Ancestral Trails 2016 » Louisa GENTLE (1842-1917)

Persönliche Daten Louisa GENTLE 

  • Sie ist geboren im Jahr 1842 in Wilbury, Stotfold, Biggleswade, Bedfordshire.
  • Sie wurde getauft am 2. Oktober 1842 in Wesleyan Methodist, Biggleswade Circuit, Bedfordshire.Quelle 1
  • Berufe:
    • im Jahr 1871 Straw Plaiter.
    • im Jahr 1851 Straw Plaiter.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1917 in Arlesey, Biggleswade, Bedfordshire, sie war 75 Jahre alt.

Familie von Louisa GENTLE

(1) Sie ist verheiratet mit George William Scott.

Sie haben geheiratet am 13. September 1880 in Baldock, Hitchin, Hertfordshire, sie war 38 Jahre alt.Quelle 2


(2) Sie ist verheiratet mit Charles DEAR.

Sie haben geheiratet am 24. Dezember 1864 in Arlesey, Biggleswade, Bedfordshire, sie war 22 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):



Notizen bei Louisa GENTLE

Daughter of Reuben Gentle 1812-1877 Arlesey and Elizabeth Betsey Cooper 1813-1884 Stotfold

1851 aged 8, living at Stotfold with parents, Reuben and Betsey Gentle, and five siblings.

1861 aged 18, living at Brook Street, Stotfold with her parents, Reuben and Betsey Gentle, and siblings Elias, Betsey, Ann and Reuben.

1871 aged 25, living at Hitchin Road, Arlesey with her husband, Charles Dear, and niece Lizzie Layton.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louisa GENTLE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Louisa GENTLE

Louisa GENTLE
1842-1917

(1) 1880
(2) 1864

Charles DEAR
1838-1880


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. IGI Extracted Baptism Entry
    K065872 - Daughter of Reuben GENTLE & Betsey COOPER m 6 May 1833 Stotfold
  2. England & Wales Marriages 1538-1940, www.ancestry.com
    Bride Louisa DEAR widow aged 38, father Reuben GENTLE. Groom aged 52, father John SCOTT
  3. IGI Extracted Marriage Entry
    M035513 - Groom's father George DEAR. Bride's father Reuben GENTLE
    / www.familysearch.org - new website

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Oktober 1842 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Kriegs unterzeichnet der britische Generalmajor William George Keith Elphinstone mit afghanischen Rebellenführern in Kabul die Kapitulationsurkunde. Am 6. Januar beginnt der Rückzug der überlebenden britischen Truppen zum Chaiber-Pass.
    • 16. März » Das Dampfschiff HMS Driver startet von England aus zur ersten Dampferfahrt rund um die Erde. Das Kriegsschiff kehrt nach verschiedenen Einsätzen im Jahr 1847 zurück.
    • 2. April » Bei einem von Ureli Corelli Hill initiierten Treffen wird in New York die Philharmonic Symphony Society of New York gegründet. Die New Yorker Philharmoniker sind damit das älteste Symphonieorchester der USA und werden heute zu den „Big Five“ der Orchester gezählt.
    • 7. April » Während des Ersten Anglo-Afghanischer Kriegs endet die Belagerung von Dschalalabad. Das Entsatzheer unter George Pollock schlägt die Belagerer unter Mohammed Akbar in die Flucht. Die Besatzung von Dschalalabad unter Robert Henry Sale hat seit dem 12. November des Vorjahres ausgeharrt.
    • 23. Mai » Der britische Agrikulturchemiker John Bennet Lawes meldet sein Verfahren zur Herstellung von Superphosphat, einem Dünger für die Landwirtschaft, zum Patent an.
    • 5. Oktober » Josef Groll braut den ersten Sud Bier nach Pilsner Brauart.
  • Die Temperatur am 24. Dezember 1864 war um die -5,0 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Mai » Im Deutsch-Dänischen Krieg tritt ein in London ausverhandelter Waffenstillstand in Kraft, der jedoch nur von kurzer Dauer ist, da die Kriegsparteien sich nicht auf eine Grenzziehung in Schleswig einigen können.
    • 29. Juni » Im Deutsch-Dänischen Krieg erobern preußische Truppen die dänische Insel Als. Sie bleibt anschließend bis 1920 preußisches Gebiet.
    • 19. Juli » Die Rückeroberung Tianjings, der Hauptstadt des 1851 ausgerufenen Taiping-Reichs, durch Truppen der Kaiserlichen unter Zeng Guofan beendet den Taiping-Aufstand im Kaiserreich China.
    • 23. Juli » In der Londoner Zeitschrift The Reader wird erstmals der Schädel Gibraltar 1 beschrieben, der belegt, dass die anatomischen Merkmale des 1856 bei Düsseldorf entdeckten Neandertalers keine individuellen Besonderheiten waren, sondern Merkmale einer einstmals in Europa weit verbreiteten Menschenart.
    • 22. August » Zwölf Staaten unterzeichnen die erste Genfer Konvention, die Grundlage des humanitären Völkerrechts.
    • 5. Oktober » Die indische Stadt Kalkutta, das heutige Kolkata, wird durch einen Wirbelsturm nahezu total zerstört, der etwa 60.000 Menschen das Leben kostet.

Über den Familiennamen GENTLE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen GENTLE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über GENTLE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen GENTLE (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I98689.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Louisa GENTLE (1842-1917)".