am 4. November 2005 lag zwischen 8,5 °C und 15,5 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (16%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Der Deutsche Bundestag setzt für Reservisten das Einberufungshöchstalter von 45 auf 60 Jahre im Spannungsfall herauf.
      • 22. Februar » Der Bundesgerichtshof urteilt, dass das Wort katholisch keinem Monopolanspruch der römischen Kirche unterliegt.
      • 10. Mai » Im georgischen Tiflis wird aus einer Menschenmenge heraus versucht, auf den US-Präsidenten George W. Bush bei einer Rede auf dem Platz der Freiheit eine Handgranate zu werfen. Sie detoniert durch technisches Versagen nicht. Der den zweiten Anschlag auf Bush verübende Attentäter kann in den Folgewochen ermittelt und festgenommen werden.
      • 22. Mai » Die SPD verliert nach 39 Jahren ihr Stammland Nordrhein-Westfalen bei den Landtagswahlen. Franz Müntefering und Gerhard Schröder kündigen Neuwahlen zum Deutschen Bundestag im Herbst an.
      • 29. Oktober » Der Airbus A380, das größte Passagierflugzeug der Welt, landet auf dem Frankfurter Flughafen zur Durchführung von Abfertigungstests.
      • 2. Dezember » Die von Microsoft entwickelte Spielkonsole XBox 360, als Nachfolger der Xbox, wird in Europa veröffentlicht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Spade

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spade.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spade.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spade (unter)sucht.

    Die Anderson Family Lives 2017-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Janice Anderson, "Anderson Family Lives 2017", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/anderson-family-lives/I139.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Harry Vernon Spade Jr (1931-2005)".