Ancestral Trails 2016 » James Hubert PRUDDEN (1929-1984)

Persönliche Daten James Hubert PRUDDEN 

Quellen 1, 2

Familie von James Hubert PRUDDEN

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Hubert PRUDDEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James Hubert PRUDDEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James Hubert PRUDDEN

Henry PRUDDEN
1853-1913
Emma SELBY
1859-< 1911
James PRUDDEN
1889-1963

James Hubert PRUDDEN
1929-1984


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Bedfordshire, England, Electoral Registers, 1832-1986, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills and Administrations), 1858-1966, 1973-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. BMD Index
    May 1984 London City 14 818 - aged 55
    / www.findmypast.co.uk
  4. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills & Administrations) 1858-1966, 1973-1995
    JAMES HUBERT PRUDDEN of 125 Icknield Way Luton Beds died 30 May 1984 Probate Newcastle-upon-Tyne 6 August. £85526
    / www.ancestry.co.uk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. März 1929 lag zwischen -0.2 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Amerikanisch-Samoa wird ein Territorium der Vereinigten Staaten.
    • 22. Februar » In Wien findet die Uraufführung der Operette Rosen aus Florida von Leo Fall statt.
    • 7. März » Bei einem Zusammenstoß zwischen Anhängern der NSDAP und der KPD werden in Wöhrden drei Menschen erschlagen. Die Nationalsozialisten schlachten in der Folge die „Blutnacht von Wöhrden“ propagandistisch aus, wodurch die Region Dithmarschen eine Hochburg des Nationalsozialismus wird.
    • 21. September » Die Uraufführung der Oper Engelbrekt von Natanael Berg findet am Kungliga Teatern in Stockholm statt.
    • 26. Oktober » In einem Abkommen zwischen dem Unternehmer Ivar Kreuger (Svenska Tändsticks Aktiebolaget) und der Weimarer Republik wird das 53 Jahre dauernde Zündwarenmonopol begründet.
    • 31. Dezember » Papst Pius XI. gibt unter dem Titel Divini illius magistri die Enzyklika Über die christliche Erziehung der Jugend heraus.
  • Die Temperatur am 30. Mai 1984 lag zwischen 10,2 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (18%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Brunei vom Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland.
    • 1. Januar » Der US-amerikanische Trust AT&T gibt als Folge des im Jahr 1974 von der Regierung gegen ihn eingeleiteten Antitrustverfahrens große Teile seines Telefongeschäftes an sieben von ihm unabhängige Telekommunikationsnetzbetreiber ab.
    • 18. September » Aus Gründen des Umweltschutzes beschließt die deutsche Bundesregierung, den Fahrzeugkatalysator ab 1989 zur Pflicht zu machen.
    • 16. Oktober » Die Verleihung des Friedensnobelpreises an den südafrikanischen Erzbischof Desmond Tutu wird bekanntgegeben.
    • 1. Dezember » Der Sender 3sat startet sein Programm als Gemeinschaftsproduktion von ZDF, ORF und SRG.
    • 19. Dezember » Mit River Raid wird in Deutschland das erste Videospiel als „gewaltverherrlichendes Spiel“ indiziert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1927 » Al Herman, US-amerikanischer Formel-1-Rennfahrer
  • 1927 » Carl Smith, US-amerikanischer Countrysänger
  • 1928 » Manfred Bochmann, deutscher Politiker und Parteifunktionär, Minister für Geologie der DDR
  • 1930 » Alba Arnova, italienische Ballerina und Filmschauspielerin
  • 1930 » Andreas Okopenko, österreichischer Schriftsteller
  • 1930 » Schores Iwanowitsch Alfjorow, russischer Physiker, Elektrotechniker und Energiewissenschaftler, Nobelpreisträger

Quelle: Wikipedia

  • 1982 » Albert Norden, deutscher Journalist und Politiker, Mitglied des Politbüros des ZK der SED, Abgeordneter der Volkskammer
  • 1984 » Walter Smetak, Schweizer Komponist
  • 1985 » Olga Nikolajewna Anstej, russische Schriftstellerin, Lyrikerin und Übersetzerin
  • 1986 » Boy Gobert, deutsch-österreichischer Theater- und Filmschauspieler
  • 1986 » James Rainwater, US-amerikanischer Physiker, Nobelpreisträger
  • 1986 » Luis G. Roldán, mexikanischer Sänger

Über den Familiennamen PRUDDEN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PRUDDEN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PRUDDEN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PRUDDEN (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I84894.php : abgerufen 15. Juni 2024), "James Hubert PRUDDEN (1929-1984)".