Ancestral Trails 2016 » Andrew STEWART (1521-1601)

Persönliche Daten Andrew STEWART 

  • Er wurde geboren im Jahr 1521 in Ochiltree Castle, Ayrshire, Scotland.
  • Titel: 2nd Lord Ochiltree
  • Er ist verstorben am 21. März 1601 in Ochiltree, Ayrshire, Scotland, er war 80 Jahre alt.
  • Ein Kind von Andrew STEWART und Margaret HAMILTON

Familie von Andrew STEWART

(1) Er hat eine Beziehung mit Janet FORBES.


(2) Er ist verheiratet mit Agnes CUNNINGHAM.

Sie haben geheiratet am 27. Oktober 1549 in Scotland, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Margaret STEWART  1547-> 1612 
  2. Andrew STEWART  1549-1578 
  3. James STEWART  ± 1554-1595
  4. Mary STEWART  ± 1552-1606 


Notizen bei Andrew STEWART

Andrew Stewart, 2nd Lord Ochiltree (c.1521-1591) fought for the Scottish Reformation. His daughter married John Knox and he played a part in the defeat of Mary, Queen of Scots at the battle of Langside.

Andrew's father, Andrew Stewart, 2nd Lord Avondale, exchanged his lands and title to become Lord Ochiltree. When resistance to the Catholic religion and the rule of Dowager Queen Mary of Guise began to grow, Andrew was one of the first of the Lords of the Congregation who marched towards Perth in June 1559, and joined up with the rest at Edinburgh by 1 July. Ochiltree was a signatory to the Congregation's letters to Elizabeth I of England and William Cecil on 19 July 1559. John Knox wrote the letters, which state their whole intent was to remove superstition and "maintain the liberty this our country from the tyranny and thraldom of strangers." Cecil replied mentioning the example of the polity of Denmark, and wondering what place the Hamiltons, the former Duke of Châtelherault, the Earl of Arran and Lord David Hamilton might have in their scheme.

On 27 April 1560, Ochiltree was a signature to the "Band of the Scottish Nobility", which pledged to expel the Queen Dowager's French forces and take plain part with the Queen of England's army, which had entered Scotland under the terms of the Congregation's Treaty of Berwick. John Knox wrote in his History of the Reformation in Scotland that Ochiltree was a man more likely to look for peace than fight in the causeway.

Family
Lord Ochiltree married Agnes Cunningham of the Caprington family. His son and heir, Andrew Stewart, known as the Master of Ochiltree, predeceased him in 1578, and he was succeeded by his grandson, Andrew Stuart, 1st Baron Castle Stuart, 3rd Lord Ochiltree. The Master of Ochiltree also had a daughter Mary (died 11 April 1606) who married Sir Roger Aston a favourite of James VI who appointed him Gentleman of the Bedchamber in 1587.

Lord Ochiltree's second son James Stewart became Lord Chancellor of Scotland.

Margaret Stewart
Ochiltree's daughter, Margaret, who was around 16 years old married John Knox in 1563. The English resident diplomat in Scotland, Thomas Randolph noted that she was a near kinswoman of the Duke, meaning James Hamilton, Duke of Châtellerault (Andrew's mother was the Duke's half-sister). He thought that Cecil would think his report madness. They were married on Palm Sunday after the banns had been proclaimed in St Giles, Edinburgh. Randolph wrote that the Queen was angry at the marriage because Margaret was of the royal "blood and name".
SOURCE: Wikipedia - https://en.wikipedia.org/wiki/Andrew_Stewart,_2nd_Lord_Ochiltree

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Andrew STEWART?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Andrew STEWART

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Andrew STEWART

Beatrix DRUMMOND
± 1464-????
Margaret HAMILTON
± 1500-????

Andrew STEWART
1521-1601

(1) 

Janet FORBES
± 1518-1542

(2) 1549

Agnes CUNNINGHAM
± 1526-> ????

Margaret STEWART
1547-> 1612
James STEWART
± 1554-1595
Mary STEWART
± 1552-1606

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1549: Quelle: Wikipedia
    • 23. Februar » In Konstanz wird ein Wasserwunder am Seerhein beobachtet. Das Ereignis ist inzwischen wissenschaftlich als Seiche, eine stehende Welle, identifiziert.
    • 29. März » Salvador da Bahia wird von den Portugiesen als erste Hauptstadt ihres Besitzes in Südamerika gegründet.
    • 15. August » Der Jesuit Francisco de Xavier y Jassu trifft auf der Insel Kyūshū ein und beginnt mit der christlichen Missionierung Japans.
    • 4. November » Kaiser Karl V. erlässt als Folge des Burgundischen Vertrags über die Habsburgischen Niederlande eine Pragmatische Sanktion, welche die Siebzehn Provinzen aus dem Heiligen Römischen Reich löst.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1601: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Im Vertrag von Lyon werden Gebietsbereinigungen zwischen Frankreich und dem Herzogtum Savoyen vereinbart. Zentraler Streitpunkt zwischen den beiden Ländern war vor allem die Markgrafschaft Saluzzo.
    • 8. Februar » Robert Devereux, 2. Earl of Essex, Liebhaber von Königin Elisabeth I., versucht mit einem Staatsstreich die Kontrolle über England zu erringen, der Putsch wird jedoch niedergeschlagen.
    • 5. Juli » Während des niederländischen Unabhängigkeitskrieges beginnt die Belagerung von Ostende durch die Spanier.
    • 2. Oktober » Rund 3.400 spanische Soldaten landen zur Unterstützung der irischen Rebellen bei Kinsale. Sie werden jedoch sofort von englischen Truppen eingeschlossen. Die für den Neunjährigen Krieg entscheidende Belagerung von Kinsale beginnt.
    • 30. November » Die englische Königin Elisabeth I. richtet im Palace of Whitehall die Goldene Rede an die versammelten Parlamentsmitglieder, die sich bei ihr wegen ihrer Verteilung von Handelsrechten beschweren wollten.
    • 7. Dezember » Das aus Anlass des Reichstages einige Tage geführte Regensburger Religionsgespräch zwischen katholischen und lutherischen Theologen über die Heilige Schrift scheitert am Unvermögen, gegenseitige Herabwürdigungen zu unterlassen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen STEWART

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen STEWART.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über STEWART.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen STEWART (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I94061.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Andrew STEWART (1521-1601)".