Ancestral Trails 2016 » Maria Ferdinanda von SAXONY (1796-1865)

Persönliche Daten Maria Ferdinanda von SAXONY 


Familie von Maria Ferdinanda von SAXONY


Notizen bei Maria Ferdinanda von SAXONY

Princess Maria Ferdinanda of Saxony (27 April 1796 - 3 January 1865) was a daughter of Maximilian, Crown Prince of Saxony and his first wife Princess Carolina of Parma. She was by marriage Grand Duchess of Tuscany from 1821 to 1824.

Contents [hide]
1Early life and family
2Marriage
3Later life
4Styles and titles
5Ancestry
6References
7Sources
Early life and family[edit]
Maria Ferdinanda was born to Maximilian, Crown Prince of Saxony and his first wife Princess Caroline of Parma on 27 April 1796. She was their second eldest daughter. As her mother died in 1804, her father remarried in 1825 to Princess Maria Luisa Carlota of Parma, but this marriage would produce no new siblings. Her father died in 1838, having renounced his rights to the succession of Saxony in favor of his eldest son.

Maria Ferdinanda had seven siblings, most of whom married well. Her older sister was Princess Amalie, a notable composer. Her next younger brother would become Frederick Augustus II of Saxony in 1836. Her next brother was Prince Klemens, who would die at the age of 24. Her next three siblings (Maria Anna, John, and Maria Josepha Amalia) would become by birth or marriage Grand Duchess of Tuscany, King of Saxony, and Queen of Spain respectively.

In 1817, Maria Ferdinanda accompanied her younger sister Princess Maria Anna of Saxony to Florence, where she was going to marry the future Leopold II, Grand Duke of Tuscany.[1] The two were very close, so that Maria Anna was too scared to go without Maria Ferdinanda's company.[1] The couple duly married. Something decidedly unexpected occurred however. Maria Ferdinanda caught the eye of Leopold's elderly father Ferdinand III, Grand Duke of Tuscany.[1]

Marriage[edit]
On 6 May 1821, Maria Ferdinanda was married to Ferdinand III, Grand Duke of Tuscany in Florence.[1] She was his second wife, and he was twenty-seven years older. She was his first cousin once removed as well as a first cousin once removed of his first wife Princess Luisa of Naples. Ferdinand may have desired this second marriage because the succession was in doubt: though his only son had recently married, he was considered sickly.[1] No children were born of this marriage.

As Maria Ferdinanda's younger sister Princess Maria Anna of Saxony was married to Ferdinand's son Leopold, Maria Ferdinanda thus became her own sister's step-mother-in-law.

Ferdinand died in 1824 in Florence, causing his son Leopold, and Leopold's wife Maria Anna, to succeed as Grand Duke and Grand Duchess of Tuscany.

Maria Ferdinanda of Saxony, grand duchess of Tuscany, by Friedrich Kaulbach (1851)
Later life[edit]
In 1859, the Tuscan royal family lost their claims to the throne during the Italian Unification. The royal family left the Palazzo Pitti in Florence for the Austrian court of Emperor Francis Joseph and Empress Elisabeth in Vienna. Maria Ferdinanda lived mainly from then on in Schlackenwerth, but was often a guest of her brother King John of Saxony in Dresden. She had an especially close relationship with her sister Amalie. Maria Ferdinanda was a bearer of the royal Order of the Noble Ladies of Maria Luisa, an order founded by Queen Maria Louisa of Spain.

Maria Ferdinanda remained a widow for forty-one years, finally dying on 3 January 1865. She was buried in the Imperial Crypt, Vienna.
SOURCE: Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/Princess_Maria_Ferdinanda_of_Saxony

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Ferdinanda von SAXONY?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Ferdinanda von SAXONY

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Ferdinanda von SAXONY


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. April 1796 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1796: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » Im China der Qing-Dynastie übernimmt Jiaqing als neuer Kaiser die Regierungsgeschäfte von seinem betagten Vater Qianlong.
    • 28. April » König Viktor AmadeusIII. von Sardinien-Piemont schließt mit Napoleon Bonaparte während dessen Italienfeldzug bei Cherasco einen Waffenstillstand.
    • 18. Juli » Dem Schriftsteller Alois Senefelder gelingen in seinem Münchener Atelier erstmals Serien-Steindrucke, ein Flachdruckverfahren, das er in den nächsten beiden Jahren weiterentwickelt.
    • 2. September » Die Reichsstadt Nürnberg schließt auf Druck ihrer Bürger nach der französischen Besetzung im Ersten Koalitionskrieg einen Vertrag, der die Stadt preußischer Landeshoheit unterstellen soll. Die Bestätigung durch die preußische Regierung bleibt später aus außenpolitischer Rücksichtnahme und der nötigen Übernahme der Nürnberger Schuldenlast aus.
    • 3. September » Im Ersten Koalitionskrieg besiegt Erzherzog Karl von Österreich mit seiner Armee in der Schlacht von Würzburg Frankreichs Truppen unter dem Befehl von Marschall Jean-Baptiste Jourdan. Die zweite Niederlage nach der vorausgegangenen Schlacht bei Amberg am 24. August veranlasst Jourdan, sein Kommando niederzulegen.
    • 15. November » Im Ersten Koalitionskrieg beginnt die Schlacht von Arcole zwischen dem französischen Revolutionsheer unter Napoleon Bonaparte und österreichischen Truppen, die bis zum 17. November dauern wird.
  • Die Temperatur am 3. Januar 1865 war um die -2.1 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Brasilien, Argentinien und Uruguay schließen sich zur Tripel-Allianz zusammen, um den aggressiven paraguayischen Diktator Francisco Solano López im Tripel-Allianz-Krieg zu entmachten.
    • 22. Juni » Die erste Pferdestraßenbahn in Deutschland nimmt in Berlin zwischen dem Brandenburger Tor und Charlottenburg über das Knie den Betrieb auf.
    • 4. September » Joaquim António de Aguiar wird Premierminister der konstitutionellen Monarchie in Portugal.
    • 16. Oktober » In Leipzig eröffnen Luise Otto-Peters und Auguste Schmidt eine dreitägige Frauenkonferenz, auf der der Allgemeine Deutsche Frauenverein als erster Frauenverein Deutschlands gegründet wird.
    • 26. November » Im Spanisch-Südamerikanischen Krieg kommt es zum Seegefecht bei Papudo, bei dem die chilenische Flotte unter Juan Williams Rebolledo einen Sieg über die Spanier feiert.
    • 10. Dezember » Durch den Tod seines Vaters Leopold I. wird Leopold II. zum König der Belgier.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Von SAXONY

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Von SAXONY.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Von SAXONY.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Von SAXONY (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I48200.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Maria Ferdinanda von SAXONY (1796-1865)".