Ancestral Trails 2016 » John POTTER (1870-1947)

Persönliche Daten John POTTER 

Quellen 1, 2

Familie von John POTTER

Er ist verheiratet mit Angelina DYSON.

Sie haben geheiratet im Jahr 1895 in Bradford, Yorkshire RD, er war 25 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Harold POTTER  1909-
  2. Elsie POTTER  1913-2004 
  3. Nellie POTTER  1897-????
  4. Edith POTTER  1903-


Notizen bei John POTTER

1881 aged 11, living at 51 Kensington Street, Manningham St Phillip, Bradford with parents, William and Mary C Potter, and five siblings. 1891 aged 21, dye house labourer living at 112 Hollings Road, Manningham St Marks, Bradford with father and stepmother, William and Elizabeth Potter, and six siblings. 1901 aged 31, cotton piece dyehouse worker living at 19 Springfield Street, Manningham, Bradford with his wife Angelina 30 and children Nellie 4 and John William 10 months. 1911 aged 41, cotton piece dyer's labourer living in a five room dwelling at 4 Penzance Street, Hollings Road, Manningham, Bradford with his wife of 15 years, Angelina 39 and children Nellie 14, John William 10, Edith 8 and Harold 2. Four children born, all living.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John POTTER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John POTTER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John POTTER

Mary Ellen SMITH
1834-< 1891

John POTTER
1870-1947

1895
Elsie POTTER
1913-2004
Nellie POTTER
1897-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. England & Wales, Death Index: 1916-2006, Ancestry.com
    Birth date: abt 1869 Birth place: Death date: Jun 1947 Death place: Bradford, Yorkshire West Riding, England
    / Ancestry.co.uk
  2. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills and Administrations), 1858-1966, Ancestry.com
    Death date: 21 Jun 1947 Death place: Bradford
    / Ancestry.co.uk
  3. England & Wales National Probate Calendar, Index of Wills and Administrations
    John POTTER of 4 Penzance Street Bradford died 21 June 1947 Probate Wakefield 29 October to Angelina POTTER widow. Effects £841.8s.3d
    / www.ancestry.com
  4. BMD Index
    Dec Qtr 1895 Bradford 9b 253
    / www.findmypast.co.uk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Juni 1947 lag zwischen 11,9 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 28. April » Thor Heyerdahl und fünf Crewmitglieder brechen mit einem aus Balsabaumstämmen gefertigten Floß namens Kon-Tiki vom peruanischen Hafen Callao aus nach Polynesien auf. Heyerdahl will klären, ob eine Besiedlung der Inseln aus Südamerika auf diese Weise möglich gewesen ist.
    • 8. Juni » Am Großen Haus der Württembergischen Staatstheater Stuttgart wird das bairische Stück Die Bernauerin von Carl Orff uraufgeführt.
    • 25. Oktober » Am Kungliga Teatern in Stockholm findet die Uraufführung der Oper Genoveva von Natanael Berg statt.
    • 17. Dezember » Der strategische Bomber Boeing B-47 wird im Erstflug erprobt.
    • 23. Dezember » Der von William B. Shockley, John Bardeen und Walter H. Brattain erfundene Bipolartransistor wird in den Bell Laboratories vorgeführt.
    • 26. Dezember » Arabische Freischärler greifen einen Kindertransport der Kinder- und Jugend-Alijah in Castel im von der UNO eingerichteten israelischen Teil der Region Palästina an. Im Transport befinden sich als Begleiter prominente Zionisten, unter ihnen auch Golda Meir. Hans Beyth, Nachfolger von Henrietta Szold als Leiter der Kinder- und Jugend-Alijah seit Anfang 1945, wird im anschließenden Feuergefecht getötet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen POTTER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen POTTER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über POTTER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen POTTER (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I58562.php : abgerufen 23. Juni 2024), "John POTTER (1870-1947)".