Ancestral Trails 2016 » William Josiah PITTS (1874-1928)

Persönliche Daten William Josiah PITTS 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren im Jahr 1874 in Pirton, Hitchin, Hertfordshire.Quellen 1, 3
  • Er wurde getauft am 2. August 1874 in St. Mary the Virgin, Pirton, Hertfordshire.Quelle 4
  • Berufe:
    • im Jahr 1891 Agricultural Labourer.
    • im Jahr 1898 Labourer.
    • im Jahr 1901 Shepherd on Farm.
  • Er ist verstorben am 20. Mai 1928 in Pirton, Hitchin, Hertfordshire, er war 54 Jahre alt.Quelle 5
  • Ein Kind von Josiah PITTS und Lavinia PITTS

Familie von William Josiah PITTS

Er ist verheiratet mit Abigail GOLDSMITH.

Sie haben geheiratet am 9. April 1898 in St Mary the Virgin, Pirton, Hitchin, Hertfordshire, er war 24 Jahre alt.Quellen 1, 5, 6, 7, 8


Kind(er):

  1. Ethel Annie PITTS  1904-1990
  2. Walter James PITTS  1899-1974 
  3. Zilla Rose PITTS  1905-1922
  4. Martha PITTS  1900-1982


Notizen bei William Josiah PITTS

1881 aged 7, living in Pirton with his mother Lavinia 27, stepfather Samuel Dawson 27, and step brother Charles Dawson (10months).

1891 aged 17, living near Little Green with his parents and siblings, Charles, Emily, George and Albert. Appears to have taken the Dawson surname.

1901 aged 27, living at Little Green, Pirton with his wife Abigail 31 and children Walter James 2 and Martha 3 months.

1911 aged 36, farm labourer living in four rooms at Paxtons Cottages, Ickleford, Hitchin with his wife of 13 years, Abigail 44, and children Walter 12, Martha 10, Annie 6 and Zillah 5. Four children born, all living.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Josiah PITTS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Josiah PITTS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Josiah PITTS

John PITTS
1820-< 1881
Lavinia PITTS
1853-????

William Josiah PITTS
1874-1928

1898
Martha PITTS
1900-1982

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. England & Wales Marriages, 1538-1940, Ancestry.com, Place: Pirton, Hertfordshire, England; Date Range: 1837 - 1906; Film Number: 1040816 / Ancestry.com
  2. Details: Details: Place: Pirton, Hertfordshire, England; Date Range: 1
  3. Details: Details: Place: Pirton, Hertfordshire, England; Date Range: 1837 - 1906; Film Number: 1040816
  4. Pirton Baptism Register 1865-1908
    mother Lavinia Pitts, strawplaiter. No father mentioned.
  5. BMD Index / www.findmypast.co.uk
  6. Pirton Parish Register
    Banns of Marriage between William Josiah PITTS bachelor and Abigail GOLDSMITH spinster botp Feb 13, 20 & 27 1898 Abigail 28, daughter of Henry GOLDSMITH. William Josiah PITTS 23 son of Josiah PITTS
    / www.findmypast.co.uk
  7. Details: Details: Place: Pirton, Hertfordshire, England; Date Range: 1837 - 1906; Film Number: 1040816
  8. England & Wales, FreeBMD Marriage Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. August 1874 war um die 21,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich erreichen die liberalen Parteien mehr als 50% der Mandate.
    • 20. Januar » Mit dem Vertrag von Pangkor zwischen Großbritannien und dem Raja Abdullah von Perak beginnt der britische Einfluss auf malaiische Staaten.
    • 24. April » Die Oper Opritschnik (Der Leibwächter) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski wird an der Sankt Petersburger Hofoper uraufgeführt.
    • 29. September » Das erste Fußballspiel in Deutschland wird von Schülern des Gymnasiums Martino-Katharineum in Braunschweig unter der Leitung von Konrad Koch und August Hermann auf dem Gelände des „Kleinen Exerzierplatzes“ ausgetragen. Mit diesem Spiel schlägt die Geburtsstunde des Fußballs auf dem europäischen Festland.
    • 9. Oktober » In Bern unterzeichnen Vertreter von 22 Staaten den Allgemeinen Postvereinsvertrag.
    • 2. Dezember » In Schwerin wird die sogenannte Siegessäule in Erinnerung an die im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 gefallenen 650 Mecklenburger geweiht.
  • Die Temperatur am 9. April 1898 war um die 13,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Der wahre Schuldige in der Dreyfus-Affäre, der hoch verschuldete Major Ferdinand Walsin-Esterházy, wird vor Gericht freigesprochen.
    • 22. Mai » Die Familie Ensgraber gründet gemeinsam mit ein paar Freunden den FK Olympia 1898 in Darmstadt, aus dem nach der Fusion mit dem Darmstädter SC im Jahr 1919 der SV Darmstadt 98 hervorgehen wird.
    • 29. Mai » Das erste Denkmal für den 1896 verstorbenen Komponisten Anton Bruckner wird in Steyr enthüllt.
    • 12. Juli » William Ramsay und Morris William Travers gelingt es, das Edelgas Xenon aus Rohkrypton abzutrennen.
    • 20. September » Der Verleger Leopold Ullstein gründet die Berliner Morgenpost als liberale Tageszeitung.
    • 2. November » Bei einem Endspiel der American Football-Teams der University of Minnesota und der Northwestern University wird das Cheerleading geboren.
  • Die Temperatur am 20. Mai 1928 lag zwischen 3,3 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Der Zirkus, der letzte von Charlie Chaplin während der Stummfilmära gedrehte Film, feiert im Strand Theatre in New York Weltpremiere.
    • 19. April » Über 70 Jahre nach Beginn des Projekts und 40 Jahre nach dem Erscheinen des ersten Bands kommt der letzte Band des New English Dictionary heraus, der heute als Oxford English Dictionary bekannt ist.
    • 13. September » Der Okeechobee-Hurrikan verwüstet die Inseln der Karibik und die Ostküste der USA. Dabei kommen mindestens 4075 Menschen ums Leben.
    • 21. Oktober » Weimarer Republik: Alfred Hugenberg wird Vorsitzender der DNVP.
    • 13. November » Der Regisseur Max Reinhardt gründet in Schönbrunn eine Schauspielschule, das Max-Reinhardt-Seminar.
    • 22. Dezember » Anna Seghers erhält den Kleistpreis für ihre Novelle Aufstand der Fischer von St. Barbara.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen PITTS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PITTS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PITTS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PITTS (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I54615.php : abgerufen 13. Juni 2024), "William Josiah PITTS (1874-1928)".