Ancestral Trails 2016 » William WOODFIELD (1845-????)

Persönliche Daten William WOODFIELD 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren im Jahr 1845 in Hexton, Hitchin, Hertfordshire.Quelle 2
  • Er wurde getauft am 13. September 1846 in St Faith, Hexton, Hitchin, Hertfordshire.Quellen 3, 4
  • Berufe:
    • im Jahr 1881 Shepherd in Back Lane, Barton in the Clay.
    • im Jahr 1871 Agricultural Labourer in Back Lane, Barton in the Clay.
    • im Jahr 1891 Agricultural Labourer in Back Lane, Barton in the Clay.
    • im Jahr 1901 Ordinary Farm Labourer in Manor Road, Barton in the Clay.
    • im Jahr 1911 Farm Labourer in Manor Road, Barton in the Clay.
    • im Jahr 1861 Horse Boy in Turnpike Road, Barton.
  • Wohnhaft im Jahr 1851: Hexton, Hitchin, Hertfordshire.Quelle 2
  • Ein Kind von John WOODFIELD und Mary PAINE

Familie von William WOODFIELD

Er ist verheiratet mit Emma WILDING.

Sie haben geheiratet am 21. August 1868 in Barton in the Clay, Ampthill, Bedfordshire, er war 23 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Alice WOODFIELD  1882-1951 
  2. Edward WOODFIELD  1871-1922
  3. Clara WOODFIELD  1876-1924 
  4. Edwin WOODFIELD  1870-????
  5. Annie WOODFIELD  1880-1972
  6. Elizabeth WOODFIELD  1872-1952 
  7. Julia Martha WOODFIELD  1874-???? 


Notizen bei William WOODFIELD

1851 aged 6, living at Hexton with parents, John and Mary Woodfield, and siblings. 1861 aged 16, living at north east side of Turnpike Road, Barton in the Clay in the employment of victuraller Francis Fooley 47 and family. 1871 aged 26, living at Back Lane, Barton in the Clay with his wife Emma 26 and son Edwin 7 months. 1881 aged 35, living at 22 Back Lane, Barton In the Clay with his wife Emma 35, children Edward 10, Elizabeth 8, Julia M 6, Clara 2 and Annie 9 months. 1891 aged 44, living at Back Lane, Barton in the Clay with his wife Emma 45, and children Edward 20, Juliet 16, Clara 12, Annie 10 and Alice 8. 1901 aged 55, living at Manor Road, Barton in the Clay with his wife Emma 55, and children Clara 22, Annie 20, Alice 18 and grandchildren Ada Woodfield 4 and Arthur E Woodfield 3 months. 1911 widower aged 67, living at Manor Road, Barton, Ampthill with his married daughter and son in law, Clara and Christopher James Sutton, and grandchildren Ada and Arthur Woodfield, Doris Louisa May, Francis Elizabeth, William Henry, Robert Charles and Marjorie May Sutton.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William WOODFIELD?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William WOODFIELD

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William WOODFIELD

SARAH MENNARD
1782-1857
Matthew PAINE
1779-????
Mary CROUCH
1783-????
Mary PAINE
1807-1867

William WOODFIELD
1845-????

1868

Emma WILDING
1846-1908


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.co.uk
  2. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 1710; Folio: 326; Page: 1; GSU roll: 193618.
    Birth date: abt 1845 Birth place: Hexton, Hertfordshire, England Residence date: 1851 Residence place: Hexton, Hertfordshire, England
    / Ancestry.co.uk
  3. Hexton Parish Register
    William son of John & Mary WOODFIELD Hexton, labourer
    / www.findmypast.co.uk
  4. IGI Extracted Baptism Entry
  5. IGI Extracted Marriage Entry
    M003303
    / www.familysearch.org - new website

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. September 1846 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Der Belgier Adolphe Sax erhält in Frankreich das Patent für das Saxophon.
    • 8. Mai » In der Schlacht von Palo Alto im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg besiegt nördlich des Rio Grande die US-Armee unter General Zachary Taylor die mexikanische Streitmacht unter Mariano Arista.
    • 10. August » Durch ein Gesetz des US-Kongresses wird mit Mitteln aus der Hinterlassenschaft des 17 Jahre zuvor verstorbenen Briten James Smithson die Smithsonian Institution gegründet.
    • 10. September » Elias Howe erhält in den USA ein Patent auf seine Nähmaschine.
    • 23. September » Johann Gottfried Galle, dem Heinrich Louis d’Arrest assistiert, entdeckt den Planeten Neptun an der von Urbain Le Verrier vorausberechneten Position.
    • 30. September » William Thomas Green Morton gelingt die erste schmerzfreie Zahnextraktion unter Narkose an seinem Patienten Eben Frost.
  • Die Temperatur am 21. August 1868 war um die 17,5 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Mai » Anlässlich der Grundsteinlegung für das Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Dalibor von Bedřich Smetana mit dem Libretto von Josef Wenzig im Prager Interimstheater.
    • 24. Juli » In der Schweiz entsteht in der Frauenbewegung die erste internationale Frauenrechtsorganisation. Die Genferin Marie Goegg-Pouchoulin gründet die Association internationale des femmes.
    • 22. August » In der Böhmischen Deklaration artikuliert sich das Verlangen von 82 tschechischen Abgeordneten des Böhmischen Landtags, die böhmische Nation in Österreich-Ungarn solle vom österreichischen Staat und Kaiser gerecht behandelt werden.
    • 28. September » Wegen der Niederlage royalistischer Truppen in der Schlacht bei Alcolea gegenüber aufständischen Truppen unter dem Befehl General Serranos flüchtet die spanische Königin Isabella II. ins Exil nach Frankreich. Nach dem Sturz der Herrscherin entsteht die spanische Verfassung von 1869 in der Sexenio Revolucionario genannten Zeit.
    • 19. Oktober » Die Peseta wird in Spanien per Dekret zur künftigen Währung bestimmt. Das Land orientiert sich an der Lateinischen Münzunion.
    • 14. November » Der Begriff Kaisertum Österreich wird per Handverfügung von Kaiser Franz Joseph I. durch die Bezeichnung Österreichisch-Ungarische Monarchie ersetzt.

Über den Familiennamen WOODFIELD

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen WOODFIELD.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über WOODFIELD.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen WOODFIELD (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I77238.php : abgerufen 18. Juni 2024), "William WOODFIELD (1845-????)".