Ancestral Trails 2016 » Edmund PLANTAGENET (1341-1402)

Persönliche Daten Edmund PLANTAGENET 

  • Er wurde geboren am 5. Juni 1341 in Kings Langley, Hertfordshire.
  • Titel: 1st Duke of York
  • (Nickname) : Edmund of Langley.
  • Er ist verstorben am 1. August 1402 in Kings Langley, Hertfordshire, er war 61 Jahre alt.
  • Ein Kind von EDWARD III PLANTAGENET und PHILIPPA de HAINAULT

Familie von Edmund PLANTAGENET

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Joan HOLLAND) ist 39 Jahre jünger.

(1) Er ist verheiratet mit Isabel de CASTILE-LEON.

Sie haben geheiratet am 1. März 1371/72 in Roquefort, Gironde, Aquitaine, France, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Edward of YORK  1373-1415
  2. Constance of YORK  1374-1416 
  3. Richard of CONISBURGH  1375-1415 


(2) Er ist verheiratet mit Joan HOLLAND.

Sie haben geheiratet vor 4. November 1393.


Notizen bei Edmund PLANTAGENET

Edmund of Langley, 1st Duke of York, 1st Earl of Cambridge, Knight of the Garter, Warden of the West March. Founder of the House of York.

Edmund was the seventh of twelve children and fifth of seven son of King Edward III of England and Philippa of Hainault, brother to Edward the Black Prince and John of Gaunt. Grandson of Edward II King of England and Isabella of France, William I Count of Hainhaut and Joan of Valois.

Edmund was the husband of Isabella, the daughter of King Pedro of Castile and Maria de Padilla, and the sister of his brother, John of Gaunt's second wife.

They had two sons and one daughter:
* Edward of Norwich, 2nd Duke of York
* Richard of Conisburgh, 3rd Earl of Cambridge, executed for treason
* Constance of York, ancestor of Queen Anne Neville, the wife of Richard II

Isabel died in 1392, Edmund married his cousin, Joan Holland. She was the granddaughter of Joan of Kent, Princess of Wales, and the great granddaughter of Edmund of Woodstock and the 1st Earl of Kent, the half brother of Edmund's grandfather, Edward II. She was also the sister of Margaret Holland who married John of Gaunt's son, John Beaufort. This marriage was intensely woven with intertwined relationships. They had no issue.

Edmund, as were his peers and siblings, was named after his birth location, Edmund was born at Langley, and became known as Edmund of Langley.

Edmund was granted the lands belonging to his godfather, Richard FitzAlan, the Earl of Surrey, at Richard's death. His father made him a Knight of the Garter in 1362, and Earl of Cambridge in 1362 at the age of twenty-one, finally becoming the Duke of York in 1385. Edmund also became the Constable of Dover Castle and the Warden of Cinque Ports, Keeper of the Realm and Custodian of the Realm.

King Richard II left England for his Irish campaign when Henry Bolingbroke landed in Yorkshire to take the throne. Edmund gathered an army to resist but ended up joining forces with Bolingbroke, and was richly rewarded for his loyalties which extended to King Henry IV.

Edmund of Langley died in his birthplace, and was buried there, in the church of the friars. Originally interred in the Church of the Friary at Langley, the remains of the Duke and his wife were brought to All Saint's, King's Langley, about the year 1574. Contemporary historians and genealogists agree with Evans' view that the skeleton in the leaden coffin is Anne Mortimer's. His dukedom passed to his eldest son, Edward.

Family links:
Parents:
Edward III (1312 - 1377)
Philippa d'Avesnes of Hainault (1311 - 1369)

Spouse:
Isabella Perez de Castile (1355 - 1392)

Children:
Constance of York (1374 - 1416)*
Richard of Conisbrough (1385 - 1415)*

Siblings:
Joan Perrers Skerne (____ - 1431)**
Edward Plantagenet (1330 - 1376)*
Isabel Plantagenet Coucy (1332 - 1379)*
Joan Plantagenet (1334 - 1348)*
Prince William Of Hatfield (1337 - 1337)*
Lionel Plantagenet (1338 - 1368)*
John Duke of Lancaster Plantagenet (1340 - 1399)*
Edmund of Langley (1341 - 1402)
Blanche de la Tour (1342 - 1342)*
Mary de Waltham (1344 - 1362)*
Margaret Plantagenet Hastings (1346 - 1361)*
William de Windsor (1348 - 1348)*
Thomas Plantagenet (1355 - 1397)*

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edmund PLANTAGENET?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edmund PLANTAGENET

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edmund PLANTAGENET

Edmund PLANTAGENET
1341-1402

(1) 
(2) < 1393

Joan HOLLAND
1380-1434


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Albrecht (Beiers Huis) war von 1389 bis 1404 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1402: Quelle: Wikipedia
    • 17. Juli » Im China der Ming-Dynastie wird Zhu Di neuer Kaiser. Er hat sich in einem militärischen Machtkampf mit Kaiser Jianwen durchgesetzt.
    • 20. Juli » Timur Langs Mongolen besiegen in der Schlacht bei Ankara die Türken unter Sultan Bayezit I.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen PLANTAGENET

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PLANTAGENET.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PLANTAGENET.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PLANTAGENET (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I28420.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Edmund PLANTAGENET (1341-1402)".