Ancestral Trails 2016 » Charles LENNOX (1672-1723)

Persönliche Daten Charles LENNOX 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Charles LENNOX

Er ist verheiratet mit Anne BRUDENELL.

Sie haben geheiratet am 8. Januar 1692/93, er war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Louisa LENNOX  1694-???? 
  2. Charles LENNOX  1701-1750 
  3. Louisa BERKELEY  1694-????
  4. Anne Gordon LENNOX  1703-1789 


Notizen bei Charles LENNOX

Lennox was created Duke of Richmond, Earl of March and Baron Settrington in the Peerage of England on 9 August 1675 and Duke of Lennox, Earl of Darnley and Lord Torbolton in the Peerage of Scotland on 9 September 1675, and was invested as a Knight of the Garter in 1681. He was appointed Lord High Admiral of Scotland, under reservation of the commission granted to James, Duke of Albany and York (later James VII), as Lord High Admiral for life. The appointment was therefore only effective between 1701 and 1705, when Lennox resigned all his Scottish lands and offices.

It appears that he was Master of a Lodge in Chichester in 1696, and so was one of the few known seventeenth century freemasons.

He was married to Anne Brudenell (d. 9 December 1722), daughter of Francis, Baron Brudenell on 8 January 1692; with whom he had three children:

Lady Louisa Lennox (24 December 1694 - 15 January 1716); married James Berkeley, 3rd Earl of Berkeley
Charles Lennox, Earl of March, later 2nd Duke of Richmond and 2nd Duke of Lennox
Lady Anne Lennox, later Countess of Albemarle

By his mistress Jacqueline de Mézières:

Renée Lennox (1709-1774) mistress of her cousin Charles Beauclerk, 2nd Duke of St Albans.

He is an ancestor of Diana, Princess of Wales, Camilla, Duchess of Cornwall, and Sarah, Duchess of York.

Richmond was a patron of cricket, then becoming a major professional sport, and did much to develop it in Sussex. It is almost certain that he was involved with the earliest known major cricket match which took place in the 1697 season and was the first to be reported by the press. The report was in the Foreign Post dated Wednesday, 7 July 1697:

"The middle of last week a great match at cricket was played in Sussex; there were eleven of a side, and they played for fifty guineas apiece".

The stakes on offer confirm the importance of the fixture and the fact that it was eleven a side suggests that two strong and well-balanced teams were assembled. No other details were given but the report provides real evidence to support the view that top class cricket in the form of "great matches" played for high stakes was in vogue at the time. It was possibly an inter-county match: i.e., a Sussex XI versus a Kent XI or a Surrey XI. Richmond sponsored a team in the 1702 season against an Arundel side. His son Charles, the 2nd Duke, inherited his interest in cricket and became the patron of both Sussex county cricket teams and Slindon Cricket Club.
SOURCE: Wikipedia

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles LENNOX?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles LENNOX

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles LENNOX


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. UK and Ireland, Find A Grave Index, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. England & Wales Christening Records, 1530-1906, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1672: Quelle: Wikipedia
    • 15. März » Der englische König KarlII. erlässt die Erklärung zur Gewährung der Gewissensfreiheit (Royal Declaration of Indulgence), die auf Toleranz gegenüber den Katholiken des Landes abzielt. Nach Widerständen des Parlaments wird sie im Folgejahr zurückgenommen.
    • 6. April » Der französische König LudwigXIV. erklärt der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande den Krieg. In der Folgezeit marschiert er mit Truppen in das Land ein. Sein Vorstoß ist mit anderen Mächten diplomatisch abgesichert. Das Rampjaar der Niederländer hat im März mit der Kriegserklärung des englischen Königs KarlII. begonnen.
    • 20. August » Der niederländische Politiker Johan de Witt wird zusammen mit seinem Bruder Cornelis de Witt von Anhängern des Hauses Oranien brutal ermordet. Den Brüdern wird die Verantwortung für die Kriege im Rampjaar in die Schuhe geschoben.
    • 28. August » Die Provinzstadt Groningen überwindet die Belagerung durch Christoph Bernhard von Galen, Fürstbischof zu Münster.
    • 4. September » Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg-Celle erwirbt drei große Elbinseln, die daraufhin eingedeicht und durch Verbindungsdeiche vereint werden. Sie tragen fortan den Namen Wilhelmsburg, heute Hamburg-Wilhelmsburg.
    • 23. Dezember » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Rhea.
  • Die Temperatur am 27. Mai 1723 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
    • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
    • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
    • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen LENNOX

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LENNOX.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LENNOX.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LENNOX (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I90999.php : abgerufen 8. August 2025), "Charles LENNOX (1672-1723)".