Andere Nappen » Geertje Nap (1896-????)

Persönliche Daten Geertje Nap 

  • Sie ist geboren am 5. April 1896 in Zuid-en Noord-Schermer, Noord-Holland, Nederland.
  • Ein Kind von Cornelis Nap und Grietje Tromp
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. November 2011.

Familie von Geertje Nap

Sie ist verheiratet mit Jacob Buis.

Sie haben geheiratet am 9. November 1917 in Zuid-en Noord-Schermer, Noord-Holland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 1

Wohnhaft: Zuid-en Noord-Schermer, Noord-Holland, Nederland.

PlaatsZuid en Noord Schermer
BronBevolkingsregister
Periode1921-1938
BevatGezinskaarten
Soort registratieinschrijving
GeregistreerdePieter Buis
Plaats geboorteZ.-N. Schermer
Datum geboorte16-11-1896
GeregistreerdeGeertje Nap
Plaats geboorteZ.-N. Schermer
Datum geboorte04-04-1896
GeregistreerdeJacob Buis
Plaats geboorteZ.-N. Schermer
Datum geboorte01-03-1893


Zeitbalken Geertje Nap

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertje Nap

Arie Nap
1847-1924
Cornelis Nap
1871-1957
Grietje Tromp
1873-1899

Geertje Nap
1896-????

1917

Jacob Buis
1896-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. huwelijksakten Burgerlijke Stand 1811-, Genlias, ~huwelijken, Genlias BS, Zuid- en Noord-Schermer 1917 no 9
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Noord-Hollands Archief
      Algemeen Toegangnr: 358
      Inventarisnr: 152
      Gemeente: Zuid- en Noord-Schermer
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 9
      Datum: 09-11-1917
      Bruidegom Jacob Buis
      Leeftijd: 24
      Geboorteplaats: Zuid- en Noord-Schermer
      Bruid Geertje Nap
      Leeftijd: 21
      Geboorteplaats: Zuid- en Noord-Schermer
      Vader bruidegom Jacob Buis
      Moeder bruidegom Cornelia Hart
      Vader bruid Cornelis Nap
      Moeder bruid Grietje Tromp
      Nadere informatie beroep bg.: landbouwer; beroep bruid: -; beroep vader bg.: landbouwer; beroep moeder bg.: -; beroep vader bd.: landbouwer; beroep moeder bd.: -

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. April 1896 war um die 6,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » In der Royal Photographic Society in London wird der erste in Großbritannien gezeigte Film vorgeführt. Der einminütige Stummfilm Rough Sea at Dover präsentiert Wellen und eine stürmische See vor Dover.
      • 1. März » Bei der Entwicklung von Fotoplatten eines Versuchs zur Röntgenstrahlung entdeckt Henri Becquerel die Radioaktivität.
      • 4. Mai » In London erscheint die erste Ausgabe der von Alfred Harmsworth gegründeten Zeitung Daily Mail.
      • 16. Juni » Der britische Passagierdampfer Drummond Castle kollidiert vor der französischen Insel Ouessant in dichtem Nebel mit einem Riff und sinkt innerhalb weniger Minuten. Nur drei der 246 Passagiere und Besatzungsmitglieder überleben.
      • 20. November » Die Schauerleute in Hamburg beschließen einen Hafenarbeiterstreik, der sich in der Folge zur ersten großen Arbeitsniederlegung im Deutschen Reich entwickeln wird.
      • 2. Dezember » In Berlin wird Gerhart Hauptmanns Märchendrama Die versunkene Glocke uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 9. November 1917 lag zwischen 4,0 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 9,5 mm Niederschlag. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Als Folge der Februarrevolution wird der Befehl Nr.1 des Petrograder Sowjets herausgegeben, der den in der russischen Armee spontan entstandenen Soldatenkomitees Gesetzeskraft verleiht.
      • 15. März » Unter dem Druck der Februarrevolution dankt der russische Zar NikolausII. ab und übergibt die Herrschaft an seinen Bruder Michail Alexandrowitsch Romanow, der bereits am nächsten Tag auf den Thron verzichtet.
      • 27. März » Deutsche Soldaten sprengen in der Picardie trotz zahlreicher Proteste von Historikern auf beiden Seiten den Donjon der Burg Coucy, einer der bedeutendsten mittelalterlichen Feudalburgen in Europa.
      • 1. April » Die dänische Kolonie Dänisch-Westindien geht für 25 Millionen Dollar in den Besitz der USA über und heißt seitdem Amerikanische Jungferninseln.
      • 21. Mai » In Atlanta entsteht ein Großbrand, der 1938 Gebäude vernichtet und etwa 10.000 Menschen obdachlos macht. Es ist jedoch nur ein Todesopfer zu beklagen.
      • 19. August » Der US-amerikanische Paläontologe Charles Walcott findet im Burgess-Schiefer eine Versteinerung der ausgestorbenen Quallenart Fasciculus vesanus, die vor etwa 510 Millionen Jahren im Kambrium auf der Erde lebte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Nap

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nap.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nap.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nap (unter)sucht.

    Die Andere Nappen-Veröffentlichung wurde von Lisa Nap erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Lisa Nap, "Andere Nappen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andere-nappen/I1232.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Geertje Nap (1896-????)".