Andersen Family Tree » Wilford Leroy Allred (1882-1949)

Persönliche Daten Wilford Leroy Allred 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17

Familie von Wilford Leroy Allred

(1) Er ist verheiratet mit Ada Pearl Blaylock.

Sie haben geheiratet am 17. April 1905 in Bingham, Idaho, er war 22 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. Roberta June Sorensen  1915-1999 
  2. Roberta June Allred  1915-1999
  3. Cleone B. Allred  1919-1990 


(2) Er ist verheiratet mit Roselinda Abigail Christensen.

Sie haben geheiratet im Jahr 1900, er war 17 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gladys Jensen  1901-1984
  2. Gladys Elnora Allred  1902-1966 
  3. Leroy C. Allred  1903-1998 
  4. Jed Newton Allred  1905-1986
  5. Claud McKay Allred  1907-1982 
  6. Roselin Allred  1909-1992 
  7. Vernon Wilford Allred  1911-1975 
  8. Dora A. Allred  1913-1979
  9. Irene Allred  1915-2013

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilford Leroy Allred?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilford Leroy Allred

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilford Leroy Allred


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. Utah Death Registers, 1847-1966, Ancestry.com, Utah State Archives and Records Service; Salt Lake City, UT; Utah State Archives and Records Service; File Number #: 1907004124 / Ancestry.com
    3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Fountain Green, Sanpete, Utah; Roll: 1686; Page: 3A; Enumeration District: 0123; FHL microfilm: 1241686 / Ancestry.com
    4. Web: Utah, Find A Grave Index, 1847-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. Utah, Death and Military Death Certificates, 1904-1961, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. Utah, Select County Marriages, 1887-1937, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. Idaho, Select Marriages, 1878-1898; 1903-1942, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. Washington, Select Death Certificates, 1907-1960, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. Utah, Select Marriages, 1887-1966, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Chester, Sanpete, Utah; Roll: T624_1608; Page: 5A; Enumeration District: 0149; FHL microfilm: 1375621 / Ancestry.com
    11. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Chester, Sanpete, Utah; Roll: T625_1864; Page: 1A; Enumeration District: 100; Image: 191 / Ancestry.com
    12. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Nyssa, Malheur, Oregon; Roll: 1945; Page: 4A; Enumeration District: 0025; Image: 979.0; FHL microfilm: 2341679 / Ancestry.com
    13. U.S., WWI Civilian Draft Registrations, 1917-1918, Ancestry.com / Ancestry.com
    14. Web: Idaho, Find A Grave Index, 1850-2012, Ancestry.com, Find A Grave Memorial #57774992, Record added: Aug 27, 2010 / Ancestry.com
    15. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Lewisville, Fremont, Idaho; Roll: 232; Page: 19A; Enumeration District: 0054; FHL microfilm: 1240232 / Ancestry.com
    16. Idaho, Select Births and Christenings, 1856-1965, Ancestry.com / Ancestry.com
    17. Idaho, Death Index, 1890-1964, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Dezember 1882 war um die 3,4 °C. Es gab 12 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 28. März » Paul Beiersdorf bekommt das Patent zur Herstellung von gestrichenem Pflaster. Das gilt als das Gründungsdatum der Beiersdorf AG.
      • 9. April » Der Elefant Jumbo, bisherige Attraktion des Londoner Zoos, kommt nach dem Verkauf an den Zirkuspionier P. T. Barnum in den USA an.
      • 20. April » In Wiesbaden beginnt der 1.Congress für innere Medicin, auf dem die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin gegründet wird.
      • 26. Juli » Die Burenrepublik Stellaland in Südafrika wird an der Grenze zum britischen Protektorat Betschuanaland gegründet.
      • 17. September » Kaiser Franz Joseph I. entgeht bei einem Besuch von Triest einem vom Irredentisten Donato Ragosa verübten Bombenattentat, das dieser gemeinsam mit Guglielmo Oberdan geplant hat. Zwei Zuschauer sterben.
      • 6. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Bettelstudent von Karl Millöcker mit dem Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée statt. Das Stück wird zu einer der beliebtesten deutschsprachigen Operetten.
    • Die Temperatur am 17. April 1905 lag zwischen 2,8 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Arnold Schönberg dirigiert im Großen Musikvereinssaal in Wien die Uraufführung seiner symphonischen Dichtung Pelleas und Melisande nach dem Drama von Maurice Maeterlinck.
      • 28. Mai » Der Schausteller Carl Krone benennt seine Menagerie als Circus Charles, woraus später der Circus Krone wird.
      • 28. Mai » Die am Vortag begonnene Seeschlacht bei Tsushima im Russisch-Japanischen Krieg endet mit einem Erfolg für die japanische Flotte.
      • 18. Juli » Die erste Eisenbahnlinie der deutschen Kolonie Togoland, die Bahnstrecke Lomé–Aného, wird dem Verkehr übergeben.
      • 5. Dezember » Das Dach des Londoner Bahnhofs Charing Cross bricht ein.
      • 26. Dezember » Generaloberst Alfred von Schlieffen verfasst eine Denkschrift, die später als Schlieffen-Plan in die deutsche Militärgeschichte eingeht.
    • Die Temperatur am 22. September 1949 lag zwischen 10,4 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Die Sowjetunion, Bulgarien, Polen, Rumänien, Tschechoslowakei und Ungarn gründen die Wirtschaftsgemeinschaft Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW), im Westen als COMECON (Council for Mutual Economic Assistance) bezeichnet, als sozialistisches Gegengewicht zu Marshallplan und OEEC.
      • 23. Mai » Der Parlamentarische Rat in Westdeutschland verkündet das deutsche Grundgesetz. Durch diesen Schritt gründet sich die Bundesrepublik Deutschland. Das Grundgesetz gilt vorläufig nur für die als Trizone bekannte Westzone mit Ausnahme des Saarlands. (Der Beitritt des formal unabhängigen „Saarprotektorats“ erfolgte am 1. Januar 1957 nach dem Artikel 23 des Grundgesetzes alter Fassung; wie auch der Beitritt der Deutschen Demokratische Republik (DDR) am 3. Oktober 1990.)
      • 6. September » Der Weltkriegsveteran Howard Unruh erschießt in Camden, New Jersey, als erster Heckenschützenmörder wahllos 13 Personen und verletzt zahlreiche weitere schwer.
      • 9. Oktober » Mit einem Waffenstillstand zwischen der konservativen griechischen Regierung und der aus der ELAS hervorgegangenen linken Demokratischen Armee Griechenlands (DSE) endet der Griechische Bürgerkrieg.
      • 19. Oktober » In Köln wird der Ausschuss für Wirtschaftsfragen der industriellen Verbände gegründet, der sich wenige Monate später in Bundesverband der Deutschen Industrie umbenennt.
      • 5. November » Der Ministerrat der DDR entscheidet sich für den Text Auferstanden aus Ruinen von Johannes R. Becher mit der Melodie von Hanns Eisler als Nationalhymne.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Allred

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Allred.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Allred.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Allred (unter)sucht.

    Die Andersen Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Michael William Andersen, "Andersen Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andersen-family-tree/P1007.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Wilford Leroy Allred (1882-1949)".