Ancestral Trails 2016 » Elizabeth Cheney (1809-1871)

Persönliche Daten Elizabeth Cheney 

Quelle 1
  • Sie ist geboren im Jahr 1809 in Great Gidden, Huntingdonshire.
  • Beruf: im Jahr 1861 Farmer's Wife.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1871 in Washingley, Huntingdonshire, sie war 62 Jahre alt.Quelle 2

Familie von Elizabeth Cheney

Sie ist verheiratet mit William Flint.

Sie haben geheiratet am 18. Februar 1829 in Conington, Cambridgeshire, sie war 20 Jahre alt.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 18. Februar 1829 in Conington, Cambridgeshire, sie war 20 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Frances Flint  1846-????
  2. Emma Flint  1843-????
  3. Mary A Flint  1834-????
  4. Lewis James Flint  1830-1887 
  5. Elizabeth Flint  1831-???? 


Notizen bei Elizabeth Cheney

1841 aged 32, living at Lodge in the Field, The Bullock Road, Washingley, Huntingdonshire with her husband, William Flint, and children Lewis, Elizabeth and Mary.

1851 aged 41, living at Washingley, Huntingdonshire with her husband, William Flint, daughters Mary A and Frances, sister Mary Cheney, and three servants.

1861 aged 52, living at Washingley, Huntingdonshire with her husband, William Flint, and daughters Emma and Frances.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Cheney?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Cheney

Elizabeth Cheney
1809-1871

1829

William Flint
1801-1882

Frances Flint
1846-????
Emma Flint
1843-????
Mary A Flint
1834-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. England & Wales Marriages, 1538-1988, Ancestry.com, Place: Conington, Cambridgeshire, England; Date Range: 1826 - 1837; Film Number: 1040454 / Ancestry.com
  2. BMD Index
    Mar Qtr 1871 Peterborough 3b 170 - aged 61
    / www.findmypast.co.uk
  3. England & Wales Marriages 1538-1940, www.ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Februar 1829 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Am Théâtre des Nouveautés in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Jeune Propriétaire et le vieux fermier von Adolphe Adam.
    • 11. März » Mit der ersten Wiederaufführung der Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach nach dessen Tod durch die Sing-Akademie zu Berlin begründet Felix Mendelssohn Bartholdy eine Bach-Renaissance im 19. Jahrhundert.
    • 18. März » Das Kaisertum Österreich und das Königreich Bayern unterzeichnen die Salinenkonvention zur Regelung von zwischenstaatlichen Fragen der Salzgewinnung. Diese betreffen den Salzabbau vom österreichischen Dürrnberg aus bis auf bayerisches Staatsgebiet und die Holzgewinnung für die bayerische Saline Bad Reichenhall im österreichischen Pinzgau (Saalforste). Sie gilt als der älteste noch gültige Staatsvertrag Europas.
    • 23. Mai » Der Orgel- und Klavierbauer Cyrill Demian erhält in Wien zusammen mit seinen Söhnen Karl und Guido ein Privilegium (Patent) für die Erfindung des Akkordeons.
    • 3. August » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Guillaume Tell (Wilhelm Tell) von Gioachino Rossini uraufgeführt. Der Text stammt von Victor-Joseph Étienne de Jouy und Hippolyte Bis nach Friedrich Schillers Schauspiel Wilhelm Tell.
    • 9. Oktober » Einer Bergsteigergruppe, die von Friedrich Parrot angeführt wird, gelingt die Erstbesteigung des Berges Ararat im Osten der Türkei.

Über den Familiennamen Cheney

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cheney.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cheney.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cheney (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I15713.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Elizabeth Cheney (1809-1871)".