Ancestral Trails 2016 » Simon DIGBY (1657-????)

Persönliche Daten Simon DIGBY 


Familie von Simon DIGBY

Er ist verheiratet mit Frances NOEL.

Sie haben geheiratet im Jahr 1683, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Frances DIGBY  1684-1729 


Notizen bei Simon DIGBY

Simon Digby, 4th Baron Digby (18 July 1657 - 19 January 1686) was an Irish peer and English Member of Parliament.

Digby was a younger son of Kildare Digby, 2nd Baron Digby, and Mary Gardiner. He was privately educated by a clergyman, William Rawlins, at the family estate of Coleshill, Warwickshire, before matriculating on 1 July 1674 at Magdalen College, Oxford. He was admitted to Lincoln's Inn in 1676, and succeeded his elder brother, Robert, as Baron Digby in December 1677.

At the October 1679 election, Digby stood as a court candidate for Coventry, but was outpolled by all the other candidates. From 1679 to 1680, he was a commissioner of assessment for Warwickshire, and a deputy lieutenant of the county from 1680 on. A devout and scrupulous man (he rarely gambled, and donated any winnings to the poor), he took particular pains in exercising the advowson of Coleshill. He ultimately appointed John Kettlewell, then known as the author of The Measures of Christian Obedience, to the vicariate there in December 1682.

On 27 August 1683, he married Lady Frances Noel, daughter of Edward Noel, 1st Earl of Gainsborough and Lady Elizabeth Wriothesley (herself daughter of Thomas Wriothesley, 4th Earl of Southampton). They had one daughter; Lady Digby died in childbirth, and was buried at Coleshill on 4 October.

Hon. Frances Digby (29 September 1684 - 3 May 1729), married James Scudamore, 3rd Viscount Scudamore and had one daughter

At the 1685 election, he was returned as Member of Parliament for Warwick, presumably, like his elder brother, with the support of Lord Brooke. He was quite active in Parliament, serving on several committees, and was so strenuous and effective a speaker against a standing army as to be numbered among the opposition, and named to the committee which wrote the address against employing Roman Catholic officers. However, this activity was not long to continue: Digby died on 19 January 1685/6 at Coleshill, and was buried there. Kettlewell preached his funeral sermon, as he had for Lady Digby. Simon was succeeded in the barony by his younger brother William.
SOURCE: Wikipedia - https://en.wikipedia.org/wiki/Simon_Digby,_4th_Baron_Digby

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Simon DIGBY?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Simon DIGBY

Robert DIGBY
± 1600-1642
Sarah BOYLE
1609-1633
Kildare DIGBY
1631-1661
Mary GARDINER
1636-1692

Simon DIGBY
1657-????

1683

Frances NOEL
1661-1684

Frances DIGBY
1684-1729

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1657: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » In München findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Oronte von Johann Caspar von Kerll statt.
    • 20. April » Der englische Admiral Robert Blake besiegt im Englisch-Spanischen Krieg in der Seeschlacht von Santa Cruz eine spanische Kriegsflotte vernichtend, womit die spanischen Schatzschiffe aus der Neuen Welt den englischen Freibeutern ausgeliefert sind.
    • 8. Mai » Oliver Cromwell, seit 1653 Lordprotektor von England, lehnt die ihm vom Parlament angebotene Königskrone ab.
    • 19. September » Im Vertrag von Wehlau erhält Kurfürst Friedrich Wilhelm die Souveränität über Preußen von Polens König Johann II. Kasimir.
    • 6. November » Im Vertrag von Bromberg erhält Brandenburg-Preußen die Lande Lauenburg und Bütow und, als Pfand für Geldhingabe, die Starostei Draheim vom polnischen König Johann II. Kasimir.
    • 10. November » Schwedens vormalige Königin Christina lässt ihren früheren Favoriten und Stallmeister Giovanni Monaldeschi unter dem Vorwurf des Hochverrats im französischen Schloss Fontainebleau töten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen DIGBY

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DIGBY.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DIGBY.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DIGBY (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I94305.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Simon DIGBY (1657-????)".