Andere Nappen » Sietske Aarts (1761-1818)

Persönliche Daten Sietske Aarts 

  • Sie ist geboren am 16. Dezember 1761 in Dokkum, Friesland, NLD.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 30. Mai 1818 in Hellevoetsluis, Zuid-Holland, NLD, sie war 56 Jahre alt.
    Aktenummer:20
    Overlijdensplaats:Hellevoetsluis
    Overlijdensdatum:30-05-1818
    Overledene:Sietske de Vries
    Naam: Sietske Aarts de Vries
    Patroniem: Aarts
    Leeftijd: 56
    Partner:Pieter Nap
    Naam: Pieter Claases Nap
    Patroniem: Claases
    Vader:Aart de Vries
    Naam: Aart Ariens de Vries
    Patroniem: Ariens
    Moeder:Trijntje Jochems
    Naam: Trijntje Jochems
    Toegangsnummer:089 Gemeente Hellevoetsluis (1811-1941)
    Inventarisnummer:1206

    Nadere toegang op inventarisnummer 1354 van toegang 110
    Pieter Joachim Asmus boekhouder bij de magazijnmeester der Marine, Johan Frederik Schoof commies bij de directie der marine, Stoffel Hoek klerk op het bureau van uitrusting en Marinus Wijk extra-klerk op evenvermeld bureau allen wonende te Hellevoetsluis verklaren dat zij zeer wel gekend hebben Sietske Aarts in leven gehuwd met Pieter Klases Nap onderequipagemeester bij de Marine wonende Hellevoetsluis en te weten dat dezelve op 30/05/1818 te Hellevoetsluis is overleden. Op het register van overlijden aldaar is zij abusievelijk ingeschreven als Sietske Aarts de Vries i.p.v. Sietske Aarts. Deze verklaring wordt door de comparanten afgelegd om te dienen daar zulks behoort. Getuigen Jan Blankenstein en Willem Pieter Jonas klerken der marine beiden wonende aldaar.
    Aktenummer:80
    Aktedatum:16/08/1823
    Naam notaris: Leendert Plooster
    Aard van de akte: attestatie
    Toegangsnummer:110 Notarissen
    Inventarisnummer: 1354
  • Ein Kind von Aert Arjens und Trijntje Jochems
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Juli 2013.

Familie von Sietske Aarts

Sie ist verheiratet mit Pieter Klaassens Nap.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Menke Pieters Nap  1783-1830 
  2. Claas Pieters Nap  1786-1826 
  3. Catharina Pieters Nap  1788-1855 
  4. Aart Pieters Nap  1790-????
  5. Jan Pieters Nap  1792-1833 
  6. Jetske Nap  1794-1883
  7. Arjaan Pieters Nap  1797-????


Zeitbalken Sietske Aarts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sietske Aarts


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doop- Trouw- en Begraafboeken prov. Friesland tot 1811; Tresoar., DTB Friesland - tot 1811, Herv. gem. Dokkum, doop 1727-1772
    Dokkum, dopen, doopjaar 1761
    Gedoopt op 16 december 1761 in Dokkum
    Dopeling: Sijtske, dochter
    Vader: Aert Arjens, grootschipper
    Moeder:

    Gestandaardiseerde namen:
    Dopeling: SIETSKE
    Vader: AART ARJENS
    / Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Dezember 1761 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen hagel. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Die Briten erobern in Französisch-Indien die Stadt Pondicherry und zerstören den Ort fast vollständig.
    • 15. Juli » Mit einem Angriff der Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie auf preußische Truppen unter dem Befehl von Ferdinand von Braunschweig beginnt die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg.
    • 16. Juli » Die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg endet mit einem Sieg der Preußen unter Ferdinand von Braunschweig über die Franzosen unter dem Befehl von Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie.
    • 22. September » Georg III. wird zum König im Königreich Großbritannien gekrönt, seine Ehefrau Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz zur Königin.
    • 13. Oktober » Im Gefecht bei Ölper siegen Truppen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel unter Friedrich August von Braunschweig über ein französisch-kursächsisches Heer und befreien die Stadt Braunschweig damit von der Belagerung durch Franz Xaver von Sachsen im Siebenjährigen Krieg.
    • 17. Oktober » In Wien findet die vielbeachtete Uraufführung des Balletts Don Juan von Christoph Willibald Gluck statt, zu dem der Tänzer und Choreograf Gasparo Angiolini die Choreographie geschaffen hat.
  • Die Temperatur am 30. Mai 1818 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 11. Mai » In Stockholm wird KarlXIV. Johann zum schwedischen König gekrönt. Der frühere Marschall von Frankreich begründet das Königshaus Bernadotte.
    • 12. Mai » Königin Katharina gründet für das gesamte Königreich Württemberg die Württembergische Spar-Casse.
    • 26. Mai » Bayern unter König MaximilianI. Joseph erhält per Edikt seine zweite Verfassung, welche jene aus dem Jahr 1808 ablöst und die Bildung einer Volksvertretung enthält.
    • 26. Mai » Mit dem neuen Zollgesetz werden die unterschiedlichen Akzisen in Preußen durch einen einheitlichen Außenzoll ersetzt. Preußen beginnt in der Folge mit der Suche nach Partnern zum Aufbau von Zollvereinen.
    • 29. Juli » In Paris entsteht die erste französische Sparkasse, Jules Paul Benjamin Delessert gründet die Caisse d’Epargne et de Prévoyance.
    • 15. November » Durch die Aufnahme Frankreichs entsteht aus der Heiligen Allianz die Pentarchie der europäischen Großmächte Russland, Großbritannien, Österreich, Preußen und Frankreich. Sie wird auf dem Aachener Kongress deklariert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Aarts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aarts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aarts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aarts (unter)sucht.

Die Andere Nappen-Veröffentlichung wurde von Lisa Nap erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lisa Nap, "Andere Nappen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andere-nappen/I1148.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Sietske Aarts (1761-1818)".