Ancestral Trails 2016 » Eliza FLITNEY (1863-1939)

Persönliche Daten Eliza FLITNEY 


Familie von Eliza FLITNEY

(1) Sie ist verheiratet mit William INGRAM.

Sie haben geheiratet am 9. August 1886 in Tring, Berkhamstead, Hertfordshire, sie war 23 Jahre alt.Quelle 3


(2) Sie ist verheiratet mit Edward PEARSON.

Sie haben geheiratet im Jahr 1903 in Aylesbury, Buckinghamshire RD, sie war 40 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):



Notizen bei Eliza FLITNEY

1871 aged 6, living at Wilstone, Tring, Berkhamstead with widowed mother, Julia Flitney, and three siblings. 1881 aged 18, living at the Crown Hotel, Market Square, Aylesbury St Mary, Buckinghamshire in the employment of hotel keeper Joseph White 41. 1891 aged 27, living at The Crown, West End, Weston Turville with her husband, William Ingram, and children William and Maud. 1901 widow aged 37, living at The Crown, West End, Weston Turville with her children William J 13, Maude E 11 and Peter C 7, also boarder Edward Pearson 23, a haybinder from Harefield, Middlesex who was to become her second husband. 1911 aged 48, living at 116 School Lane, Bushey, Watford, Hertfordshire with her second husband, Edward Pearson, and children Queenie Pearson and Peter Charlie Ingram.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eliza FLITNEY?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eliza FLITNEY

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eliza FLITNEY

Sarah RUSSELL
1800-1872
James FLITNEY
1825-1866

Eliza FLITNEY
1863-1939

(1) 1886
(2) 1903

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. IGI Extracted Baptism Entry
  2. BMD Index
    Jun Qtr 1939 Watford 3a 1111 - aged 75
    / www.findmypast.co.uk
  3. England & Wales Marriages 1538-1940, www.ancestry.com
    Eliza FLITNEY aged 22 & William INGRAM aged 28

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Oktober 1863 war um die 11,7 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Das australische Flaggschiff HMS Orpheus sinkt vor Neuseeland. 189 der 259 Besatzungsmitglieder kommen bei dem schlimmsten Schiffsunglück in neuseeländischen Gewässern ums Leben.
    • 14. April » William Bullock erhält in den USA ein Patent auf seine Rollen-Rotationsdruckmaschine, eine Weiterentwicklung der Schnellpresse.
    • 17. Mai » Die spanische Lyrikerin Rosalía de Castro veröffentlicht die Cantares gallegos (Galicische Gesänge), ihr erstes Werk in Galicischer Sprache. Der Tag ist bis heute Feiertag in der autonomen Region Galicien.
    • 21. August » Im Massaker von Lawrence während des Amerikanischen Bürgerkrieges wird die Stadt Lawrence in Kansas, eine Hochburg der Sklavereigegner, von prosüdlichen Guerillakämpfern unter William Clark Quantrill angegriffen. 183 Bewohner werden getötet und ein Viertel der Häuser niedergebrannt.
    • 26. Oktober » In London wird die Football Association gegründet. Damit werden in der Folge die Regeln für Fußball standardisiert.
    • 29. Dezember » Der Süßwasserkanal vom Nil bis Sues wird vollendet. Die Trinkwasserversorgung für die 25.000 beim Bau des Sueskanals eingesetzten Arbeiter wird damit sicherer und billiger.
  • Die Temperatur am 9. August 1886 war um die 17,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Fast fünf Jahre nach dem Tod von Modest Petrowitsch Mussorgski wird seine Oper Chowanschtschina in der Fassung von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow im Musikdramatischen Klub in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    • 16. März » Kaiser WilhelmI. sanktioniert den Bau des Kaiser-Wilhelm-Kanals als Verbindung zwischen Nordsee und Ostsee.
    • 1. Mai » In Chicago, Illinois, beginnt mit einer Versammlung, bei der der Journalist August Spies von der Chicagoer Arbeiter-Zeitung eine Rede hält, ein Streik, in dessen Verlauf es zum Haymarket Riot kommt, bei dem mehrere Menschen sterben. Dieses Ereignis wird zum Bezugsdatum für den Tag der Arbeit.
    • 4. September » Unterwerfung der Indianer Nordamerikas: Geronimo, Kriegshäuptling der Chiricahua, stellt sich mit den letzten ihm verbliebenen Kriegern den Amerikanern unter General Nelson A. Miles.
    • 9. September » Internationales Urheberrecht: In Bern wird die Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst unterzeichnet.
    • 19. November » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Merlin von Karl Goldmark.

Über den Familiennamen FLITNEY

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen FLITNEY.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über FLITNEY.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen FLITNEY (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I129158.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Eliza FLITNEY (1863-1939)".