Ancestral Trails 2016 » Robert Edward Arthur BARHAM (1877-????)

Persönliche Daten Robert Edward Arthur BARHAM 

Quelle 1
  • Er wurde geboren im Jahr 1877 in 74 New Church Street, Bermondsey, Southwark, Surrey.
  • Er wurde getauft am 7. Oktober 1877 in Christ Church, Bermondsey, Southwark, Surrey.Quelle 2
  • Alternative: Er wurde getauft am 7. Oktober 1877 in Christ Church, Bermondsey, Southwark, Surrey.Quelle 1
  • Berufe:
    • im Jahr 1901 General Labourer in 28 Salisbury Street, Bermondsey.
    • im Jahr 1911 Out of Work in 5 Galleywall Road, Bermondsey.
  • Ein Kind von William Christopher BARHAM und Martha Eliza SAVAGE

Familie von Robert Edward Arthur BARHAM


Notizen bei Robert Edward Arthur BARHAM

1881 aged 4, living at 74 New Church Street, Bermondsey St James with parents, William and Martha Barham, and siblings.

1891 aged 14, living at 74 New Church Street, Bermondsey St James with parents, William and Martha Barham, and siblings.

1901 aged 23, living at 28 Salisbury Street, Bermondsey St Crispin, Southwark with parents, William and Martha Barham, and eight siblings.

1911 aged 30, living at 5 Galleywall Road, Bermondsey St Olave, Rotherhithe with parents, William and Martha Barham, six siblings, nephews Frank Ford and Alfred Barham, and lodger Tom Taylor.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Edward Arthur BARHAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Edward Arthur BARHAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Edward Arthur BARHAM

Arthur BARHAM
1823-????

Robert Edward Arthur BARHAM
1877-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. London, England, Births and Baptisms, 1813-1906, Ancestry.com, London Metropolitan Archives, Bermondsey Christ Church, Register of Baptism, P71/CTC1, Item 007 / Ancestry.com
  2. London, England, Church of England Births and Baptisms, 1813-1906
    Robert Edward Arthur son of William and Martha Eliza BARHAM 74 New Church Street, lighterman
    / www.ancestry.co.uk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Oktober 1877 war um die 10,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Das Ballett Schwanensee von Pjotr Iljitsch Tschaikowski erlebt am Moskauer Bolschoi-Theater seine Uraufführung. Da das Bolschoi-Ballett zu diesem Zeitpunkt noch nicht das Niveau hat, das Stück zu tanzen, werden die schwierigen Teile durch einfachere Musikstücke ersetzt und das Ballett fällt beim Publikum durch.
    • 31. März » Kurz vor Ausbruch des Russisch-Osmanischen Krieges unterzeichnen die europäischen Großmächte das Londoner Protokoll.
    • 17. Juni » In der Schlacht am White Bird Canyon gewinnen Indianer vom Stamm der Nez Percé gegen eine Einheit der US-Armee.
    • 11. September » Leopold Ullstein gründet in Berlin einen Zeitungs- und Zeitschriftenverlag.
    • 2. Dezember » In Weimar findet die Uraufführung der Oper Samson et Dalila (Samson und Dalila) von Camille Saint-Saëns statt.
    • 11. Dezember » In Wien findet die erste Opernsoirée zugunsten des Opernpensionsfonds statt. Aus dieser Veranstaltung entwickelt sich später der Wiener Opernball.

Über den Familiennamen BARHAM

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BARHAM.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BARHAM.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BARHAM (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I42283.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Robert Edward Arthur BARHAM (1877-????)".