Anderson Family Lives 2017 » Eliza Ann Rist (1851-1895)

Persönliche Daten Eliza Ann Rist 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Eliza Ann Rist

Sie ist verheiratet mit Charles Thomas Marriner.

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1872 in England, sie war 21 Jahre alt.Quelle 10


Kind(er):



Notizen bei Eliza Ann Rist

I have copy of death certificate recived from GRO application number Y536210 and DYA 162565. Registration District - Camberwell Death in sub-district of Peckham, County of London No. 44 When and where died - December 28, 1895, 24 Devemshire St. name and surname - Eliza Ann Marriner Sex - female Age - 44 yrs Occupation - wife of Charles Thomas Marriner, superannuated police inspector Cause of death - ovarian cancer 3 months Signature, description and residence of informant - Charles Marriner, widower of deceased present at death 24 Devenshire St. Old Kent Rd When registered - December 31, 1895 Signature of registrar - Joseph Sweet?
I have copy of death certificate recived from GRO application number Y536210 and DYA 162565.

Registration District - Camberwell
Death in sub-district of Peckham, County of London

No. 44 When and where died - December 28, 1895, 24 Devemshire St. name and surname - Eliza Ann Marriner Sex - female
Age - 44 yrs Occupation - wife of Charles Thomas Marriner, superannuated police inspector Cause of death - ovarian cancer 3 months
Signature, description and residence of informant - Charles Marriner, widower of deceased present at death 24 Devenshire St. Old Kent Rd
When registered - December 31, 1895 Signature of registrar - Joseph Sweet?

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eliza Ann Rist?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eliza Ann Rist

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eliza Ann Rist

George Rist
1792-1855
Albert Rist
1820-1887

Eliza Ann Rist
1851-1895

1872

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills and Administrations), 1858-1966, 1973-1995, Ancestry.com
      Record for Eliza Ann Marriner
      / Ancestry.com
    2. England & Wales, Civil Registration Death Index, 1837-1915, FreeBMD
      Record for Eliza Ann Marriner
      / Ancestry.com
    3. Ancestry Family Trees
      Record for Albert Rist
      / Ancestry.com
    4. Geni Profile
    5. 1891 England Census, Ancestry.com, The National Archives of the UK (TNA); Kew, Surrey, England; Class: RG12; Piece: 493; Folio: 46; Page: 10
      Record for Emma Elizth Alice Marriner
      / Ancestry.com
    6. London, England, Church of England Births and Baptisms, 1813-1917, Ancestry.com, London Metropolitan Archives; London, England; Board of Guardian Records, 1834-1906/Church of England Parish Registers, 1754-1906; Reference Number: p94/fai/001
      Record for Emma Elizabeth Alice Mariner
      / Ancestry.com
    7. London, England, Church of England Marriages and Banns, 1754-1932, Ancestry.com, London Metropolitan Archives; London, England; Reference Number: p92/geo/120
      Record for Eliza Ann Rist
      / Ancestry.com
    8. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 456; Folio: 68; Page: 21; GSU roll: 1341099
      Record for Emma E. Marriner
      / Ancestry.com
    9. England & Wales, Civil Registration Birth Index, 1837-1915, FreeBMD
      Record for Eliza Ann Rist
      / Ancestry.com
    10. England General Register Office, #R439576

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Mai 1872 war um die 10,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Die erste Ausgabe des bis 1928 erscheinenden Illustrirtes Wiener Extrablatts– zeitweise eine der auflagenstärksten österreichischen Zeitungen– erscheint in Wien.
      • 5. Juni » Die erste vollständige Aufführung des Triumphliedes von Johannes Brahms erfolgt am Großherzoglichen Hoftheater Karlsruhe im Rahmen eines großen Konzerts unter Leitung von Hermann Levi, es ist zugleich dessen Abschiedskonzert.
      • 7. September » Das Drei-Kaiser-Treffen in Berlin zwischen Kaiser Wilhelm I., Kaiser Franz Joseph I. und Zar Alexander II. zur Unterdrückung revolutionärer Bewegungen in Europa bereitet das Dreikaiserabkommen von 1873 vor.
      • 15. September » Das von den Architekten Ferdinand Fellner dem Älteren und Ferdinand Fellner dem Jüngeren für eine private AG des Journalisten Max Friedländer und des Theaterautors und -leiters Heinrich Laube erbaute Wiener Stadttheater mit Schillers Demetrius in einer Bearbeitung Laubes eröffnet.
      • 21. November » Otto von Bismarck lässt sich aus Gesundheitsgründen bis auf Weiteres vom Amt des preußischen Ministerpräsidenten entbinden. Sein Wunsch auf Entlassung wird abgelehnt.
      • 31. Dezember » Mit der Albert Bridge eröffnet London eine Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen Chelsea und Battersea über die Themse.
    • Die Temperatur am 28. Dezember 1895 war um die -7,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Nach einer Kollision sinkt der Schnelldampfer Elbe des Norddeutschen Lloyd in der Nordsee, wobei mehr als 300 Menschen ums Leben kommen. Der Untergang der Elbe gilt als der folgenschwerste Seeunfall in der Geschichte des Norddeutschen Lloyd.
      • 16. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Guglielmo Ratcliff (William Ratcliff) von Pietro Mascagni uraufgeführt.
      • 25. März » Die Oper Silvano von Pietro Mascagni wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 21. Oktober » Japan zerschlägt die Republik Formosa und macht sie zu einer Japanischen Kolonie.
      • 22. Oktober » Bei einem spektakulären Zugunglück im Bahnhof Montparnasse in Paris kommt eine Frau ums Leben, sechs weitere Personen werden verletzt.
      • 15. Dezember » BTSV Eintracht Braunschweig wird als Cricket- und Fußball-Club Eintracht Braunschweig gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Rist

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rist.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rist.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rist (unter)sucht.

    Die Anderson Family Lives 2017-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Janice Anderson, "Anderson Family Lives 2017", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/anderson-family-lives/I11697.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Eliza Ann Rist (1851-1895)".