Ancestral Trails 2016 » Louisa Dimmock SINFIELD (1864-1946)

Persönliche Daten Louisa Dimmock SINFIELD 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren im Jahr 1864 in Luton, Bedfordshire.Quelle 3
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1939: 14 Argyll Avenue, Luton, Bedfordshire.Quelle 2
    • im Jahr 1901: 5 Grove Road, Luton, Bedfordshire.
  • Sie ist verstorben am 27. April 1946 in 14 Alexandra Avenue, Luton, Bedfordshire, sie war 82 Jahre alt.Quelle 3
  • Alternative: Sie ist verstorben am 27. April 1946 in 14 Alexandra Avenue, Luton, Bedfordshire, sie war 82 Jahre alt.Quelle 1
  • Aufteilung der Vermögenswerte am 26. Februar 1947 naar London.Quelle 4

Familie von Louisa Dimmock SINFIELD

Sie ist verheiratet mit Harry Frederick Jeeves BOTTOMS.

Sie haben geheiratet im Jahr 1897 in Luton, Bedfordshire, sie war 33 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Alvan Douglas BOTTOMS  1899-1981 


Notizen bei Louisa Dimmock SINFIELD

1901 aged 36, living at No. 7 Grove Road, Luton with her husband, Harry F Bottoms, and son Alvan.

1911 aged 46, living at 7 Grove Road, Luton with her husband, Frederick Bottoms, and son Alvan.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louisa Dimmock SINFIELD?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Louisa Dimmock SINFIELD

Louisa Dimmock SINFIELD
1864-1946

1897

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills and Administrations), 1858-1966, 1973-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Bedfordshire, England, Electoral Registers, 1832-1986, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. BMD Index
    Mar Qtr 1865 Luton 3b 453
    / www.findmypast.co.uk
  4. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills & Administrations) 1858-1966, 1973-1995
    LOUISA DIMMOCK BOTTOMS of 14 Alexandra Avenue Luton Bedfordshire widow died 27 April 1946 Probate London 26 February to ALVAN DOUGLAS BOTTOMS civil servant. Effects £27870.11s.9d
    / www.ancestry.co.uk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. April 1946 lag zwischen 10,1 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Der Wiederaufbau der von der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg gesprengten Alten Brücke in Heidelberg beginnt.
    • 13. April » In Frankreich wird das von Marthe Richard initiierte und nach ihr benannte Gesetz verabschiedet, das zum Schließen aller Bordelle im Land führt
    • 21. April » In Berlin beginnt der zweitägige Vereinigungsparteitag, bei dem KPD unter Wilhelm Pieck und SPD unter Otto Grotewohl in der Sowjetischen Besatzungszone zur Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) zusammengeschlossen werden.
    • 26. Mai » In den Parlamentswahlen von 1946 in der Dritten Tschechoslowakischen Republik erhält die kommunistische Partei KSC 31,05 Prozent der Wählerstimmen.
    • 31. Mai » Ein Erdbeben der Stärke 6.0 in der Türkei bewirkt rund 1200 Tote.
    • 26. Oktober » In der Maximilians-Universität zu München wird die Verfassung des Freistaates Bayern von der Landesversammlung mit großer Mehrheit angenommen und unterzeichnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen SINFIELD

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SINFIELD.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SINFIELD.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SINFIELD (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I85301.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Louisa Dimmock SINFIELD (1864-1946)".