Ancestral Trails 2016 » Elizabeth PERCY (1636-????)

Persönliche Daten Elizabeth PERCY 


Familie von Elizabeth PERCY

Sie ist verheiratet mit Arthur CAPEL.

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1653 in Petworth, Sussex, sie war 16 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anne De Vere CAPEL  1672-1752 
  2. Algernon CAPEL  1670-1710 


Notizen bei Elizabeth PERCY

Elizabeth Capell, Countess of Essex (1 December 1636 - 5 February 1718; née Percy) was an English noblewoman, the daughter of Algernon Percy, 10th Earl of Northumberland. She was the wife of Arthur Capell, 1st Earl of Essex. Elizabeth was the subject of a portrait by court painter Sir Peter Lely.

Lady Elizabeth was born on 1 December 1636 at Petworth Manor, Sussex, England, one of the five daughters of Algernon Percy, 10th Earl of Northumberland by his first wife, Lady Anne Cecil. She had one older surviving sister, Anne who married Philip Stanhope, 2nd Earl of Chesterfield. Her paternal grandparents were Henry Percy, 9th Earl of Northumberland, known by his sobriquet of The Wizard Earl, and Dorothy Devereux, the sister of Robert Devereux, 2nd Earl of Essex. Dorothy Devereux was also a direct descendant of Mary Boleyn, the sister of Queen consort Anne Boleyn.

Elizabeth's maternal grandparents were William Cecil, 2nd Earl of Salisbury and Lady Catherine Howard. When Elizabeth was just a year old, her mother died; her father married secondly in 1642, Lady Elizabeth Howard. Elizabeth had a younger half-brother from her father's second marriage, Joceline Percy, 11th Earl of Northumberland.

On 19 May 1653 at Petworth, Elizabeth married Arthur Capell, 2nd Baron Capell of Hadham. On 20 August 1661, he was created Viscount Malden and the first Earl of Essex by King Charles II of England; Elizabeth was henceforth styled as the Countess of Essex. The marriage produced one surviving son and a daughter:
Algernon Capell, 2nd Earl of Essex (28 December 1670- 10 January 1710), married Mary Bentinck, by whom he had one son William Capell, 3rd Earl of Essex who in his turn married Lady Jane Hyde, by whom he had issue.
Anne de Vere Capell (1675- 14 October 1752), married on 25 July 1688, Charles Howard, 3rd Earl of Carlisle, by whom she had two sons and four daughters. She had five other sons who all died in early infancy.

In 1672, Elizabeth's husband was made a Privy Counsellor, and appointed Lord Lieutenant of Ireland. He was dedicated to stamping out English corruption in Ireland; one of his many acts was to prevent Phoenix Park in Dublin from being granted to King Charles's former mistress Barbara Villiers who had been promised the Park as well as the fertile lands surrounding it as a gift from the king. In point of fact, it was due to the Earl of Essex that Phoenix Park continues to exist in the 21st century.

In 1677, the Essexes returned to England; in 1679, the Earl was appointed First Lord of the Treasury. He was implicated in the Rye House Plot in June 1683 and sent to the Tower of London. It was there on 13 July 1683 that he committed suicide by cutting his own throat, leaving Elizabeth a widow at the age of forty-six. She never remarried.

She died on 5 February 1718, and was buried in Watford, Hertfordshire.
SOURCE: Wikipedia

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth PERCY?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth PERCY

Henry PERCY
1564-1632
William CECIL
1591-1668

Elizabeth PERCY
1636-????

1653

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1636: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » In der Schlacht bei Haselünne im Dreißigjährigen Krieg siegt ein schwedisches Regiment über zahlenmäßig überlegene kaiserliche Truppen, obwohl sein Befehlshaber Dodo zu Innhausen und Knyphausen bereits zu Beginn der Schlacht getötet wird.
    • 26. März » Die Universität Utrecht wird mit einem feierlichen Akt gegründet.
    • 20. Juni » Martin Aichinger, Führer der Marchländischen Bauernbewegung, wird nach seiner Gefangennahme in der Schlacht am Frankenberg mit einigen seiner Getreuen am Linzer Hauptplatz hingerichtet.
    • 18. September » In Cambridge (Massachusetts) wird die Harvard University als College gegründet.
    • 4. Oktober » In der Schlacht bei Wittstock während der letzten Phase des Dreißigjährigen Krieges besiegen die Schweden das Heer der Kaiserlichen und Sachsen.
    • 28. Oktober » In Cambridge wird die Harvard-Universität gegründet. Ihren Namen verdankt sie ihrem ersten Wohltäter John Harvard.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1653: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » Die niederländische Kolonie Nieuw Amsterdam erhält die Stadtrechte.
    • 24. Februar » In Regensburg findet die Uraufführung der Oper L’inganno d’amore von Antonio Bertali statt.
    • 20. April » In England vertreibt Oliver Cromwell mit 30 Bewaffneten die rund 100 Abgeordneten des Rumpfparlaments, die sich in den Tagen zuvor geweigert haben, die Selbstauflösung des Parlaments zu beschließen.
    • 8. August » Die Pariser Stadtpost, eingerichtet von Jean-Jacques Renouard de Villayer, gibt im Voraus zu bezahlende Papierstreifen als Portonachweis aus.
    • 10. August » Die Seeschlacht bei Scheveningen ist die letzte Auseinandersetzung mit Waffen im ersten Englisch-Niederländischen Krieg. Beide Seiten beanspruchen den Sieg für sich. Der Tod ihres Admirals Maarten Tromp in der Schlacht fördert unter anderem die Bereitschaft der Niederländer zu einem Friedensschluss.
    • 16. Dezember » Englands erste geschriebene Verfassung, das Instrument of Government, wird vom englischen Armeerat in London verkündet. Oliver Cromwell nimmt den Titel Lord protector of England, Scotland and Ireland an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen PERCY

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PERCY.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PERCY.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PERCY (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I38122.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Elizabeth PERCY (1636-????)".