Ancestral Trails 2016 » Thomas DIGGES (1546-1595)

Persönliche Daten Thomas DIGGES 

  • Er wurde geboren im Jahr 1546 in Wootton, Kent.
  • Er ist verstorben am 24. August 1595 in London, Middlesex, er war 49 Jahre alt.
  • Ein Kind von Leonard DIGGES und Bridget WILSFORD

Familie von Thomas DIGGES

Er ist verheiratet mit Anne St LEGER.

Sie haben geheiratet im Jahr 1582 in Wootton, Kent, er war 36 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Leonard DIGGES  1588-1635
  2. Ursula DIGGES  ± 1592-????
  3. Margaret DIGGES  ± 1590-????
  4. Dudley DIGGES  1583-????


Notizen bei Thomas DIGGES

Thomas Digges (/dɪɡz/; c. 1546 - 24 August 1595) was an English mathematician and astronomer. He was the first to expound the Copernican system in English but discarded the notion of a fixed shell of immoveable stars to postulate infinitely many stars at varying distances. He was also first to postulate the "dark night sky paradox".

Thomas Digges, born about 1546, was the son of Leonard Digges (c. 1515 - c. 1559), the mathematician and surveyor, and Bridget Wilford, the daughter of Thomas Wilford, esquire, of Hartridge in Cranbrook, Kent, by his first wife, Elizabeth Culpeper, the daughter of Walter Culpeper, esquire. Digges had two brothers, James and Daniel, and three sisters, Mary, who married a man with the surname of Barber; Anne, who married William Digges; and Sarah, whose first husband was surnamed Martin, and whose second husband was John Weston.

After the death of his father, Digges grew up under the guardianship of John Dee, a typical Renaissance natural philosopher. In 1583, Lord Burghley appointed him, with John Chamber and Henry Savile, to sit on a commission to consider whether England should adopt the Gregorian calendar, as proposed by Dee.

Digges served as a member of parliament for Wallingford and also had a military career as a Muster-Master General to the English forces from 1586 to 1594 during the war with the Spanish Netherlands.

Digges died on 24 August 1595. His last will, in which he specifically excluded both his brother, James Digges, and William Digges, was proved on 1 September. Digges was buried in the chancel of the church of St Mary Aldermanbury, London.

Marriage and issue
Digges married Anne St Leger (1555-1636), daughter of Sir Warham St Leger and his first wife, Ursula Neville (d. 1575), the fifth daughter of George Neville, 5th Baron Bergavenny, by his third wife, Mary Stafford. In his will he named two surviving sons, Sir Dudley Digges (1583-1639), politician and statesman, and Leonard Digges (1588-1635), poet, and two surviving daughters, Margaret and Ursula. After Digges' death, his widow, Anne, married Thomas Russell of Alderminster, 'whom in 1616 William Shakespeare named as an overseer of his will'.
SOURCE: Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/Thomas_Digges

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas DIGGES?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas DIGGES

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas DIGGES

James DIGGES
1472-1540

Thomas DIGGES
1546-1595

1582

Anne St LEGER
1555-1636

Ursula DIGGES
± 1592-????
Margaret DIGGES
± 1590-????
Dudley DIGGES
1583-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1595: Quelle: Wikipedia
    • 22. März » Sir Walter Raleigh entdeckt als erster Europäer den Asphaltsee auf Trinidad und verwendet die natürlichen Asphaltvorkommen sofort zum Abdichten seiner Schiffe.
    • 18. Mai » Der Friede von Teusina zwischen Schweden und Russland beendet den Russisch-Schwedischen Krieg. Die schwedisch-russische Grenze wird durch den Vertrag nach Osten verschoben.
    • 27. Mai » Bei der Schlacht von Clontibret gewinnen die irischen Rebellen gegen englische Truppen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1572 » Claude Goudimel, französischer Komponist, Opfer der Bartholomäusnacht
  • 1572 » Gaspard II. de Coligny, seigneur de Châtillon, französischer Admiral und Hugenottenführer, Opfer der Bartholomäusnacht
  • 1572 » Petrus Ramus, französischer hugenottischer Philosoph und Humanist, Opfer der Bartholomäusnacht
  • 1582 » Anna, Gräfin von Tecklenburg, Bentheim und Steinfurt
  • 1583 » Hans Seeck, deutscher Bildhauer
  • 1617 » Rosa von Lima, peruanische Mystikerin, geweihte Jungfrau, Dominikaner-Terzianerin und erste Heilige Amerikas

Über den Familiennamen DIGGES

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DIGGES.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DIGGES.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DIGGES (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I90911.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Thomas DIGGES (1546-1595)".