Andere Nappen » Koenraad Nap (± 1868-1955)

Persönliche Daten Koenraad Nap 


Familie von Koenraad Nap

(1) Er ist verheiratet mit Maartje Blom.

Sie haben geheiratet am 19. Februar 1893 in Akersloot, Noord-Holland, NLD.Quelle 2


Kind(er):

  1. Cornelis Nap  ± 1895-????
  2. Antje Nap  ± 1908-1958


(2) Er ist verheiratet mit Neeltje Mus.

Sie haben geheiratet am 12. Oktober 1916 in Uitgeest, Noord-Holland, NLD.Quelle 2


Zeitbalken Koenraad Nap

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Koenraad Nap

Klaas Nap
1802-????
Iefje Dam
± 1804-????
Cornelis Nap
± 1831-1893
Antje Mol
± 1830-1906

Koenraad Nap
± 1868-1955

(1) 1893

Maartje Blom
± 1869-1912

Cornelis Nap
± 1895-????
Antje Nap
± 1908-1958
(2) 1916

Neeltje Mus
± 1868-1946


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. overlijdensakten Burgerlijke Stand 1811-, WieWasWie, ~overlijdens, WieWasWie BS
      Overledene: Koenraad Nap
      Geslacht: Man
      Geboorteplaats: Akersloot
      Leeftijd: 87
      Vader: Cornelis Nap
      Geslacht: Man
      Moeder: Antje Mol
      Geslacht: Vrouw
      Relatie: Neeltje Mus
      Relatiesoort: Weduwnaar
      Geslacht: Vrouw
      Gebeurtenis: Overlijden
      Datum: dinsdag 19 juli 1955
      Gebeurtenisplaats: Purmerend
      Documenttype: BS Overlijden
      Erfgoedinstelling: Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
      Plaats instelling: Haarlem
      Collectiegebied: Noord-Holland
      Documentnummer: 106
      Registratiedatum: 20 juli 1955
      Akteplaats: Purmerend
      Opmerking: Eerder weduwnaar van Maartje Blom.
    2. huwelijksakten Burgerlijke Stand 1811-, WieWasWie, ~huwelijken, WieWasWie
      Bruidegom: Koenraad Nap
      Relatiesoort: Bruidegom
      Geslacht: Man
      Geboorteplaats: Akersloot
      Leeftijd: 25
      Beroep: arbeider
      Vader bruidegom: Cornelis Nap
      Geslacht: Man
      Beroep: arbeider
      Moeder bruidegom: Antje Mol
      Geslacht: Vrouw
      Bruid: Maartje Blom
      Relatiesoort: Bruid
      Geslacht: Vrouw
      Geboorteplaats: Beemster
      Leeftijd: 24
      Vader bruid: Willem Blom
      Geslacht: Man
      Beroep: Winkelier
      Moeder bruid: Antje Hartog
      Geslacht: Vrouw
      Gebeurtenis: Huwelijk
      Datum: zondag 19 februari 1893
      Akteplaats: Akersloot
      Documenttype: BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling: Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
      Plaats instelling: Haarlem
      Collectiegebied: Noord-Holland
      Documentnummer: 1
      Registratiedatum: 19 februari 1893
      Akteplaats: Akersloot
      AkteSoort: H

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Oktober 1916 lag zwischen 13,9 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Der Autor Hugo Ball eröffnet das Zürcher Cabaret Voltaire, den späteren Geburtsort des Dadaismus.
      • 3. Mai » Die ersten Anführer des Osteraufstandes in Irland, darunter auch Patrick Pearse, werden im Kilmainham Gaol in Dublin erschossen. Die Hinrichtungen dauern bis zum 12.Mai.
      • 4. September » Erster Weltkrieg in Ostafrika: Britische Truppen besetzen Daressalam, den Sitz der deutschen Kolonialverwaltung von Deutsch-Ostafrika.
      • 11. September » Die Québec-Brücke stürzt beim Versuch ihrer Fertigstellung zum zweiten Mal ein. 13 Personen werden getötet.
      • 2. November » Im Zuge der Arabischen Revolte gegen das Osmanische Reich lässt sich der Großsherif Hussein ibn Ali zum König von Arabien ausrufen.
      • 12. Dezember » Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg bietet den Alliierten im Ersten Weltkrieg Friedensverhandlungen an. Das Friedensangebot der Mittelmächte wird am 30. Dezember jedoch abgewiesen.
    • Die Temperatur am 19. Juli 1955 lag zwischen 15,8 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 18,1 °C. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (10%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der NWDR wird in die Sender NDR und WDR aufgeteilt und hört auf zu existieren.
      • 13. Februar » Im indischen Bundesstaat Gujarat beginnt die Archaeological Survey of India mit der Ausgrabung der Stadt Lothal, die der Indus-Kultur im Altertum zuzurechnen ist.
      • 19. März » In New York hat der Film Blackboard Jungle (Die Saat der Gewalt) Premiere, durch den der Song Rock Around the Clock von Bill Haley zum Welterfolg wird.
      • 10. Juli » David Ben-Gurion wird zum israelischen Ministerpräsident gewählt.
      • 19. Oktober » Der Deutsche Bundestag hält seine erste Plenarsitzung in West-Berlin in einem Hörsaal der TU ab.
      • 29. Oktober » Das sowjetische Schlachtschiff Noworossijsk wird im Hafen von Sewastopol von einer Explosion erschüttert, die vermutlich auf eine Seemine aus dem Zweiten Weltkrieg zurückzuführen ist, und sinkt. Auf Grund einer Fehleinschätzung des Vizeadmirals kommen bei der Katastrophe 608 Matrosen ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1952 » Elly Heuss-Knapp, deutsche Politikerin, MdL, Sozialreformerin, Gründerin des Müttergenesungswerks, Frau von Theodor Heuss
    • 1953 » Maurice J. Tobin, US-amerikanischer Politiker, Arbeitsminister, Gouverneur von Massachusetts
    • 1954 » Hannes Meyer, Schweizer Architekt und Urbanist
    • 1954 » Josef Linster, rumäniendeutscher Komponist und Musikpädagoge
    • 1957 » Curzio Malaparte, italienischer Schriftsteller und Journalist
    • 1958 » Karol Adwentowicz, polnischer Theater- und Filmschauspieler, Regisseur und Theaterdirektor

    Über den Familiennamen Nap

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nap.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nap.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nap (unter)sucht.

    Die Andere Nappen-Veröffentlichung wurde von Lisa Nap erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Lisa Nap, "Andere Nappen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andere-nappen/I2218.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Koenraad Nap (± 1868-1955)".