Ancestral Trails 2016 » Robert MANNERS (1758-1782)

Persönliche Daten Robert MANNERS 


Familie von Robert MANNERS


Notizen bei Robert MANNERS

Captain Lord Robert Manners (6 February 1758 - 23 April 1782) was an officer of the Royal Navy and nobleman, the second son of John Manners, Marquess of Granby and Lady Frances Seymour.

Educated at Eton, he entered the Royal Navy in 1772. As the son of one of the greatest soldiers of the time, and grandson of a duke, he expected rapid advancement in rank. However, Lord Sandwich, the First Lord of the Admiralty, resisted his promotion to lieutenant until he had served for six years, as regulations demanded. He was so promoted on 13 May 1778 aboard HMS Ocean, and saw action in July at the First Battle of Ushant. He was moved to Victory, flagship of Admiral Keppel, on 17 September 1778.

Shortly after his promotion to lieutenant, Manners again began to appeal to the Admiralty for preferment. He was moved into Alcide on 15 July 1779, in the fleet of Admiral Rodney, then bound for Gibraltar. The urgings of the other Lords of the Admiralty, who reminded Sandwich of the political danger to himself and the North Ministry should they arouse the enmity of the Manners family, finally wore him down, and he wrote to Rodney on 8 December, asking him to contrive a promotion for Manners. Rodney lacked Sandwich's reservations about Manners, who proved a talented officer despite his ambition. The day after the Battle of Cape St. Vincent (17 January 1780), he promoted Manners captain and made him flag-captain of Resolution under Sir Chaloner Ogle, newly promoted commodore. Soon after on 24 February Manners led part of the squadron which intercepted a French convoy off Madeira and captured the French 64 gun ship of the line Protée along with three transports.

In March, he was returned as Member of Parliament for Cambridgeshire in absentia in a boisterous contest, but would never take his seat.

Resolution returned to England soon after, and went out to North America with Admiral Graves. Under Admiral Rodney, Manners took her to the West Indies; Ogle was promoted rear-admiral and returned home during this period. Resolution went north to fight in the centre at the Battle of the Chesapeake (5 September 1781), and then returned to the West Indies with Rear-Admiral Hood to fight at St Kitts in January 1782.

At the Battle of the Saintes (12 April 1782), Resolution was in the centre of the line and saw heavy action. During the battle, one of Manners' arms was broken, and both legs wounded, one so severely as to require amputation. Being of a strong constitution, it was hoped he might survive, and he was sent back to England aboard the frigate Andromache. However, tetanus set in, and he died on 23 April 1782 and was buried at sea. A painting of his death, titled Lord Robert Manners Mortally Wounded, on board the Resolution in the memorable Engagement between Admiral Rodney & Count de Grasse, in the West Indies, the 12th of April 1782. was made for George Frederick Raymond's History of England, and is currently held by the National Maritime Museum
SOURCE: Wikipedia

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert MANNERS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert MANNERS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert MANNERS

John MANNERS
1696-1779

Robert MANNERS
1758-1782


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Februar 1758 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken vochtig. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » In der zehnten Auflage des Systema Naturae stellt der schwedische Naturwissenschaftler Carl von Linné alle von ihm beschriebenen Organismen in der bis heute üblichen binären Schreibweise dar, die er erstmals in seinem Werk Species Plantarum für Pflanzen verwendet hat. Das bedeutet den Durchbruch für die binäre Nomenklatur in der Biologie und den offiziellen Beginn der zoologischen Nomenklatur.
    • 23. Juni » In der Schlacht bei Krefeld während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Preußen unter Prinz Ferdinand ein überlegenes französisches Heer unter der Führung des Grafen von Clermont.
    • 26. Juli » Die Briten erobern die französische Festung Louisbourg und führen damit eine Vorentscheidung im Franzosen- und Indianerkrieg herbei.
    • 14. Oktober » In der Schlacht bei Hochkirch erleidet Friedrich der Große eine Niederlage gegen die österreichische Armee unter den Feldmarschällen Leopold Joseph Daun und Ernst Gideon von Laudon. Die Schlacht markiert einen Wendepunkt im Siebenjährigen Krieg zugunsten der Österreicher und bringt Preußen in die Defensive.
    • 24. November » Wegen ihrer verzweifelten Lage verlassen die Franzosen das von den Briten belagerte Fort Duquesne, setzen es in Brand und retten sich über den Ohio River. Das stellt einen Wendepunkt im Franzosen- und Indianerkrieg dar.
    • 25. November » Die Briten nehmen im Franzosen- und Indianerkrieg das am Vortag von den Franzosen verlassene und zerstörte Fort Duquesne ein und beginnen unter dem Namen Fort Pitt mit dem Wiederaufbau.
  • Die Temperatur am 23. April 1782 war um die 11,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Am Nationaltheater Mannheim erfolgt die Uraufführung von Friedrich Schillers Sturm und Drang-Drama Die Räuber unter der Regie von Wolfgang Heribert von Dalberg. Da der Hauptdarsteller August Wilhelm Iffland in zeitgenössischer Kleidung auftritt, kommt es zu einem Skandal wegen der unverblümten Kritik an der Feudalherrschaft.
    • 6. April » Nach der Ermordung des thailändischen Königs Taksin besteigt sein General Chaophraya Chakri, der von einem Feldzug zurückgerufen worden ist, als RamaI. den Thron von Siam und begründet die bis heute regierende Chakri-Dynastie.
    • 12. April » Bei der karibischen Inselgruppe Îles des Saintes kommt es im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg zur Schlacht von Les Saintes, bei der die britische Flotte unter George Rodney, 1. Baron Rodney die Franzosen unter François Joseph Paul de Grasse besiegt. Damit endet die französische Bedrohung der British West Indies.
    • 16. Juli » Wolfgang Amadeus Mozarts deutschsprachige komische Oper Die Entführung aus dem Serail hat ihre Uraufführung im Wiener Burgtheater. Das Libretto von Johann Gottlieb Stephanie basiert auf einem Singspiel von Christoph Friedrich Bretzner, der gegen die unautorisierte Umarbeitung seines Werkes protestiert.
    • 30. September » Die Königliche Oper in Stockholm wird mit der Uraufführung der Oper Cora och Alonzo von Johann Gottlieb Naumann eingeweiht.
    • 2. November » Kaiser Joseph II. erlässt im Rahmen des Josephinismus das Toleranzpatent für die Juden, das ihnen bessere wirtschaftliche Betätigung eröffnet und Beschränkungen in der Religionsausübung aufhebt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen MANNERS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MANNERS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MANNERS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MANNERS (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I50593.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Robert MANNERS (1758-1782)".