Ancestral Trails 2016 » Caroline Sarah LEE (1829-1908)

Persönliche Daten Caroline Sarah LEE 

Quellen 1, 2

Familie von Caroline Sarah LEE

Sie ist verheiratet mit Henry HOGG.

Sie haben geheiratet im Jahr 1851 in Shoreditch, Middlesex RD, sie war 22 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Eleanor Lee HOGG  1849-???? 
  2. Florence HOGG  1869-1946 


Notizen bei Caroline Sarah LEE

1841 aged 12, living at Silver Street, Enfield Town with her parents, William and Elizabeth Lee, and siblings.

1851 aged 22, living at Church Lane, Enfield with a daughter Elleoner Lee aged 2.

1861 aged 32, living at 5 Alfred Place, High Road, Edmonton with her husband, Henry Hogg and daughter Eleanor.

1881 aged 53, living at 2 Alfred Place, Hertford Road, Edmonton with her husband, Henry Hogg, and daughter Florence.

1891 aged 63, living at 3 Essex Villas, New Road, Edmonton All Saints with her husband, Henry Hogg.

1901 aged 73, living at 3 Essex Villas, New Road, Edmonton All Saints with her husband, Henry Hogg.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Caroline Sarah LEE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Caroline Sarah LEE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Caroline Sarah LEE

William LEE
1793-1865

Caroline Sarah LEE
1829-1908

1851

Henry HOGG
1829-1914

Florence HOGG
1869-1946

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. London, England, Births and Baptisms, 1813-1906, Ancestry.com
    Birth date: abt 1829 Birth place: Enfield St Andrew, England Baptism date: 8 Feb 1829 Baptism place: Enfield St Andrew, England
    / Ancestry.co.uk
  2. England & Wales, FreeBMD Death Index: 1837-1915, FreeBMD
    Birth date: abt 1828 Birth place: Death date: Mar 1908 Death place: Middlesex, United Kingdom
    / Ancestry.co.uk
  3. London, England, Births & Baptisms 1813-1906, London Metropolitan Archives
    Caroline Sarah daughter of William & Elizabeth LEE of Enfield town, pork dealer
    / www.ancestry.com
  4. BMD Index
    Mar Qtr 1908 Edmonton 3a 335 - aged 80
    / www.findmypast.co.uk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Februar 1829 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 14. Februar » Die Oper La straniera (Die Fremde) von Vincenzo Bellini wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 22. März » Im ersten von drei Londoner Protokollen legen die drei Großmächte Frankreich, Großbritannien und Russland den Grenzverlauf des künftigen Staates Griechenland fest.
    • 23. Mai » Der Orgel- und Klavierbauer Cyrill Demian erhält in Wien zusammen mit seinen Söhnen Karl und Guido ein Privilegium (Patent) für die Erfindung des Akkordeons.
    • 10. Juni » Auf der Themse wird erstmals das Achterrennen zwischen den Universitätsmannschaften von Oxford und Cambridge ausgetragen.
    • 3. August » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Guillaume Tell (Wilhelm Tell) von Gioachino Rossini uraufgeführt. Der Text stammt von Victor-Joseph Étienne de Jouy und Hippolyte Bis nach Friedrich Schillers Schauspiel Wilhelm Tell.
    • 7. November » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper Le Dilettante d'Avignon von Jacques Fromental Halévy statt.

Über den Familiennamen LEE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LEE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LEE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LEE (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I127887.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Caroline Sarah LEE (1829-1908)".