Ancestral Trails 2016 » George Edward IRONS (1867-1916)

Persönliche Daten George Edward IRONS 

Quellen 1, 2, 3
  • Er wurde geboren im Jahr 1867 in Mile End, Middlesex.Quellen 1, 2, 4
  • Berufe:
    • im Jahr 1891 Harness Maker in 41 Union Street, Chipping Barnet.
    • im Jahr 1901 Harness Maker in 15 New England Street, St Albans.
    • im Jahr 1909 Saddle & Harness Maker.
  • (Probate Date) am 23. Mai 1916 in London, Middlesex.Quelle 5
  • Er ist verstorben am 18. April 1916 in 39 Church Street, St Albans, Hertfordshire, er war 49 Jahre alt.Quelle 4
  • Alternative: Er ist verstorben am 18. April 1916 in 23 Church Street, St Albans, Hertfordshire, er war 49 Jahre alt.Quellen 2, 3
  • Ein Kind von Thomas Leach IRONS und Eliza DICKENS

Familie von George Edward IRONS

Er ist verheiratet mit Alice HOWLETT.

Sie haben geheiratet im Jahr 1889 in Chipping Barnet, Hertfordshire, er war 22 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Mabel Eliza IRONS  1895-1986 


Notizen bei George Edward IRONS

1871 aged 4, living at 61 Longfellow Road, Mile End Old Town, Tower Hamlets with parents, Thomas and Eliza Irons, and two siblings.

1881 aged 14, living at Union Street, Chipping Barnet with parents, Thomas and Eliza Irons, sister Elizabeth and widowed grandfather, George Dickens.

1891 aged 24, living at 41 Union Street, Chipping Barnet with his wife Alice 22.

1901 aged 32, living at 15 New England Street, St Albans with his wife Alice 30 and daughter Mabel 5.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Edward IRONS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Edward IRONS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Edward IRONS

Edward IRONS
1794-1858
Amelia LEACH
1793-1875
Eliza DICKENS
1835-1890

George Edward IRONS
1867-1916

1889

Alice HOWLETT
1869-1935


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. England & Wales, Civil Registration Birth Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  2. England & Wales, Civil Registration Death Index, 1916-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills and Administrations), 1858-1966, 1973-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. BMD Index
    Mar Qtr 1867 Mile End Old Town 1c 579
    / www.findmypast.co.uk
  5. England & Wales, National Probate Calender (Index of Wills & Administrations), 1861-1941
    GEORGE EDWARD IRONS of 39 Church Street St Albans Hertfordshire died 18 April 1916 Administration (with Will) London 23 May to MABEL ELIZA IRONS spinster. Effects £537.10s.10d
    / www.ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. April 1916 lag zwischen 6,2 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 9,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Am Bürgertheater in Wien wird die Operette Liebeszauber von Oscar Straus uraufgeführt.
    • 15. Juni » William Boeing führt den Erstflug mit seiner ersten eigenen Konstruktion der B& W Seaplane durch.
    • 18. November » Die Schlacht an der Somme, die verlustreichste Schlacht des Ersten Weltkriegs, endet unentschieden.
    • 24. November » Mitropa, die Mitteleuropäische Schlafwagen- und Speisewagen Aktiengesellschaft, wird gegründet.
    • 5. Dezember » Im Deutschen Reich tritt das Gesetz über den vaterländischen Hilfsdienst in Kraft. Damit können alle Männer, die nicht zur Armee eingezogen worden sind oder in einem Agrar- oder Forstbetrieb arbeiten, verpflichtet werden, in einem kriegswichtigen Betrieb zu arbeiten.
    • 15. Dezember » Nach dem Verlust aller zuvor gemachten Geländegewinne wird der am 21. Februar begonnene deutsche Angriff auf das französische Verdun im Ersten Weltkrieg durch die Oberste Heeresleitung abgebrochen. Die Schlacht um Verdun hat insgesamt 350.000 französischen und 335.000 deutschen Soldaten das Leben gekostet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen IRONS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen IRONS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über IRONS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen IRONS (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I90477.php : abgerufen 17. Juni 2024), "George Edward IRONS (1867-1916)".