Ancestral Trails 2016 » Abel COOPER (1852-1933)

Persönliche Daten Abel COOPER 

Quelle 1
  • Er wurde geboren im Jahr 1852 in Henlow, Biggleswade, Bedfordshire.
  • Er wurde getauft am 6. Juni 1852 in Henlow, Biggleswade, Bedfordshire.
  • Berufe:
    • im Jahr 1901 Market Gardener - employer in High Street, Henlow.
    • im Jahr 1861 Straw Cutter in Main Street, Henlow.
    • im Jahr 1881 Straw Factor in Main Road to Hitchin, Henlow.
    • im Jahr 1891 Market Gardener - employer in High Street, Henlow.
    • im Jahr 1911 Farmer in Old Manor Farm, Station Road, Henlow.
  • Er ist verstorben am 10. August 1933 in Old Manor Farm, Station Road, Henlow, Bedfordshire, er war 81 Jahre alt.Quelle 2
  • Alternative: Er ist verstorben am 10. August 1933 in Bedfordshire, er war 81 Jahre alt.Quelle 1
  • Aufteilung der Vermögenswerte am 10. August 1933 naar London.Quelle 3
  • Ein Kind von John COOPER und Sarah JOHNSON

Familie von Abel COOPER

Er ist verheiratet mit Mary Ann WARD.

Sie haben geheiratet September 1873 in Biggleswade, Bedfordshire, er war 21 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Ethel May COOPER  1885-1951
  2. Rosa Miriam COOPER  1887-1961
  3. Thomas John COOPER  1874-1886
  4. Walter COOPER  1879-1966 
  5. Annie Ruth COOPER  1877-1929
  6. George COOPER  1880-1959
  7. Charles COOPER  1875-1964


Notizen bei Abel COOPER

1861 aged 9, living at Main Street, Henlow with his parents, John and Sarah Cooper, and siblings.

1881 aged 29, living at Main Road to Hitchin, Henlow with his wife, Mary Ann 37, children Thomas J 6, Charles 5, Annie R 3, Walter 2, George 3 months and sister in law Elizabeth Ward 29.

1891 aged 39, living at High Street, Henlow with his wife, Mary Ann 47, and children Charles 15, Annie R 13, Walter 12, Ethel M 6 and Rosa M 3.

1901 aged 49, living at High Street, Henlow with his wife Mary Ann 57 and children Charles 25, Ruth 23, Walter 22, Ethel 16 and Rose Miriam 13.

1911 aged 58, living in 8 roomed Old Manor Farm, Station Road, Henlow, Biggleswade with his wife of 38 years, Mary Ann Cooper, and children Annie R 33, Walter 32, George 30, Ethel May 26 and Rose Miriam 23. Eight children born, six living and two deceased.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abel COOPER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abel COOPER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abel COOPER

James COOPER
1803-1879
Maria HINES
1800-1871
Hannah SABEY
1798-1868
John COOPER
1824-1897
Sarah JOHNSON
1823-1863

Abel COOPER
1852-1933

1873

Mary Ann WARD
1844-1929

Walter COOPER
1879-1966
George COOPER
1880-1959

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills and Administrations), 1858-1966, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. BMD Index
    Sep 1933 Biggleswade 3b 293 - aged 81
    / www.findmypast.co.uk
  3. England & Wales, National Probate Calender (Index of Wills & Administrations), 1861-1941
    ABEL COOPER of Old Manor Farm Henlow Bedfordshire died 10 August 1933 Probate London 30 September to GEORGE COOPER farmer and GEORGE WHITBREAD minister. Effects £7674.5s.6d
    / www.ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juni 1852 war um die 21,6 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 46%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Papst Pius IX. schafft eine Päpstliche Kommission für Sakrale Archäologie. Sie soll den Schutz der alten Heiligen Stätten, insbesondere in Rom und Umgebung, zum Zwecke weiterer Erforschungen gewährleisten.
    • 20. Februar » Die komische Oper Waldblume von Johann Friedrich Kittl hat ihre Uraufführung.
    • 26. Februar » Der Truppentransporter Birkenhead der Royal Navy sinkt vor Südafrika. Nur 193 der 643 Menschen an Bord überleben. Bei der Katastrophe wird statt des bisher gebräuchlichen Rufes Jeder für sich! erstmals der Ruf Frauen und Kinder zuerst! verwendet.
    • 13. März » Danilo I. begründet das erbliche Fürstentum in Montenegro.
    • 4. September » Die Uraufführung der Oper Wenn ich König wär’ (König für einen Tag) von Adolphe Adam findet am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
    • 24. September » Das erste Luftschiff, gebaut von Henri Giffard, fährt mit Dampfkraft von Paris nach Trappes.
  • Die Temperatur am 10. August 1933 lag zwischen 13,6 °C und 23,6 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » In Mössingen findet der einzige größere Streik gegen die „Machtergreifung“ Adolf Hitlers statt.
    • 17. Februar » Der US-Senat beschließt den Blaine Act, mit dem die Alkoholprohibition in den USA beendet wird. Drei Tage später wird auch der 21. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten beschlossen, der den 18. Zusatzartikel außer Kraft setzt, mit dem die Prohibition 1920 eingeführt worden ist.
    • 20. Februar » Bei einem Geheimtreffen handeln Adolf Hitler und Hermann Göring mit deutschen Großindustriellen eine Wahlkampfhilfe in Höhe von 3 Millionen Reichsmark für die NSDAP für die kommende Reichstagswahl aus.
    • 31. März » In Österreich verbietet das austrofaschistische Regime unter Kanzler Engelbert Dollfuß den Republikanischen Schutzbund.
    • 12. Mai » Da die Werke von Oskar Maria Graf der Bücherverbrennung 1933 in Deutschland nicht zum Opfer fallen, sie im Gegenteil von den Nationalsozialisten sogar zur Lektüre empfohlen werden, verfasst er in der Wiener Arbeiter-Zeitung die Forderung Verbrennt mich!
    • 30. September » Die Uraufführung der Operette Zwei Herzen im Dreivierteltakt von Robert Stolz findet in Zürich statt. Das Libretto stammt von Paul Knepler, Ignaz Michael Welleminsky und Robert Gilbert. Es beruht auf dem Drehbuch zum gleichnamigen Film aus dem Jahr 1930 von Walter Reisch und Franz Schulz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen COOPER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen COOPER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über COOPER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen COOPER (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I96210.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Abel COOPER (1852-1933)".