Andere Nappen » Geesien Koning (1865-1952)

Persönliche Daten Geesien Koning 

  • Sie ist geboren am 10. August 1865 in Oostwold, Groningen, Nederland.
  • Wohnhaft im Jahr 1935: Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan, Verenigde Staten520, Prouty Street.Quelle 1
  • Volkszählung am 2. April 1940, Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan, Verenigde Staten520, Prouty Street.Quelle 1
    Event geteilt mit Emko "Emerson" Nap (son)
  • Sie ist verstorben am 15. Mai 1952 in Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan, Verenigde Staten, sie war 86 Jahre alt.Quellen 2, 3, 4


    Mrs. Geesine [sic] NAP, 520 W. Prouty St., passed away suddenly Thursday afternoon. Mrs NAP was born August 10, 1865, in Oostwold, Groningen, the Netherlands. The daughter of Thomas and Trientje SWARTS [sic] KONING. She had resided here for 41 years and was a member of the Second Christian Reformed church. Mrs. NAP was the widow of Aapko NAP, who passed away in April of 1934. Those who survive are: 4 sons, Steven, Herman, Jacob and Emerson; 19 grandchildren; 28 great-grandchildren. Friends are being received at the Joldersma & Klein funeral home, 917 S. Burdick St., where services will be held Saturday afternoon at 3:30 o'clock, Rev. Lambertus VanLaar officiating. Interment in Riverside cemetery. source: Kalamazoo Gazette May 1952
  • Sie wurde begraben am 17. Mai 1952 in Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan, Verenigde StatenRiverside Cemetery.Quellen 3, 4
  • Ein Kind von Thomas Koning und Trijntje Swarts
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Oktober 2013.
Teilt (Wife) die am 27. März 1911, Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan, Verenigde Staten mit Aapko Nap.

Familie von Geesien Koning

Sie ist verheiratet mit Aapko Nap.

Sie haben geheiratet am 18. März 1887 in Midwolda, Groningen, NLD, sie war 21 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Steven Nap  1888-1976 
  2. Thomas Nap  1891-1922 
  3. Harmannus Nap  1893-1973 
  4. Trijntje Nap  1895-1895
  5. Jakob Nap  1896-1966 
  6. Okko Nap  1899-1936 
  7. Trijntje Nap  1902-1902
  8. Emko Nap  1903-1978
  9. Trijntje Nap  1905-1911
  10. Pieterke Nap  1909-1911


Zeitbalken Geesien Koning

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geesien Koning

Geesien Koning
1865-1952

1887

Aapko Nap
1862-1934

N.N. Nap
1887-1887
Steven Nap
1888-1976
Thomas Nap
1891-1922
Harmannus Nap
1893-1973
Trijntje Nap
1895-1895
Jakob Nap
1896-1966
Okko Nap
1899-1936
Trijntje Nap
1902-1902
Emko Nap
1903-1978
Trijntje Nap
1905-1911
N.N. Nap
1907-1907
Pieterke Nap
1909-1911

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry.com. 1940 United States Federal Census [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2012.Original data: United States of America, Bureau of the Census. Sixteenth Census of the United States, 1940. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1940. T627, 4,643 rolls., census (federal), USA, 1940, Census Place: Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan; Roll: T627_1771; Page: 5A; Enumeration District: 39-20.
    Name:Greesin Nap
    Age:74
    Estimated Birth Year:abt 1866
    Gender:Female
    Race:White
    Birthplace:Netherlands
    Marital Status:Widowed
    Relation to Head of House:Head
    Home in 1940:Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan
    View Map
    Street:Prouty Street
    House Number:520
    Farm:No
    Inferred Residence in 1935:Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan
    Residence in 1935:Same House
    Citizenship:Alien
    Sheet Number:5A
    Number of Household in Order of Visitation:82

    Name:Emerson Nap
    Age:37
    Estimated Birth Year:abt 1903
    Gender:Male
    Race:White
    Birthplace:Netherlands
    Marital Status:Divorced
    Relation to Head of House:Son
    Home in 1940:Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan
    View Map
    Street:Prouty Street
    House Number:520
    Inferred Residence in 1935:Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan
    Residence in 1935:Same House
    Citizenship:Alien
    Sheet Number:5A
  2. deaths, Michigan - 1921-1952
    Name: Geesine Nap
    Event Type: Death
    Event Date: 15 May 1952
    Event Place: Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan, United States
    Gender: Female
    Age: 86
    Marital Status: Widowed
    Birth Date: 10 Aug 1865
    Birthplace: Netherlands
    Birth Year (Estimated): 1866
    Father's Name:Thomas Koning
    Mother's Name:Trientje Swarts
    GS Film number:1972763
    Digital Folder Number:005237603
    Image Number: 00036
    / Family Search
  3. Jim Tipton, Find a Grave, digital images (http://www.findagrave.com : accessed ), ., headstones, Find a Grave, downloaded; 25 August 2012; headstone Aapko Nap and Geesien Koning
    Nap
    mother Geesien, 1865-1952
    father Aapko, 1862-1934
    Rust in Vrede
  4. Michigan, Deaths and Burials, 1800-1995, index; FamilySearch, deaths and burials, Michigan - 1800-1995
    Name:Geesine Nap
    Gender: Female
    Burial Date: 17 May 1952
    Burial Place: Kalamazoo, Mich
    Death Date: 15 May 1952
    Death Place: Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan
    Age: 86
    Birth Date: 10 Aug 1865
    Birthplace: Netherlands
    Occupation: Housewife
    Race:
    Marital Status: Widowed
    Spouse's Name: Aapko Nap
    Father's Name:Thomas Koning
    Father's Birthplace:
    Mother's Name:Trientje Swarts
    Mother's Birthplace:
    Indexing Project (Batch) Number:B01248-0
    System Origin: Michigan-EASy
    GS Film number:2075142
    Reference ID: rn 306
  5. akten Burgerlijke Stand prov. Groningen vanaf 1811; Groninger Archieven., akten BS, Groningen - vanaf 1811, huwelijksakte Midwolda 1887 no 5
    Huwelijk18-03-1887 Midwolda

    BruidegomAapko Nap, boerenknecht
    GeborenMidwolda
    VaderSteven Nap, arbeider
    MoederHarmanna Spijker, arbeidster

    BruidGeesien Koning, dienstmeid
    GeborenOostwold gem. Midwolda
    VaderTomas Koning, arbeider
    MoederTrijntje Swarte, arbeidster

    BronHuwelijksregister Midwolda 1887
    Aktenummer 5
    / Groninger Archieven

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. August 1865 war um die 18,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Im Appomattox-Feldzug kommt es zur letzten Aktion der Army of Northern Virginia im Amerikanischen Bürgerkrieg: Im Gefecht bei Appomattox Court House in Virginia besiegen die Army of the Potomac und die Army of the James der Union die Truppen der Konföderation. Im Haus des Farmers Wilmer McLean nahe dem Appomattox Court House kapituliert Robert E. Lee, der kommandierende General der Konföderierten, noch am gleichen Tag.
    • 9. Mai » Der US-amerikanische Erfinder Richard Jordan Gatling lässt die von ihm 1861 erfundene Gatling Gun, einen Vorläufer des Maschinengewehrs, patentieren.
    • 24. Mai » Jefferson Davis, ehemaliger Präsident der Konföderierten Staaten von Amerika, wird nach der Niederlage der Confederate States Army im Sezessionskrieg und seiner darauf folgenden Verhaftung wegen Verrats angeklagt.
    • 25. Mai » 300 Menschen werden getötet, als in Mobile, Alabama, ein Munitionslager explodiert.
    • 14. Juli » Einer von Edward Whymper geführten Seilschaft gelingt die Erstbesteigung des Matterhorns. Beim Abstieg finden vier Alpinisten den Tod.
    • 26. August » Die britische Königin Victoria weiht in Coburg das Prinz-Albert-Denkmal ein.
  • Die Temperatur am 18. März 1887 war um die -1.5 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Die Oper Otello von Giuseppe Verdi nach dem gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare mit dem Libretto von Arrigo Boito wird am Teatro alla Scala in Mailand mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Nur Verdi selbst ist mit der Aufführung nicht zufrieden.
    • 4. März » Als George Hearst sein Amt als Senator antritt, übergibt er seinem Sohn William Randolph Hearst das Management seiner Zeitung San Francisco Examiner. Damit beginnt der allmähliche Aufbau des Zeitungsimperiums der Hearst Corporation.
    • 20. April » In Frankreich findet das erste Autorennen der Welt statt. Der Kurs führt von Paris nach Versailles, der Sieger, ein Dampfdreirad, erreicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 26km/h.
    • 23. Mai » Papst LeoXIII. beendet den Kulturkampf im deutschen Kaiserreich. Die Kirche akzeptiert unter anderem Zivilehe, staatliche Schulaufsicht und das Politikverbot für Priester.
    • 3. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt bei Kiel-Holtenau den Grundstein für den Nord-Ostsee-Kanal.
    • 4. Dezember » Gründung des schwedischen Fußballvereins Örgryte IS.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1952 lag zwischen 10,1 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (19%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » In Deutschland tritt das Gesetz zum Schutz der erwerbstätigen Mütter in Kraft, das werdende und stillende Mütter vor ungesunder Beschäftigung schützen soll.
    • 8. Februar » Das Statistische Bundesamt teilt mit, dass 9,6 Millionen Flüchtlinge in der Bundesrepublik Deutschland leben.
    • 12. Juni » An der Brandeis University in Waltham, Massachusetts, erfolgt die Uraufführung der Oper Trouble in Tahiti von Leonard Bernstein.
    • 13. August » Deutschland und Japan werden Mitglied im Internationalen Währungsfonds (IWF).
    • 21. September » Die Fußballnationalmannschaft der DDR verliert ihr erstes offizielles Länderspiel in Warschau gegen Polen mit 3:0.
    • 25. Dezember » Der Frachter Merino, der zeitgenössische französische Gemälde für die Ausstellung French Painting Today an Bord hat, strandet an der Freycinet-Halbinsel auf Tasmanien.
  • Die Temperatur am 17. Mai 1952 lag zwischen 7,9 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (56%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Bengalische Sprachbewegung: Bei einer Demonstration von Studenten der Universität Dhaka (Ostpakistan) gegen die Einführung von Urdu als alleinige Staatssprache kommen durch Polizeiaktionen mehrere Demonstranten ums Leben. Der 21. Februar wird später durch die UNESCO zum Internationalen Tag der Muttersprache erklärt.
    • 17. Mai » Sportvereine aus Innsbruck, Partenkirchen, Bischofshofen und Oberstdorf rufen die heute als Vierschanzentournee bekannte Deutsch-Österreichische Springertournee ins Leben.
    • 21. Mai » Königin Juliana übergibt in den Niederlanden den Amsterdam-Rhein-Kanal seiner Bestimmung.
    • 16. August » Schwein oder Nichtschwein, ein weiterer Roman von P. G. Wodehouse mit dem zerstreuten Lord Emsworth als Protagonisten, erscheint erstmals als Fortsetzungsgeschichte im US-amerikanischen Magazin Collier's Weekly.
    • 10. September » Das Luxemburger Abkommen, in dem sich die Bundesrepublik Deutschland aufgrund der Judenvernichtung in der NS-Zeit zu globalen Entschädigungsleistungen an Israel und die Jewish Claims Conference verpflichtet, wird unterzeichnet.
    • 17. September » E. J. Smith fliegt mit seinem Hubschrauber Bell 47 D über 1.958,8km ohne Zwischenlandung und stellt damit einen neuen Weltrekord auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koning

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koning.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koning.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koning (unter)sucht.

Die Andere Nappen-Veröffentlichung wurde von Lisa Nap erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lisa Nap, "Andere Nappen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andere-nappen/I712.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Geesien Koning (1865-1952)".