Ancestral Trails 2016 » John Guilford GREEN (1843-1912)

Persönliche Daten John Guilford GREEN 

  • Alternative Name: John Gulliver Green (auch bekannt als /alias)
  • Er wurde geboren im Jahr 1843 in Batcombe, Somerset.Quelle 1
  • Berufe:
    • im Jahr 1865 in Gentleman's Servant at 23 St Martins Street, London.
    • im Jahr 1881 Landlord in Licensed victualler at the Anchor Inn, Wingham, Kent.Quelle 2
    • im Jahr 1861 in Domestic servant at Old Park House, Nightingale Lane, Battersea.
    • im Jahr 1891 in Tobacconist.
    • im Jahr 1901 in Sweet Confectionery Shopkeeper at Herne Bay, Kent.
    • im Jahr 1911 in Private Means.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1851: Sidbury Lane, Pucklechurch, Gloucestershire.
    • im Jahr 1871: Carpenter.
  • Er ist verstorben September 1912 in Blean, Kent, er war 69 Jahre alt.Quelle 3

Familie von John Guilford GREEN

Er ist verheiratet mit Ellen HOATH.

Sie haben geheiratet am 19. März 1865 in St James, Bermondsey, Southwark, Surrey, er war 22 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Annie GREEN  1865-1950 


Notizen bei John Guilford GREEN

1861 aged 17, living at Old Park House, Battersea in the employment of Villiers Dent, Landed Proprietor. 1865 When he married was described as a Gentleman's Servant living at 23 St Martins Street. 1871 aged 27, living at Little Underriver, Seal with his wife Helen 27 and daughter Annie 5. 1881 aged 37, living at the Anchor Inn, Wingham, near Canterbury Kent with his wife Helen 37 and daughter Annie 15. 1891 aged 47, living at High Street, Whitstable, Kent with his wife Helen 47, and married daughter and son in law, Annie and Frederick Howard and granddaughter Ellen Elizabeth Howard. 1901 aged 57, living at Tower Parade, Divers Arms Passage, Herne Bay, Kent with his wife Helen 57. 1911 aged 67, living at Ravenstone, Mortimer Street, Herne Bay with his wife of 47 years, Helen 67, and niece Jane Gulliver Green 36, dressmaker born Bermondsey.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Guilford GREEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John Guilford GREEN

John Guilford GREEN
1843-1912

1865

Ellen HOATH
1843-1913

Annie GREEN
1865-1950

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Free BMD Birth Index;
    Jun 1843 Shepton Mallet 10 415 - John Gulliford GREEN
  2. Census - England 1881, RG11, Piece 0995, Folio 57, Page 17
    via John
  3. BMD Index
    Sep Qtr 1912 Blean 2a 917 - aged 69
    / www.findmypast.co.uk
  4. Marriage certificate - original, photocopy or sighting
    Witnesses George Hoath and Maria Newell Green. His father namedCharles a Gentleman's Servant. John was also a Gentleman's Servant living at the time 23 St Martins Street as was Helen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. März 1865 war um die -2.1 °C. Der Winddruck war 26 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Im Sezessionskrieg beginnt der Appomattox-Feldzug der Nordstaatenarmee, der die Aktionen der konföderierten Army of Northern Virginia einschränken soll.
    • 14. April » Der Südstaatler John Wilkes Booth schießt während einer Theateraufführung in Washington D. C. auf US-Präsident Abraham Lincoln und ruft danach die Worte: „Sic semper tyrannis!“ Am selben Abend dringt Booths Mitverschwörer Lewis Powell in das Haus des Außenministers William H. Seward ein und verletzt ihn schwer, jedoch nicht tödlich. Lincoln erliegt am folgenden Tag seinen Verletzungen.
    • 26. April » Der Mörder von US-Präsident Abraham Lincoln, John Wilkes Booth, wird in einer Scheune in Virginia von Unionssoldaten umzingelt und erschossen. Sein Mitverschwörer David Herold ergibt sich den Soldaten.
    • 26. August » Die britische Königin Victoria weiht in Coburg das Prinz-Albert-Denkmal ein.
    • 10. Oktober » John Wesley Hyatt erhält sein erstes Patent auf die von ihm erfundene Billardkugel aus Nicht-Elfenbein. Einige Jahre später gelingt ihm beim Streben nach Verbesserung der Erfindung der Entwicklungsprozess für Zelluloid.
    • 5. Dezember » Nach einigen kriegerischen Zwischenfällen mit Spanien, das Ambitionen zur Rückeroberung seiner früheren Kolonien zeigt, schließen Peru und Chile ein formelles Bündnis. Der Spanisch-Südamerikanische Krieg beginnt.

Über den Familiennamen GREEN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen GREEN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über GREEN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen GREEN (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I42219.php : abgerufen 19. Juni 2024), "John Guilford GREEN (1843-1912)".