Ancestral Trails 2016 » John Middleton ROGERS (1864-1945)

Persönliche Daten John Middleton ROGERS 

Quelle 1

Familie von John Middleton ROGERS

(1) Er ist verheiratet mit Muriel Blanche G BELL.

Sie haben geheiratet im Jahr 1899 in St George Hanover Square, Belgravia, Mayfair, Middlesex, er war 34 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. David Morrison ROGERS  1910-1987 


(2) Er ist verheiratet mit Hilda Rudd STEVENSON.

Sie haben geheiratet im Jahr 1921 in Sevenoaks, Kent, er war 56 Jahre alt.Quelle 3


Notizen bei John Middleton ROGERS

1871 aged 6, living at Riverhill Mansion, near Underriver, Sevenoaks Weald with parents, John Thornton and Margaret Rogers, two siblings, widowed grandmother Harriet Rogers, aunt Margaret Alice and uncle Walter Francis Rogers.

1881 aged 16, boarding at 12 Victoria Terrace, Upton Park, Upton cum Chalvey, Buckinghamshire in the home of Army tutor Captain Frederick H Fawkes 39 of the Royal Berkshire Regiment.

1911 aged 46, living at Riverhill House, Sevenoaks Weald with his wife of 11 years, Muriel Blanche 38, children Patience Muriel 9, Felicity Margaret 6, Peter 3 and David 1, visitor Louisa Hilton Johnson 61 of private means from Scotland, governess Lottie Clough 22 and 17 servants.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Middleton ROGERS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Middleton ROGERS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Middleton ROGERS

John ROGERS
1808-1872

John Middleton ROGERS
1864-1945

(1) 1899
(2) 1921

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills and Administrations), 1858-1966, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Ireland, Civil Registration Births Index, 1864-1958
    Dublin South Vol 12 p733
  3. BMD Index
    Sep Qtr 1945 Tonbridge 2a 877 - aged 80
    / www.findmypast.co.uk
  4. England & Wales, National Probate Calender (Index of Wills & Administrations), 1861-1941
    JOHN MIDDLETON ROGERS D.S.O of Riverhill Sevenoaks Kent died 11 August 1945 Probate Llandudno 7 January to PATIENCE MURIEL ROGERS spinster and DAVID MORRISON ROGERS major HM army. Effects £100582.11s.2d
    / www.ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. August 1864 war um die 15,1 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Das Kaisertum Österreich und Preußen stellen Dänemark ein auf 48 Stunden befristetes Ultimatum, die Novemberverfassung aufzuheben und das Herzogtum Schleswig zu räumen. Da Dänemark darauf nicht reagiert, kommt es wenige Tage später zum Deutsch-Dänischen Krieg.
    • 14. April » Der vier Tage früher zum Kaiser von Mexiko ausgerufene Ferdinand Maximilian von Österreich schifft sich von Schloss Miramare bei Triest aus auf der SMS Novara in Richtung Mexiko ein.
    • 18. April » Die Preußen unter Friedrich Karl von Preußen erstürmen nach fast fünfwöchiger Belagerung die Düppeler Schanzen und fügen Dänemark damit die entscheidende Niederlage im Deutsch-Dänischen Krieg zu.
    • 12. Mai » Im Deutsch-Dänischen Krieg tritt ein in London ausverhandelter Waffenstillstand in Kraft, der jedoch nur von kurzer Dauer ist, da die Kriegsparteien sich nicht auf eine Grenzziehung in Schleswig einigen können.
    • 31. Mai » Die bis zum 12. Juni dauernde Schlacht von Cold Harbor im Sezessionskrieg beginnt.
    • 22. September » Die Schlacht bei Fishers Hill in Virginia gewinnen im Sezessionskrieg die Truppen der Nordstaaten gegen die Einheiten der Konföderierten.
  • Die Temperatur am 11. August 1945 lag zwischen 11,6 °C und 23,3 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Die Niederlage in der Ardennenoffensive des Zweiten Weltkriegs beschleunigt den Zusammenbruch der Wehrmacht an der deutschen Westfront.
    • 31. Januar » Eddie Slovik wird als einziger US-Soldat seit dem Sezessionskrieg wegen Desertion hingerichtet.
    • 24. Februar » Mit dem Erreichen der Neiße durch die 1. Ukrainische Front unter Iwan Konew beendet die Rote Armee die seit dem 8. Februar laufende Niederschlesische Operation im Zweiten Weltkrieg.
    • 29. März » Die Rote Armee dringt bei Klostermarienberg erstmals auf ehemals österreichisches Gebiet vor.
    • 11. April » Neumarkt in der Oberpfalz erlebt im Zweiten Weltkrieg den zweiten Bombenangriff der Alliierten.
    • 9. Mai » Kurz nach Mitternacht erfolgt in Berlin-Karlshorst die Ratifizierung des Kapitulationsaktes von Reims durch Generalfeldmarschall Keitel für das Oberkommando der Wehrmacht und das Heer sowie Generaladmiral von Friedeburg für die Kriegsmarine und Generaloberst Stumpff für die Luftwaffe. Siehe Tag der Befreiung. Da in der Sowjetunion die Bekanntgabe der deutschen Kapitulation erst nach diesem Akt erfolgt, wird in deren Nachfolgestaaten, insbesondere Russland und weiteren Staaten des ehemaligen Ostblocks bis heute der „Tag des Sieges“ mit Feierlichkeiten zum Ende des Zweiten Weltkrieges am 9. Mai begangen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen ROGERS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ROGERS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ROGERS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ROGERS (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I125919.php : abgerufen 15. Juni 2024), "John Middleton ROGERS (1864-1945)".