Ancestral Trails 2016 » Erich I Abelsøn von SCHLESWIG (1241-1272)

Persönliche Daten Erich I Abelsøn von SCHLESWIG 


Familie von Erich I Abelsøn von SCHLESWIG

Er ist verheiratet mit Margaret von RUGEN.

Sie haben geheiratet rund 1259.


Kind(er):

  1. Margaret von SCHLESWIG  ± 1260-> 1313
  2. Valdemar von SCHLESWIG  ± 1265-1312 


Notizen bei Erich I Abelsøn von SCHLESWIG

Eric I Abelsøn (died 27 May 1272) was a Danish nobleman. He was the ruling Duke of Schleswig from 1260 until his death in 1272. He was the second son of King Abel of Denmark, Duke of Schleswig and Mechtild of Holstein.

After the death of his elder brother Duke Valdemar III in 1257, Eric inherited the claim to the Duchy of Schleswig. However, his uncle and potential feudal overlord King Christopher I of Denmark refused to install him as duke.

Subsequently, Eric participated in the coalition of Bishop Peder Bang of Roskilde and Prince Jaromar II of Rugia against King Christopher. He took part in the military campaign of 1259 which resulted in the conquest of Copenhagen.

After the death of Christopher in 1259, he was created Duke of Schleswig by the new king Eric V in 1260.

Already the following year, fighting with the king broke out anew. The Queen Dowager, Margaret Sambiria, acting as regent for her under age son, feared aggression from the Duke. However, Duke Eric was able to defeat the royal army at the Battle of Lohede and capture the young King Eric and his mother. As a result, he was able to obtain huge advantages for his duchy at the subsequent treaty in 1264.

In 1268 he acquired Gottorp Castle from Bishop Bonde of Schleswig, who then moved his residence to Schwabstedt.

Duke Eric died 27 May 1272.

Marriage and issue
Eric married Margaret of Rugia, a daughter of Jaromar II, Prince of Rugia in 1259 or 1260. They had the following children:

Margaret (died after 1313), married Helmold III, Count of Schwerin
Valdemar IV, Duke of Schleswig (app. 1265-1312)
Eric (Longbone), from 1295 Lord of Langeland (1272-1310), married Sophia Burghardsdatter (died 1325), daughter of Queen dowager Jutta of Denmark and Count Burchard VIII of Querfurt-Rosenburg, Burgrave of Magdeburg
SOURCE: Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/Eric_I,_Duke_of_Schleswig

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Erich I Abelsøn von SCHLESWIG?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Erich I Abelsøn von SCHLESWIG

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Erich I Abelsøn von SCHLESWIG


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse



Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Von SCHLESWIG


Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I47749.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Erich I Abelsøn von SCHLESWIG (1241-1272)".