Andersen Family Tree » George R. Stanger (1944-2012)

Persönliche Daten George R. Stanger 

Quellen 1, 2

Familie von George R. Stanger

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George R. Stanger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George R. Stanger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George R. Stanger

George R. Stanger
1944-2012


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. Member and Institutional Collections, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. September 1944 lag zwischen 6,6 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 19. Juni » Im Pazifikkrieg verlieren die Japaner während der Schlacht in der Philippinensee drei Flugzeugträger und 476 Kampfflugzeuge.
      • 1. August » In Warschau beginnt der Aufstand der polnischen Heimatarmee gegen die deutschen Besatzungstruppen.
      • 4. August » Anne Frank und ihre Familie werden von den Nationalsozialisten verhaftet, nachdem ein niederländischer Denunziant ihr Amsterdamer Versteck verraten hat.
      • 7. August » Dietrich von Choltitz wird während des Zweiten Weltkriegs zum Wehrmachtsbefehlshaber von Paris ernannt.
      • 21. Oktober » Nach dreiwöchiger Schlacht erobern die Alliierten im Zweiten Weltkrieg die Stadt Aachen als erste deutsche Großstadt.
      • 7. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 8,1 in Tonankai, Japan, fordert über 1.000 Tote.
    • Die Temperatur am 22. August 2012 lag zwischen 15,7 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 18,4 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (65%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
      • 9. Mai » Beim Absturz eines Suchoi Superjets 100 während eines Demonstrationsfluges in Indonesien kommen alle 45 Insassen ums Leben.
      • 27. Mai » Als erster kanadischer Radrennfahrer gewinnt Ryder Hesjedal den Giro d’Italia.
      • 27. Mai » Michael Hanekes Spielfilm Liebe gewinnt die Goldene Palme der 65. Filmfestspiele von Cannes.
      • 27. Mai » Mit einem 26:21-Sieg über Atlético Madrid gewinnen die Handballer des THW Kiel das Finale der Champions League.
      • 24. Oktober » Das von Dani Karavan entworfene Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas wird in Berlin eingeweiht.
      • 21. Dezember » Die lange Zählung des Maya-Kalenders, die seit dem 11. August 3114 v. Chr. läuft, endet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2010 » Michel Montignac, französischer Autor
    • 2011 » Nickolas Ashford, US-amerikanischer Songwriter und Produzent
    • 2011 » Jerry Leiber, US-amerikanischer Musikproduzent- und Songwriter
    • 2011 » John Howard Davies, britischer Schauspieler, Fernsehregisseur und -produzent
    • 2011 » Loriot, deutscher Humorist, Karikaturist, Schauspieler und Regisseur
    • 2012 » Max Absmeier, deutscher römisch-katholischer Prälat

    Über den Familiennamen Stanger

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stanger.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stanger.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stanger (unter)sucht.

    Die Andersen Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Michael William Andersen, "Andersen Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andersen-family-tree/P1815.php : abgerufen 5. August 2025), "George R. Stanger (1944-2012)".