Andersen Family Tree » Elva Armina Carson (1854-1937)

Persönliche Daten Elva Armina Carson 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Familie von Elva Armina Carson

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Carl Joseph Andersen) ist 42 Jahre jünger.

(1) Sie war verwandt mit Carl Joseph Andersen.


(2) Sie war verwandt mit George Peter Andersen.


Kind(er):

  1. George David Andersen  1861-1932 
  2. William Andersen  1873-1951 
  3. Alvin James Andersen  1880-1962 
  4. George Andrew Andersen  1882-1949 
  5. Minnette Andersen  1885-1973 
  6. Nellie Armina Andersen  1889-1953 
  7. LeRoy Carson Andersen  1891-1939 
  8. Thelma Andersen  1896-1983 
  9. John Albert Andersen  1896-1976 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elva Armina Carson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elva Armina Carson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elva Armina Carson


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BillionGraves, via http://www.myheritage.com/research/colle...

      Elva Armina Carson Andersen
      Birth: June 25 1854
      Death: Jan 14 1937
      Burial: Richmond City Cemetery, Richmond, Utah, United States
      Relatives: RelationNameBirthDeathGeorge Andersen18361911Mary Ann Andersen18441874

    2. Utah, Death and Military Death Certificates, 1904-1961, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. Utah, Select County Marriages, 1887-1937, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Richmond, Cache, Utah; Roll: 1682; Page: 9B; Enumeration District: 0083; FHL microfilm: 1241682 / Ancestry.com
    5. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Richmond, Cache, Utah Territory; Roll: M593_1610; Page: 175A; Image: 354; Family History Library Film: 553109 / Ancestry.com
    6. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Richmond, Cache, Utah; Roll: 1336; Family History Film: 1255336; Page: 243B; Enumeration District: 013 / Ancestry.com
    7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Richmond, Cache, Utah; Roll: 2414; Page: 8B; Enumeration District: 0035; Image: 1043.0; FHL microfilm: 2342148 / Ancestry.com
    8. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Richmond, Cache, Utah; Roll: T625_1861; Page: 1A; Enumeration District: 35; Image: 1047 / Ancestry.com
    9. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Richmond, Cache, Utah; Roll: T624_1602; Page: 10A; Enumeration District: 0029; FHL microfilm: 1375615 / Ancestry.com
    10. Utah, Select Marriages, 1887-1966, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. Utah Death Registers, 1847-1966, Ancestry.com, Utah State Archives and Records Service; Salt Lake City, UT; Utah State Archives and Records Service; File Number #: 1937000242 / Ancestry.com
    12. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. Web: Utah, Find A Grave Index, 1847-2012, Ancestry.com, Find A Grave Memorial #59482976, Record added: Oct 01, 2010
      Created by: Wes & Debi Grossnickle
      / Ancestry.com
    14. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Salt Lake, Utah Territory; Roll: M653_1313; Page: 57; Image: 61; Family History Library Film: 805313 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Juni 1854 war um die 19,5 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Der Eisen-Klipper RMS Tayleur der White Star Line geht auf seiner Jungfernfahrt in der Irischen See unter, nachdem er bei Sturm und Nebel auf die Felsen am Ufer von Lambay Island gelaufen war. 362 Menschen sterben.
      • 28. Februar » In Wisconsin wird die Republikanische Partei in den USA gegründet, die sich gegen eine Ausbreitung der Sklaverei wendet. Ihr gehören viele Gegner des Kansas-Nebraska Acts an.
      • 27. März » Herzog KarlIII., wegen seines Willkürregimes in der Bevölkerung verhasst, wird in Parma auf offener Straße von einem Unbekannten niedergestochen.
      • 30. Mai » Mit der Unterzeichnung durch US-Präsident Franklin Pierce tritt der Kansas-Nebraska Act in Kraft, mit dem das Kansas-Territorium und das Nebraska-Territorium als Territorien der Vereinigten Staaten gegründet werden. Gleichzeitig wird ein Teil des Missouri-Kompromisses aufgehoben, der die Sklaverei nördlich des 36. Breitengrades verboten hat.
      • 5. Juli » Nach 14 Jahren als Museumsstück verbrennt der berühmte „Schachtürke“ bei einem Feuer im Peale’s Museum in Philadelphia.
      • 5. November » Die eingeschlossenen Russen versuchen einen Ausfall aus der im Krimkrieg belagerten Stadt Sewastopol, der in der Schlacht von Inkerman von Briten und Franzosen verhindert wird.
    • Die Temperatur am 14. Januar 1937 lag zwischen 2,0 °C und 3,8 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 6,5 mm Niederschlag während der letzten 14,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Die Franquisten unter dem Kommando von Gonzalo Queipo de Llano beginnen im Spanischen Bürgerkrieg bei Ronda ihren Angriff auf Málaga. Die Schlacht von Málaga dauert nur fünf Tage, da die Republikaner auf den Einsatz von Panzern durch die italienischen Verbündeten der Nationalisten gänzlich unvorbereitet sind.
      • 26. April » Die baskische Stadt Gernika wird im Spanischen Bürgerkrieg bei einem durch die deutsche Legion Condor unter Wolfram von Richthofen und die italienische Corpo Truppe Volontarie ausgeführten Luftangriff völlig zerstört. Das angebliche militärische Ziel, die Rentería-Brücke, bleibt jedoch unbeschädigt. Das Kriegsverbrechen inspiriert Pablo Picasso zu seinem Monumentalgemälde Guernica.
      • 8. Juni » Die szenische Kantate Carmina Burana von Carl Orff wird mit Erfolg an der Oper in Frankfurt am Main uraufgeführt. Die mittellateinischen und mittelhochdeutschen Texte stammen aus den gleichnamigen mittelalterlichen Lied- und Dramentexten.
      • 30. Juni » Die Bank von Frankreich verlässt den Goldstandard.
      • 15. Juli » Auf dem Ettersberg bei Weimar nimmt das KZ Buchenwald seinen Betrieb auf.
      • 5. November » Adolf Hitler legt in einem mehrstündigen Monolog den wichtigsten Vertretern der deutschen Wehrmacht die Grundzüge seiner auf gewaltsame Expansion ausgerichteten Außenpolitik dar. Die Hoßbach-Niederschrift, eine von Oberst Friedrich Hoßbach ohne Auftrag angefertigte Niederschrift über die „Besprechung“, dient der Anklagevertretung in den Nürnberger Prozessen später als Beweismittel.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Carson

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Carson.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Carson.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Carson (unter)sucht.

    Die Andersen Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Michael William Andersen, "Andersen Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andersen-family-tree/P170.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Elva Armina Carson (1854-1937)".