Ancestral Trails 2016 » Elizabeth BALLARD (1826-????)

Persönliche Daten Elizabeth BALLARD 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Elizabeth BALLARD

Sie ist verheiratet mit John WARNER.

Sie haben geheiratet am 18. November 1849 in St John, Hackney, Middlesex, sie war 23 Jahre alt.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 18. November 1849 in St John, Hackney, Middlesex, sie war 23 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. John WARNER  1858-???? 
  2. Alfred WARNER  1856-????
  3. George WARNER  1853-???? 
  4. Henry WARNER  1860-????
  5. Susannah WARNER  1850-???? 
  6. Thomas WARNER  1864-????


Notizen bei Elizabeth BALLARD

1841 aged 15, living at Green Street, Enfield Highway, Enfield with parents, Edward and Susan Ballard, and two siblings.

1851 aged 25, lodging at Enfield Highway, Enfield St James with her husband, John Warner, and daughter Susannah in the home of her widowed father, Edward Ballard.

1861 aged 35, living at High Road, Enfield Highway, Enfield St James with her husband, John Warner, children Susan, George, Alfred, John and Henry, widowed father Edward Ballard, and niece Eliza Dalton.

1871 aged 45, living at Enfield Highway, Enfield St James with her husband, John Warner, children George, Alfred, John and Thomas and widowed father, Edward Ballard.

1881 aged 60, living at Enfield Highway, Enfield St James with her husband, John Warner.

1891 widow aged 65, living at 60 Bridport Place, Shoreditch, Haggerstgon St Saviours in the home of her married son and daughter in law, George and Ellen Warner, and grandchildren George, John and Nellie Warner.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth BALLARD?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth BALLARD

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth BALLARD

Mary
1769-1826
Susannah
1802-1847

Elizabeth BALLARD
1826-????

1849

John WARNER
1824-1888

John WARNER
1858-????
Alfred WARNER
1856-????
George WARNER
1853-????
Henry WARNER
1860-????
Thomas WARNER
1864-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. London, England, Church of England Births and Baptisms, 1813-1906, Ancestry.com, London Metropolitan Archives, Enfield St Andrew, Register of Baptism, DRO/004/A/01, Item 022 / Ancestry.com
  2. London, England, Church of England Marriages and Banns, 1754-1921, Ancestry.com, London Metropolitan Archives, Saint John At Hackney, Hackney, Register of marriages, P79/JN1, Item 070 / Ancestry.com
  3. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. London, England, Births and Baptisms, 1813-1906, Ancestry.com
    Elizabeth daughter of Edward and Susanna BALLARD
    / Ancestry.com
  5. London, England, Marriages and Banns, 1754-1921, Ancestry.com
    John WARNER full age bachelor labourer Clapton, father Henry WARNER labourer. Elizabeth BALLARD full age spinster Clapton, father Edward BALLARD labourer. Banns. Witnesses John DRIVER; Sarah DRIVER
    / Ancestry.co.uk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. April 1826 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » In Paris erscheint die Erstausgabe von Le Figaro. Das Blatt wird vierzig Jahre später zur Tageszeitung.
    • 17. Februar » Papst Leo XII. erkennt die Regularkleriker der Oblaten, die Eugen von Mazenod als missionierende Gemeinschaft gegründet hat, an.
    • 10. März » John Herschel dokumentiert das Auffinden einer Galaxie im Sternbild Jungfrau, der jetzigen NGC 4380.
    • 10. April » Die Einwohner der in der Griechischen Revolution seit einem Jahr von osmanischen Truppen belagerten Stadt Mesolongi versuchen in der Nacht die Flucht aus der Stadt. Der Plan wird jedoch verraten und führt zu einem Massaker an der Bevölkerung. Mesolongi wird in der Folge in Griechenland zu einem Mythos.
    • 1. Juli » Georg Christian Kessler gründet in Esslingen am Neckar gemeinsam mit Heinrich August Georgii die Firma G. C. Kessler & Co., die erste deutsche Sektkellerei.
    • 6. Oktober » Der Vertrag von Akkerman, dem heutigen Bilhorod-Dnistrowskyj, zwischen Russland und dem Osmanischen Reich zwingt die Hohe Pforte, die Verhältnisse in Serbien und den Donaufürstentümern im russischen Sinne zu regeln.
  • Die Temperatur am 18. November 1849 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Truppen von Sardinien-Piemont erleiden im Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieg in der Schlacht von Novara eine Niederlage. Die Österreicher, deren Heer der General Radetzky befehligt, behalten ihre Dominanz in Norditalien und verzögern das Risorgimento.
    • 16. April » Die Uraufführung der Oper Le prophète (Der Prophet) von Giacomo Meyerbeer mit dem Libretto von Eugène Scribe und Émile Deschamps erfolgt an der Grand Opéra Paris.
    • 11. Mai » Als Folge der Reichsverfassungskampagne meutert die badische Garnison in der Festung Rastatt. Der Aufstand weitet sich landesweit aus und zwingt Großherzog Leopold wenige Tage danach zur Flucht aus Karlsruhe.
    • 17. Mai » Der Iserlohner Aufstand, einer der Maiaufstände im Deutschen Bund, wird nach einer Woche von preußischen Linientruppen niedergeschlagen.
    • 30. Mai » Nach der Ablehnung der Kaiserdeputation durch König Friedrich WilhelmIV. und dem Abzug eines großen Teils der Abgeordneten beschließt die Frankfurter Nationalversammlung auf Einladung von Friedrich Römer die Übersiedlung nach Stuttgart. Das deutsche Rumpfparlament tagt nur vom 6. bis zum 18. Juni in der württembergischen Hauptstadt.
    • 25. September » Mit der Eröffnung des Abschnitts Eisenach–Gerstungen ist die von der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft errichtete Gesamtstrecke der Thüringer Bahn fertiggestellt.

Über den Familiennamen BALLARD

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BALLARD.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BALLARD.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BALLARD (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I95312.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Elizabeth BALLARD (1826-????)".