Ancestral Trails 2016 » Thomas FLINT (1710-1788)

Persönliche Daten Thomas FLINT 

  • Alternative Name: Senior (son of tailor) (auch bekannt als /alias)
  • Er wurde geboren im Jahr 1710 in Shillington, Ampthill, Bedfordshire.
  • Er wurde getauft am 5. Juni 1710 in Shillington, Ampthill, Bedfordshire.Quelle 1
  • Berufe:
    • im Jahr 1759 Tailor.
    • im Jahr 1788 Parish Clerk.
  • Er ist verstorben Mai 1788 in Shillington, Ampthill, Bedfordshire, er war 78 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben Dezember 1762 in Shillington, Ampthill, Bedfordshire, er war 52 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 25. Mai 1788 in Shillington, Ampthill, Bedfordshire.Quelle 1
  • Alternative: Er wurde beerdigt am 15. Dezember 1762 in Shillington, Ampthill, Bedfordshire.Quelle 1
  • Ein Kind von Lewis FLINT und Ann HAYES

Familie von Thomas FLINT

(1) Er ist verheiratet mit Elizabeth BENTIMAN.

Sie haben geheiratet am 4. Januar 1770 in Shillington, Ampthill, Bedfordshire, er war 60 Jahre alt.Quelle 1


(2) Er ist verheiratet mit Susan PEACOCK.

Sie haben geheiratet am 24. September 1741 in Lower Gravenhurst, Ampthill, Bedfordshire, er war 31 Jahre alt.Quelle 2


(3) Er ist verheiratet mit Ann HOLMAN.

Sie haben geheiratet am 26. März 1758 in Shillington, Ampthill, Bedfordshire, er war 48 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Thomas FLINT  1761-1761
  2. Ann FLINT  1759-1759
  3. Thomas FLINT  1763-1763
  4. Lewis FLINT  1759-1831 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas FLINT?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas FLINT

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas FLINT

THOMAS FLINT
1631-1683
MARY BACON
1637-1720
Lewis FLINT
1668-????
Ann HAYES
1671-1720

Thomas FLINT
1710-1788

(1) 1770

Elizabeth BENTIMAN
± 1750-????

(2) 1741

Susan PEACOCK
± 1721-1757

(3) 1758

Ann HOLMAN
1727-1763

Thomas FLINT
1761-1761
Ann FLINT
1759-1759
Thomas FLINT
1763-1763
Lewis FLINT
1759-1831

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Shillington Parish Register
    son of Lewis-Ann FLINT
  2. Lower Gravenhurst Parish Register
    Thos Flint (of Shillington)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juni 1710 war um die 16,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1710: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Auf Erlass König Friedrichs I. werden Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt zur Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin vereinigt.
    • 23. Januar » Ein Dekret Augusts des Starken verfügt die Errichtung der Königlich-Polnischen und Kurfürstlich-Sächsischen Porzellanmanufaktur in Meißen unter der Leitung von Johann Friedrich Böttger.
    • 6. März » Die Stele der Nautae Parisiaci aus dem gallorömischen Lutetia (dem heutigen Paris) wird entdeckt.
    • 11. März » Während des Großen Nordischen Krieges besiegt ein schwedisches Heer unter Magnus Stenbock in der Schlacht bei Helsingborg die Dänen unter Christian Detlev von Reventlow und beendet damit endgültig die dänischen Versuche, im Frieden von Roskilde verlorene Gebiete in Südschweden zurückzuerobern.
    • 13. Mai » Auf Befehl König FriedrichsI. wird vor dem Spandowschen Tor in Berlin mit der Errichtung eines Quarantänehauses, der späteren Charité, begonnen.
    • 6. Juni » In der Albrechtsburg in Meißen nimmt die durch Dekret Augusts des Starken am 23. Januar gegründete erste europäische Porzellanmanufaktur, die Königlich-Polnische und Kurfürstlich-Sächsische Porzellanmanufaktur, unter der Leitung von Johann Friedrich Böttger ihren Betrieb auf.
  • Die Temperatur am 26. März 1758 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » In der zehnten Auflage des Systema Naturae stellt der schwedische Naturwissenschaftler Carl von Linné alle von ihm beschriebenen Organismen in der bis heute üblichen binären Schreibweise dar, die er erstmals in seinem Werk Species Plantarum für Pflanzen verwendet hat. Das bedeutet den Durchbruch für die binäre Nomenklatur in der Biologie und den offiziellen Beginn der zoologischen Nomenklatur.
    • 11. April » Großbritannien unterstützt Preußen während des Siebenjährigen Kriegs mit der Zusage von Finanzmitteln und Hilfe durch neu aufgestellte Soldaten aus Kurhannover.
    • 6. Juli » Carlo della Torre Rezzonico wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Clemens XIII. an.
    • 26. Juli » Die Briten erobern die französische Festung Louisbourg und führen damit eine Vorentscheidung im Franzosen- und Indianerkrieg herbei.
    • 25. August » Während des Siebenjährigen Krieges besiegt Friedrich der Große in der Schlacht bei Zorndorf eine überlegene russische Streitmacht.
    • 24. November » Wegen ihrer verzweifelten Lage verlassen die Franzosen das von den Briten belagerte Fort Duquesne, setzen es in Brand und retten sich über den Ohio River. Das stellt einen Wendepunkt im Franzosen- und Indianerkrieg dar.
  • Die Temperatur am 15. Dezember 1762 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » Das tragikomische Märchen Turandot von Carlo Gozzi hat seine Uraufführung am Teatro San Samuele in Venedig.
    • 7. April » Schweden und Preußen schließen, auf drei Monate befristet, den Waffenstillstand von Ribnitz.
    • 22. Mai » Schweden und Preußen schließen während des Siebenjährigen Krieges den Frieden von Hamburg. Der Frieden von Sankt Petersburg zwischen Preußen und Russland am 5. Mai hat den Abschluss des Vertrags, der durch Vermittlung der schwedischen Königin Luise Ulrike von Preußen zustande gekommen ist, beschleunigt.
    • 24. Juni » Im Siebenjährigen Krieg treffen alliierte und französische Truppen nahe dem Schloss Wilhelmsthal aufeinander. Nach ihrer Niederlage in der Schlacht bei Wilhelmsthal müssen sich die Franzosen aus Norddeutschland zurückziehen.
    • 9. Juli » Katharina die Große wird nach einem Putsch ihrer Garden zur alleinigen Zarin Russlands ausgerufen, ihr außerhalb Sankt Petersburg weilender Gemahl, Zar Peter III., von der Entwicklung völlig überrascht.
    • 13. Dezember » Kaiserin Maria Theresia gründet die Bergakademie Schemnitz in Banská Štiavnica, für Zwecke der montanwissenschaftlichen Ausbildung.

Über den Familiennamen FLINT

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen FLINT.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über FLINT.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen FLINT (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I16353.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Thomas FLINT (1710-1788)".