Ancestral Trails 2016 » Elinard of BURES (< 1119-1148)

Persönliche Daten Elinard of BURES 


Familie von Elinard of BURES


Notizen bei Elinard of BURES

Elinard de Bures (d. 1148) was a French noble of Bures-sur-Yvette, Île-de-France in the service of the Kingdom of Jerusalem. He was the Prince of Galilee, a title which he inherited from his uncle, William I of Bures. He was the grandson of Hugh of Crécy.

Elinard de Bures was a member of the family which traditionally held title over Bures-sur-Yvette in France, however this particular branch of that noble family had come to the holy land as in service to the King of Jerusalem. Elinard's uncle was William I of Bures, the Prince of Galilee, from whom he inherited title over the Principality between 1142 and 1148. He was further given the title of Lordship over Tiberias. It is likely that Elinard was the son of William's brother, Godfrey de Bures, though it is not clearly established.

Elinard de Bures ruled as Prince of Galilee between 1142 and 1148, a brief tenure of six years and was succeeded upon his death to the titles over Galilee and Tiberias by William II of Bures, another nephew of William I of Bures, and the brother of Elinard.

Marriage and Descendants
Though Elinard did indeed have a wife who survived him named Ermengarde of Tiberias (of Ibelin), the daughter of Barisan of Ibelin it is unclear whether of not he had descendents. In any case, the successors to his titles and deeds were his brothers and sisters and not any children from his marriage with Ermengarde.

His siblings were as follows:

William II of Bures - Who succeeded Elinard to the Principality of Galilee and the Lordship of Tiberias.
Raúl de Yssy
Simon de Bures
Echive de Bures - Who would eventually gain title over Galilee and Tiberias through marriage, First with Walter of Saint Omer with whom she had Ralph of Tiberias, then with Raymond III of Tripoli in 1174.. (Some sources quote Echive or Eschiva as being Elinard's daughter)
Agnès de Bures - Who went on to marry Gerard Grenier, the Count of Sidon.
SOURCE: Wikipedia

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elinard of BURES?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elinard of BURES

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elinard of BURES

Hugh de CRECY
1086-1147
Geoffrey of BURES
± 1119-1119
UNKNOWN
????-

Elinard of BURES
< 1119-1148


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Über den Familiennamen BURES

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BURES.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BURES.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BURES (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I45603.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Elinard of BURES (< 1119-1148)".