Ancestral Trails 2016 » Ursula Marie IRONS (1874-1953)

Persönliche Daten Ursula Marie IRONS 

Quellen 1, 2, 3
  • Sie ist geboren September 1874 in Edgbaston, Birmingham, Warwickshire.Quellen 2, 3, 4
  • Berufe:
    • im Jahr 1901 School Teacher.
    • im Jahr 1911 Lecturer at Training College in 85 Elm Grove, Southsea.
    • im Jahr 1901 School Teacher in 62 Oakhurst Grove, Camberwell.
  • (Probate Date) am 2. April 1953 in London, Middlesex.Quelle 5
  • Sie ist verstorben am 13. Februar 1953 in Luffenham Cottage, 8 Tinwell Road, Stamford, Lincolnshire, sie war 78 Jahre alt.Quelle 4
  • Alternative: Sie ist verstorben am 13. Februar 1953 in Luffenham Cottage, 8 Tinwell Road, Stamford, Lincolnshire, sie war 78 Jahre alt.Quellen 1, 2
  • Ein Kind von Edward Arthur IRONS und Frances Elizabeth INNES

Familie von Ursula Marie IRONS


Notizen bei Ursula Marie IRONS

1881 aged 6, living at Handsworth with her father Edward and sister Morwenna.

1901 aged 26, living at 62 Oakhurst Grove, Camberwell, St John the Evangelist in the home of her aunt and uncle, Mary 59 and Alfred J Blake 63.

1911 aged 36, head of household living in a 12 roomed house at 85 Elm Grove, Southsea, Portsmouth, Hampshire with two students, Florence Kate Bates 19 and Phyllis Glynne Evans 20, and three domestic servants, cook Annie O'Connor 31, housemaid Lily Dagwell 30 and kitchen maid Amelia Moore 16.

1923 Unmarried

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ursula Marie IRONS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ursula Marie IRONS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ursula Marie IRONS

Charles IRONS
1829-1903

Ursula Marie IRONS
1874-1953


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills and Administrations), 1858-1966, 1973-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. England & Wales, Civil Registration Death Index, 1916-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. England & Wales, Civil Registration Birth Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  4. BMD Index
    Sep Qtr 1874 Kings Norton 6c 437
    / www.findmypast.co.uk
  5. England & Wales, National Probate Calender (Index of Wills & Administrations), 1861-1941
    URSULA MARY IRONS of Luffenham Cottage Tinwell Road Stamford Lincolnshire spinster died 13 February 1953 Probate London 2 April to Barclays Bank Limited. Effects £2427.2s.1d
    / www.ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Februar 1953 lag zwischen -2.6 °C und -0.8 °C und war durchschnittlich -1.5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (10%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Bei der Hollandsturmflut brechen viele Deiche der Niederlande. Dabei kommen 1.853 Menschen ums Leben. Weitere 307 Opfer fordert die Sturmflut in Großbritannien.
    • 3. Mai » Der deutsche Auslandsrundfunk Deutsche Welle geht von Köln aus auf Kurzwelle erstmals auf Sendung.
    • 4. Mai » Die Uraufführung der Oper Irmelin von Frederick Delius findet im New Theatre in Oxford statt.
    • 6. Mai » Der Chirurg John Heysham Gibbon führt die erste Operation mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine durch.
    • 11. Mai » Ein Tornado der Stärke F5 während des dreitägigen Waco-Tornado-Outbreaks tötet in Waco, Texas, 114 Menschen. Der Outbreak war vom 9. bis zum 11. Mai.
    • 3. Juli » Der Österreicher Hermann Buhl besteigt als erster Mensch der Welt den 8.125 Meter hohen Gipfel Nanga Parbat im westlichen Himalaya.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen IRONS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen IRONS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über IRONS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen IRONS (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I90461.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Ursula Marie IRONS (1874-1953)".