Andere Nappen » Jacob Nap (1791-1851)

Persönliche Daten Jacob Nap 


Familie von Jacob Nap

(1) Er ist verheiratet mit Marijtje Wiegeling.

Sie haben geheiratet am 9. Februar 1817 in Oterleek, Noord-Holland, NLD.Quelle 1


Kind(er):

  1. Kornelis Nap  1817-1818
  2. Cornelis Nap  1819-1874 
  3. Willem Nap  1822-1824
  4. Willem Nap  1824-1836
  5. Jacob Nap  1825-1830
  6. Klaas Nap  1828-1828


(2) Er ist verheiratet mit Antje Dekker.

Sie haben geheiratet am 14. September 1834 in Schermerhorn, Noord-Holland, NLD.Quelle 2


Kind(er):

  1. Trijntje Nap  1834-1887
  2. Maartje Nap  1836-1836
  3. Cornelis Nap  1888-????


(3) Er ist verheiratet mit Maartje Schermer.

Sie haben geheiratet am 17. April 1840 in Zuid-en Noord-Schermer, Noord-Holland, Nederland.Quelle 3


Zeitbalken Jacob Nap

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Nap

Trijntje Dubbeld
± 1770-1812

Jacob Nap
1791-1851

(1) 1817
Kornelis Nap
1817-1818
Cornelis Nap
1819-1874
Willem Nap
1822-1824
Willem Nap
1824-1836
Jacob Nap
1825-1830
Klaas Nap
1828-1828
(2) 1834

Antje Dekker
1796-1838

Trijntje Nap
1834-1887
Maartje Nap
1836-1836
Cornelis Nap
1888-????
(3) 1840

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. huwelijksakten Burgerlijke Stand 1811-, Genlias, ~huwelijken, Genlias BS, Oterleek 1817 no 1a
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Noord-Hollands Archief
      Algemeen Toegangnr: 358
      Inventarisnr: 94
      Gemeente: Oterleek
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 1a
      Datum: 09-02-1817
      Bruidegom Jacob Nap
      Leeftijd: 25
      Geboorteplaats: Noord-Schermer
      Bruid Marijtje Wiegeling
      Leeftijd: 23
      Geboorteplaats: Schermerhorn
      Vader bruidegom Cornelis Nap
      Moeder bruidegom Trijntje Dubbeld
      Vader bruid Willem Wiegeling
      Moeder bruid Guurtje Gerrits Vishoven
    2. huwelijksakten Burgerlijke Stand 1811-, Genlias, ~huwelijken, Genlias BS, Schermerhorn 1834 no 9
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Noord-Hollands Archief
      Algemeen Toegangnr: 358
      Inventarisnr: 110
      Gemeente: Schermerhorn
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 9
      Datum: 14-09-1834
      Bruidegom Jacob Nap
      Leeftijd: 43
      Geboorteplaats: Schermerhorn
      Bruid Antje Dekker
      Leeftijd: 38
      Geboorteplaats: Petten
      Vader bruidegom Cornelis Nap
      Moeder bruidegom Trijntje Dubbeld
      Vader bruid Cornelis Dekker
      Moeder bruid Maartje Gluur
      Nadere informatie beroep bg.: slachter; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bd.: rietdekker; weduwnaar van Marijtje Wieghlem; weduwe van Jan Beekhuis
    3. huwelijksakten Burgerlijke Stand 1811-, Genlias, ~huwelijken, Genlias BS, Zuid- en Noord-Schermer 1840 no 4
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Noord-Hollands Archief
      Algemeen Toegangnr: 358
      Inventarisnr: 152
      Gemeente: Zuid- en Noord-Schermer
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 4
      Datum: 17-04-1840
      Bruidegom Jacob Nap
      Leeftijd: 49
      Geboorteplaats: Oterleek
      Bruid Maartje Schermeer
      Leeftijd: 46
      Geboorteplaats: Oudorp
      Vader bruidegom Cornelis Nap
      Moeder bruidegom Trijntje Dubbeld
      Vader bruid Jan Schermeer
      Moeder bruid Antje Bakker
      Nadere informatie beroep bg.: slachter; beroep bruid: werkster; weduwnaar van Antje Dekker; weduwe van Leendert de Wit

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. April 1791 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
      • 10. Juni » Das britische Parlament beschließt im Constitutional Act, die Provinz Québec aufzuteilen. Es entstehen mit Wirkung ab 26. Dezember 1791 Ober- und Niederkanada.
      • 4. August » Der Frieden von Swischtow beendet den letzten der österreichischen Türkenkriege.
      • 6. August » Preußens König Friedrich Wilhelm II. weiht in Berlin das noch nicht ganz fertiggestellte Brandenburger Tor ein. Es wird von ihm für den allgemeinen Verkehr freigegeben.
      • 23. August » Beginn des großen Sklavenaufstands in der französischen Kolonie Haiti
      • 30. September » Die Uraufführung der Oper Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart findet am Schikaneders Theater im Freihaus auf der Wieden in Wien statt.
      • 4. Dezember » In London wird die erste Sonntagszeitung The Observer herausgegeben.
    • Die Temperatur am 17. April 1840 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 26. April » Wilhelm Schröders Dat Wettlopen twischen den Haasen un den Swinegel op de lütje Haide bi Buxtehude (Der Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel auf der kleinen Heide bei Buxtehude) wird im Hannoverschen Volksblatt erstmals (in niederdeutscher Sprache) veröffentlicht. Drei Jahre später wird es von den Brüdern Grimm als Nummer 187 in ihre Märchensammlung übernommen.
      • 20. Juni » Samuel F. B. Morse erhält vom United States Patent Office das Patent für den von ihm erfundenen Schreibtelegrafen.
      • 17. Juli » Fünf Tage vor der offiziellen Eröffnung des Teilabschnittes Köthen–Halle der Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig erreicht eine erste Dampflok Halle (Saale).
      • 8. August » Uraufführung der Oper Mária Bátori von Ferenc Erkel in Budapest.
      • 29. November » Die Uraufführung der Oper Saffo von Giovanni Pacini findet am Teatro San Carlo in Neapel statt.
      • 15. Dezember » Napoleon Bonapartes sterbliche Überreste werden im Invalidendom in Paris aufgebahrt.
    • Die Temperatur am 28. Januar 1851 war um die -0.4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Am Stadttheater in Frankfurt am Main wird die komische Oper Die Opernprobe oder Die vornehmen Dilettanten von Albert Lortzing uraufgeführt, während der Komponist in Berlin im Sterben liegt.
      • 15. Mai » Mongkut (RamaIV.), der während der Regentschaft seines Vorgängers als Wandermönch und Abt des von ihm gegründeten Thammayut-Ordens gelebt hatte, wird unter dem Namen Phrabaht Somdet Phra Chom Klao Chaoyuhua feierlich zum König von Siam gekrönt.
      • 15. Juni » Der Milchhändler Jacob Fussell aus Baltimore nimmt seine weltweit erste Fabrik zur Herstellung von Speiseeis in Betrieb.
      • 23. Juli » Im Kaisertum Österreich bewilligt Kaiser Franz Joseph I. das Errichten einer Centralanstalt für meteorologische und magnetische Beobachtungen. Damit entsteht der weltweit erste staatliche Wetterdienst, die heutige Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).
      • 29. Juli » Annibale de Gasparis entdeckt den Asteroiden Eunomia im Asteroidengürtel unseres Sonnensystems.
      • 12. August » Isaac Merritt Singer erhält ein Patent auf die erste einsatzfähige Nähmaschine.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Nap

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nap.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nap.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nap (unter)sucht.

    Die Andere Nappen-Veröffentlichung wurde von Lisa Nap erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Lisa Nap, "Andere Nappen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andere-nappen/I1177.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Jacob Nap (1791-1851)".