Ancestral Trails 2016 » John BARHAM (1534-1583)

Persönliche Daten John BARHAM 

  • Er wurde geboren im Jahr 1534 in Butts, Wadhurst, Ticehurst, East Sussex.
  • Beruf: im Jahr 1583 in Yeoman of Wadhurst.
  • Er ist verstorben am 7. August 1583 in Fayercouch, Wadhurst, East Sussex, er war 49 Jahre alt.
  • Aufteilung der Vermögenswerte am 7. August 1583 naar Proved by his eldest son Nicholas Barham.
  • Testament am 4. April 1583.
  • Ein Kind von John BARHAM und Thomasyne BETTENHAM

Familie von John BARHAM

Er ist verheiratet mit Alice ISTED.

Sie haben geheiratet im Jahr 1560 in Sussex, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Alice BARHAM  1565-???? 
  2. Nicholas BARHAM  1559-????
  3. John BARHAM  1558-< ???? 


Notizen bei John BARHAM

This John Berham, Iron-Master, inherited the great castle in East Hall (Chillington Manor) from his father.

In the fireplace, over the mantle in East Hall Manor is carved the Barham Crest and coat-of-arms and these also appear in the stained glass front window of the great hall.

This manor was entered at the "Visitation of Kent" in 1574. As was the custom, the King and a vast retinue of servants and Lords and Ladies of the court made prolonged visits to the great homes in the Kingdom, frequently bankrupting the hosts, for often huge elaborate houses had to be built to accommodate the royal guests. At such Visitations, the host presented his claims to the family ensignia for the King to approve or disapprove.

a) Birth record abt 1535 2nd son per SAC pg140/1

b) Marriage record - SAC pg142 - after 1541 and during his father's lifetime Alice dau of Richard Isted of the Moate in Mayfield (E Sussex) by Joane his wife who in her will dated 11 Aug 1557 mentions "John Byrham my sone in lawe" and "Alice Byrham my doughter.."

1559 SAC pg141 - |Subsidy for the 1st year of Elizabeth John was assessed 151bs per annum on lands

1565 SAC pg 142 - John Barham son of John Barham of Buttes was juror on an inquisition held in Lamberhurst on Alexander Colen

1571 SAC pg141 - John was a "Cessor" for the subsidy of 1571 1571 SAC pg 139 - in the Subsidy of 1571 he was assessed 141bs on the ironworks of Frant Wadhurst (E Sussex)

1571 SAC pg 139 - "Chancery Suit of 1571 Nicholas and John Barham were defendants to a Bill of complaint filed by Stephen Bromeley, gson of John Bromeley of Wadhurst concerning Title deeds which "they do wrongfullie deteine and w'hold" they deny this

1574 SAC vol 2 pg241 supplemementary notices of the Iron-works fo the Co of Sussex by MA LOWER - In Jan 1574 there is a petition from Ralphe Hogge "manufactuerer of guns and shot for the ordinance office" to the council complaining of the infringement of the patent granted him by the Queen for the sole exportation of ordnance; where a return was procured on 15 Feb 1574 giving a list of the owners of iron-works in 3 counties. The chief men were summoned before the council and from the others bonds were taken under a penalty of 2,000lbs not to found or sell ordnance without license from the Queen. Among those were "John Barham ij fordgs in Fraunt in other men's hands

1576 Mentioned in "A Perambulation of Kent" written by William Lambarde between 1570-1576 in a list of "The names of suche of the Nobilitie, and Gentrie, as the Heralds recorded in their visitation, 1574; To the whiche I have added’suche as I called to mynde...."

1576 SAC pg142 - John entered under "Faye Croche" in the Subsidy

1577 SAC pg142 - John Barham the elder of Fayrcrooche and John Barham of Bivelham my sonne in lawe appointed as overseers of the will of George Courtthope of Whiligh dated 11 apr 1577

c) SAC pg 142 - "of the towne of Wadhurst, yeoman will dated 4 Apr 1583 and proved 7 Aug 1583 1583 SAC pg139 - Bengrede and Bengrede crofte with other copyholds were bequeathed by John Barham of Fayercrouch to Richard his fourth son

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John BARHAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John BARHAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John BARHAM

ANNE _____
1480-1520
John BARHAM
± 1500-1555
Thomasyne BETTENHAM
± 1502-> 1551

John BARHAM
1534-1583

1560

Alice ISTED
± 1537-> 1583

Alice BARHAM
1565-????
John BARHAM
1558-< ????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem I de Zwijger (Prins Willem van Oranje) (Huis van Oranje) war von 1581 bis 1584 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1583: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » In Bonn heiratet der zum evangelischen Glauben übergetretene Kurfürst und Kölner Erzbischof Gebhard I. von Waldburg die Gräfin Agnes von Mansfeld-Eisleben. Der Eheschluss löst den Truchsessischen Krieg aus und bewirkt umgehend die Exkommunikation des Erzbischofs.
    • 5. August » Die Inbesitznahme der gesamten Region für die englische Krone durch Sir Humphrey Gilbert macht das Gebiet um St. John’s in Neufundland zur ältesten britischen Kolonie.
    • 10. August » Der Friede von Pljussa wird geschlossen. Der Waffenstillstand beendet den Livländischen Krieg zwischen Russland und Schweden.
    • 9. September » Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg wird gegründet.
    • 27. September » Elisabeth Plainacher wird als einziges Opfer der Hexenverfolgung in Wien auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
    • 17. Dezember » Im Truchsessischen Krieg erobern Söldner des neuen Kurfürsten Ernst von Bayern die Godesburg, die von einer Streitmacht seines Vorgängers Gebhard I. von Waldburg verteidigt wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen BARHAM

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BARHAM.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BARHAM.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BARHAM (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I73016.php : abgerufen 17. Juni 2024), "John BARHAM (1534-1583)".