Ancestral Trails 2016 » William COURTENAY (1742-1788)

Persönliche Daten William COURTENAY 


Familie von William COURTENAY

Er ist verheiratet mit Frances CLACK.

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1762, er war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Frances COURTENAY  1763-???? 
  2. William COURTENAY  1768-1835
  3. Harriet COURTENAY  1771-1826
  4. Anne COURTENAY  1774-1835
  5. Sophia COURTENAY  1780-????
  6. Lucy COURTENAY  1770-1822 
  7. Charlotte COURTENAY  1764-1844 
  8. Elizabeth COURTENAY  1766-1815


Notizen bei William COURTENAY

William Courtenay, 8th Earl de jure of Devon (30 October 1742 - 14 October 1788) was the eldest son of William Courtenay 7th de jure Earl of Devon, and Lady Frances Finch.

He succeeded to the title of 4th Baronet Courtenay, 2nd Viscount Courtenay of Powderham Castle and 8th Earl of Devon (Created c.1553) on 16 May 1762 upon the death of his father.

Family
He married Lady Frances Clack (d. 25 March 1782) on (7 May 1762) with whom he had the following children.

Lady Frances Courtenay (b. January 1763) married Sir John Honeywood on (13 June 1788).
Lady Charlotte Courtenay (b. 14 February 1764) married Esquire Thomas Gifford.
Hon. Elizabeth Courtenay (2 September 1766 - 11 September 1815) married Lord Charles Henry Somerset in (June, 1788).
William Courtenay, 9th Earl of Devon (30 July 1768 - 26 May 1835)
Lady Lucy Courtenay (13 June 1770 - 27 January 1822) married John Vaughan, 3rd Earl of Lisburne on (2 August 1798).
Hon. Harriet Courtenay (7 September 1771 - 14 April 1826) married George Thynne on (9 May 1797).
Lady Anne Courtenay (2 July 1774 - 6 January 1835) married George Annesley, 2nd Earl of Mountnorris on (3 September 1790).
Lady Caroline-Eustatia Courtenay (b. 26 March 1775) married Colonel Charles Morland on (14 June 1812).
Lady Matilda-Jane Courtenay (b. 6 July 1778) married Esquire John Lock.
Lady Sophia Courtenay (b. 25 January 1780) married Lieutenant-Colonel Nathaniel Foy in (December 1804).
Lady Louisa Augusta Courtenay (d. 8 February 1825) married Lord Edward Somerset on 17 October 1805.

And one illegitimate child. The mother of this child is unknown, all that is known is the child had the surname "Vane" and she was "akin" to Sir Henry Vane the Younger who died of beheading in 1662 over one hundred years earlier].

Mary Ann Vane (26 February 1784 - c. 1848-1852) married Louis Chevalier, Seigneur du Saint-Paul of Quebec in approximately 1799. Three children, Mary Sophia Chevalier, Philip David Chevalier and Mary Anne Chevalier.
SOURCE: Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/William_Courtenay,_2nd_Viscount_Courtenay

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William COURTENAY?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William COURTENAY

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William COURTENAY


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Oktober 1742 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Kurfürst Karl I. Albrecht von Bayern wird nach beinahe zweijährigem Interregnum in Frankfurt am Main als Karl VII. zum Kaiser gewählt. Er ist der erste nicht aus dem Haus Habsburg stammende Kaiser des Heiligen Römischen Reichs seit 1438.
    • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • 24. April » Als Benefizkonzert für mehrere karitative Organisationen erfolgt in Dublin die Uraufführung des Oratoriums Messiah von Georg Friedrich Händel nach einer Idee von Charles Jennens. Das Werk wird enthusiastisch aufgenommen, doch werden Stimmen laut, die die Wiedergabe von Bibelworten in einem profanen Theater kritisieren.
    • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
    • 7. Juni » In einem Brief an Leonhard Euler äußert der Mathematiker Christian Goldbach die später nach ihm benannte, bis heute unbewiesene Vermutung, nach der sich jede gerade Zahl größer 2 als Summe zweier Primzahlen darstellen lassen soll.
    • 11. Juli » In der päpstlichen Bulle Ex quo singulari behandelt Papst Benedikt XIV. die jesuitische Missionspraxis in China und Indien. Die Akkommodation einheimischer Riten wird von ihm verboten. Missionare müssen sich durch Ablegen eines Eides verpflichten, allein katholische Riten zu praktizieren.
  • Die Temperatur am 7. Mai 1762 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
    • 22. Mai » Schweden und Preußen schließen während des Siebenjährigen Krieges den Frieden von Hamburg. Der Frieden von Sankt Petersburg zwischen Preußen und Russland am 5. Mai hat den Abschluss des Vertrags, der durch Vermittlung der schwedischen Königin Luise Ulrike von Preußen zustande gekommen ist, beschleunigt.
    • 17. Juli » Peter III., der wenige Tage zuvor unter Zwang als russischer Zar abgedankt hat, wird mutmaßlich von Alexei Grigorjewitsch Orlow erdrosselt.
    • 21. Juli » Im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Leopold Joseph Daun in der Schlacht bei Burkersdorf.
    • 13. August » Die Engländer nehmen während des Siebenjährigen Krieges Havanna, die Hauptstadt der spanischen Kolonie Kuba, ein.
    • 21. September » An der Brücker Mühle, einem strategisch bedeutenden Übergang über die Ohm bei Amöneburg, kommt es im Siebenjährigen Krieg zu einer Schlacht zwischen Frankreich und den mit Preußen verbündeten Hessen, Hannoveranern und Braunschweigern, die nach 14-stündigem Verlauf ohne klaren Sieger endet.
    • 5. Oktober » In Wien findet die Uraufführung der Oper Orfeo ed Euridice (Orpheus und Eurydike) von Christoph Willibald Gluck mit dem Libretto von Ranieri de’ Calzabigi statt.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 1788 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Die tragikomische Oper Axur, re d’Ormus von Antonio Salieri mit dem Libretto von Lorenzo Da Ponte wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt und avanciert bald darauf zu einer der bekanntesten und beliebtesten Opern Salieris.
    • 26. Januar » Die Briten errichten mit Ankunft der First Fleet die erste Sträflingskolonie in Australien in der Sydney Cove, ihre ersten weißen Siedler unter Kommandant Arthur Phillip treffen ein.
    • 23. Mai » Mit der Ratifizierung der Verfassung der Vereinigten Staaten wird South Carolina als achter Bundesstaat in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen.
    • 8. September » Kapitän William Bligh entdeckt die Bountyinseln, die er nach seinem Schiff HMS Bounty benennt.
    • 10. September » Die Uraufführung der Oper Il Talismano von Antonio Salieri findet am Burgtheater in Wien statt.
    • 5. Dezember » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Démophon von Luigi Cherubini uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen COURTENAY

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen COURTENAY.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über COURTENAY.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen COURTENAY (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I49050.php : abgerufen 18. Juni 2024), "William COURTENAY (1742-1788)".