Ancestral Trails 2016 » Arabella GRUNDON (1865-1955)

Persönliche Daten Arabella GRUNDON 

Quelle 1

Familie von Arabella GRUNDON

Sie ist verheiratet mit Edgar FARROW.

Sie haben geheiratet im Jahr 1887 in Ampthill, Bedfordshire, sie war 22 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Arthur John FARROW  1889-1958 


Notizen bei Arabella GRUNDON

1871 aged 5, living at Bury End, Shillington with her parents, police constable James 41 and Sarah Grundon 31, and three siblings, Mary A 11, Arabella 5 and Steven 2.

1881 aged 15, living at Bury End, Shillington with parents, James and Sarah Grundon, and siblings.

1891 aged 25, living at 14 Old Park Road, Hitchin St Mary with her husband, Edgar Farrow, and son Arthur.

1901 aged 34, living at 14 Old Park Road, Hitchin St Mary with her husband, Edgar Farrow, and children Arthur and Nellie.

1911 aged 44, living at 19 Old Park Road, Hitchin with her husband, Edgar Farrow, children Arthur and Nellie, and widowed sister Mary Ann Hubbard.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arabella GRUNDON?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arabella GRUNDON

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arabella GRUNDON

James Grundon
1830-????
Sarah
1840-????

Arabella GRUNDON
1865-1955

1887

Edgar FARROW
1864-< 1955


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills and Administrations), 1858-1966, 1973-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. BMD Index
    Jun Qtr 1865 Ampthill 3b 394
    / www.findmypast.co.uk
  3. IGI Extracted Baptism Entry
    K003822 - Parents: James and Sarah Grundon
  4. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills & Administrations) 1858-1966, 1973-1995
    ARABELLA FARROW of 13 Bedford Street Hitchin Hertfordshire widow died 26 April 1955 Probate Lodon 13 July to ARTHUR JOHN FARROW grocer. Effects £941.11s.1d
    / www.ancestry.co.uk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juli 1865 war um die 20,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » General Robert Edward Lee wird Oberbefehlshaber über die gesamte Armee der Konföderierten Staaten von Amerika im Sezessionskrieg.
    • 6. April » Die Union siegt im Rahmen des Appomattox-Feldzuges kurz vor Ende des Sezessionskrieges über die Konföderierten bei den Gefechten am Sailor’s Creek.
    • 26. April » 17 Tage nach der Kapitulation von General Robert Edward Lee kapituliert am Ende des Sezessionskrieges auch General Joseph E. Johnston mit seiner Army of Tennessee gegenüber dem Unionsgeneral WilliamT. Sherman bei Durham Station, North Carolina.
    • 27. April » Das Dampfschiff Sultana explodiert mit 2.300 Passagieren an Bord, die meisten von ihnen ehemalige Soldaten des Sezessionskriegs auf dem Heimweg, auf dem Mississippi River. 1.700 Menschen werden getötet, es ist die schlimmste Schiffskatastrophe der amerikanischen Geschichte.
    • 29. Juni » Edward Whymper, Christian Almer und Franz Biner besteigen als Erste die Aiguille Verte, einen Viertausender in den Alpen.
    • 28. September » Die Uraufführung der Oper Straszny Dwór (Das Gespensterschloß) von Stanisław Moniuszko findet in Warschau statt.
  • Die Temperatur am 26. April 1955 lag zwischen 1,7 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (14%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 13. März » In Nepal findet nach dem Tod des Königs Tribhuvan ein Thronwechsel statt. Sein Sohn Mahendra regiert über das Land.
    • 14. Juli » Der Spielfilm Drei Männer im Schnee nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner wird in Köln uraufgeführt.
    • 6. September » In Istanbul und İzmir kommt es zu schweren antigriechischen Pogromen, wobei fast alle orthodoxen Kirchen verwüstet werden.
    • 22. September » Beginn des Privatfernsehens in Großbritannien: Mit der ersten Sendung von Independent Television endet das Angebotsmonopol der BBC.
    • 29. September » Am Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Der feurige Engel von Sergei Prokofjew statt.
    • 23. Oktober » In Oberösterreich finden die ersten Landtagswahlen nach dem Abzug der Alliierten aus Österreich statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen GRUNDON

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen GRUNDON.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über GRUNDON.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen GRUNDON (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I87577.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Arabella GRUNDON (1865-1955)".