Ancestral Trails 2016 » Anna Angelina Komnene DOUKAINA (± 1205-> 1235)

Persönliche Daten Anna Angelina Komnene DOUKAINA 


Familie von Anna Angelina Komnene DOUKAINA

Sie ist verheiratet mit Stefan Radoslav of SERBIA.

Sie haben geheiratet zwischen 1219 und 1220.


Notizen bei Anna Angelina Komnene DOUKAINA

Anna Angelina Komnene Doukaina was a daughter of Theodore Doukas Komnenos Angelos and Queen-consort of Serbia (1228-1234) as wife of King Stefan Radoslav Nemanjić.

In 1216, Radoslav's father attempted to organize a marriage between his son and Theodora, daughter of Theodore's half-brother Michael Doukas Komnenos Angelos. However, the Church prohibited this marriage because it would have been between cousins of the seventh degree. Instead, Radoslav married Anna shortly after.

She was disliked by the Church and the nobility, and considered a corrupting influence on Radoslav - who was already too Greek-influenced in their eyes, as he unconditionally allied himself with Epirus and identified with his mother's Greek dynasty as much as with the Nemanjić.

Theodore Doukas Komnenos Angelos was defeated and captured in the Battle of Klokotnitsa with Bulgaria in the spring of 1230. Dissent among the Serbian nobility grew as Radoslav's inflexible pro-Greek orientation now became a problem. Thus, a coalition of Serbian aristocrats led by Radoslav's half-brother Vladislav ousted him in early 1234.

Radoslav and Anna first went to Ragusa and attempted to organize a counter-coup against Vladislav, but achieved little. Later, the monk Theodosius would claim Radoslav and Anna went to Dyrrhachium instead and separated there, but this claim has been proven to be false.

During their exile, Radoslav and Anna are believed to have had a son, Dragoslav Jovan, but his parentage has not been fully confirmed. After some time, they returned to Serbia with the help of Archbishop Sava and took monastic vows. Radoslav's monastic name was Jovan. Dragoslav eventually became a Grand Kaznac in the Kingdom of Serbia.
SOURCE: Wikipedia

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Angelina Komnene DOUKAINA?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Angelina Komnene DOUKAINA

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Angelina Komnene DOUKAINA

Zoe DOUKAINA
± 1166-????

Anna Angelina Komnene DOUKAINA
± 1205-> 1235

1220

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wikipedia.org / https://en.wikipedia.org

Über den Familiennamen DOUKAINA

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DOUKAINA.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DOUKAINA.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DOUKAINA (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I56781.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Anna Angelina Komnene DOUKAINA (± 1205-> 1235)".