Ancestral Trails 2016 » George Thomas RANGER (1843-1903)

Persönliche Daten George Thomas RANGER 

Quellen 1, 2

Familie von George Thomas RANGER

Er ist verheiratet mit Mary Ann GODFREY.

Sie haben geheiratet am 12. März 1864 in Sevenoaks Weald, Kent, er war 21 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. Charles RANGER  1866-????
  2. Jesse Frank RANGER  1878-1896
  3. Ernest James RANGER  1868-1902
  4. Ada Maria RANGER  1875-???? 
  5. George Henry RANGER  1865-1899
  6. Alice Edith RANGER  1864-1959 


Notizen bei George Thomas RANGER

1851 aged 7, living at Riverhill Cottages, Sevenoaks Weald with his parents, Michael and Maria Ranger, and brothers Henry, William and Frederick.

1861 aged 18, living at 1 St Julians Road, Sevenoaks Weald with parents, Michael and Maria Ranger, and five siblings.

1871 aged 28, living at Lower Road, Orpington with his wife Mary 28, and children Alice 6, Charles 5, Ernest 3 and Frederick aged 1, also two lodgers James Adams 24 labourer born Chesham, Bucks and John Foreman 24 labourer born Sundridge.

1881 aged 38, living at 7 Fulcher Square, St Mary Cray, Kent with his wife Mary 38 and children, Alice 16, Charles 14, Ernest 13, Fred 11, Arthur 9, George 7, Ada 5 and Jesse 3 months.

1891 widower aged 47, living at Fordcroft, Orpington with his children George 26, Alice 17, Jesse 12 and James 10, also granddaughter Ethel Ranger, aged 2.

1901 widower aged 57, living at Bellfield Terrace,Orpington Kent, with his son James 20, his married daughter and son in law, Alice 36 and Walter Wright 30, grandchildren Emily Wright 3 months, Ethel 12 and George Ranger 4.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Thomas RANGER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Thomas RANGER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Thomas RANGER

JOHN RANGER
1784-1862
JANE FRANCIS
1782-1862

George Thomas RANGER
1843-1903

1864

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Census - England 1851, HO 107/1613/353
  2. England & Wales Christening Records, 1530-1906, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Details: Details: Details: Christie Elizabeth M Ranger Mother's Maiden Surname: DruryDate of registration: Nov 1984 Registration district: Tunbridge/w Registration county (inferred): Kent Volume number: 16 Page number: 2202 Re-registration Year:
  4. Census - England 1881, RG11 Piece 0858, folio 120, p 42
  5. Free BMD Death Index
    1903, Quarter March, District Bromley, Volume 2a, Page 317. Age atdeath 59 years which fits this George.
  6. Simon Ranger Hill - Correspondence
    Aged 59
  7. Sevenoaks Weald Parish Registers
    1864 Mar 12 George Ranger, 21, labourer of 7oaks (s. of MichaelRanger, lab) & Mary Godfrey, 21, of Seal (d. of James Godfrey, lab). Wit: Edmund Hills, Elizabeth Thorpe

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. März 1864 war um die 7,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Nach dem Ablauf eines Ultimatums zur Zurücknahme der mit dem Londoner Protokoll in Widerspruch stehenden Novemberverfassung für den dänischen Gesamtstaat überschreiten österreichisch-preußische Truppen unter Friedrich von Wrangel die Eider und greifen Dänemark an. Damit beginnt der Deutsch-Dänische Krieg.
    • 8. März » Dänemark weitet im Deutsch-Dänischen Krieg die bestehende Seeblockade gegen die schleswig-holsteinischen Häfen auf alle preußischen Seehäfen aus. Auch ein Seekrieg zeichnet sich nunmehr ab.
    • 9. Juni » Die älteste österreichisch-katholische Studentenverbindung AV Austria Innsbruck wird von 2 Philosophiestudenten gegründet, was auch den Beginn des katholischen Studentenwesens an österreichischen Universitäten markiert.
    • 9. Juli » In Großbritannien ereignet sich der erste Mord in einem Zugabteil. Der Schneider Franz Muller gerät bald als Täter in Verdacht.
    • 22. August » Zwölf Staaten unterzeichnen die erste Genfer Konvention, die Grundlage des humanitären Völkerrechts.
    • 3. Dezember » Das von Intendant Franz Wallner nach Plänen des Architekten Eduard Titz neu errichtete Wallner-Theater in Berlin wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 7. Februar 1903 lag zwischen 0.9 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Die von amerikanischen Geschäftsleuten in Berlin gegründete American Chamber of Commerce in Germany entsteht als erster bilateraler Handelsverband in Deutschland.
    • 6. Februar » Das Repräsentantenhaus der USA verschärft das bestehende Gesetz über die Bekämpfung von Trusts.
    • 23. Juli » Die Ford Motor Company bringt das Modell A auf den US-amerikanischen Markt.
    • 30. Juli » In Brüssel wird insgeheim der II. Parteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands eröffnet. Er muss bald darauf nach London verlegt werden, weil die Polizei die Delegierten zum Verlassen Belgiens auffordert.
    • 3. Oktober » Kaiser Franz Joseph I. und Zar Nikolaus II. einigen sich im Jagdschloss Mürzsteg vertraglich, für Ruhe auf dem Balkan zu sorgen. Die nach dem Berliner Kongress aufgebaute Verwaltung Österreich-Ungarns in Bosnien und Herzegowina erregt den Unwillen der Bevölkerung.
    • 3. November » „Big Stick“-Politik Theodore Roosevelts: Panama erlangt mit Hilfe der USA die Unabhängigkeit von Kolumbien, um den von Kolumbien blockierten Kanalbau zu ermöglichen.

Über den Familiennamen RANGER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen RANGER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über RANGER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen RANGER (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I44091.php : abgerufen 19. Juni 2024), "George Thomas RANGER (1843-1903)".