Ancestral Trails 2016 » William HOWARD (1577-1615)

Persönliche Daten William HOWARD 


Familie von William HOWARD

Er ist verheiratet mit Anne St JOHN.

Sie haben geheiratet am 7. Februar 1596/97 in London, Middlesex, er war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Elizabeth HOWARD  -1671 


Notizen bei William HOWARD

William Howard, 3rd Baron Howard of Effingham (27 December 1577 - 28 November 1615) was an English nobleman, the eldest son of Charles Howard, 1st Earl of Nottingham (who as Lord Howard of Effingham famously led the English fleet against the Spanish Armada) and Catherine Carey, Lady of the chamber to Queen Elizabeth who died 25 Feb 1603 at Arundel House, Strand, Middlesex, ENG.

As Sir William Howard, he was elected Member of Parliament for Surrey in 1597. However, two days before the Parliament met his father was raised to an Earldom. This meant that, as his heir, William acquired the courtesy title Lord Howard of Effingham. It seems that all concerned mistakenly believed that this disqualified him from sitting in the House of Commons, and his younger brother, Charles, was elected to replace him and sat for Surrey throughout the Parliament. However, the same mistake was not made at the next election and William represented Surrey in the Parliament of 1601.

In 1603, he was summoned to the House of Lords in his father's barony by a writ of acceleration, and sat as a peer until his death. However, he died before his father, without male issue. Both the Earldom and barony were therefore eventually inherited by his younger brother, and William is not considered by some sources to have succeeded as 3rd Baron Howard of Effingham.

Howard married Ann St John, daughter of John St John, 2nd Baron St John of Bletso, on 7 February 1597: they had one daughter, Elizabeth (1603-1671), who married John Mordaunt, 1st Earl of Peterborough. He died in 1615, aged only 37, at Hampton in Middlesex.

Notes
http://www.historyofparliamentonline.org/volume/1558-1603/member/howard-sir-william-1577-1615

References
J E Neale, The Elizabethan House of Commons (London: Jonathan Cape, 1949)
Lundy, Darryl. "p. 17793 § 177927". The Peerage.
Leigh Rayment's Peerage Pages
John Debrett, Debrett’s Peerage (13th edition, London: G Woodfall, 1820)
https://en.wikipedia.org/wiki/William_Howard,_3rd_Baron_Howard_of_Effingham

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William HOWARD?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William HOWARD

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William HOWARD

Anne MORGAN
1530-????

William HOWARD
1577-1615


Anne St JOHN
1575-1638


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1577: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » Heinrich von Reuschenberg wird zum Landkomtur der Ballei Biesen bestellt und damit zum Leiter der größten Deutschordenskommende im Nordwesten Europas.
    • 13. Dezember » Sir Francis Drake bricht von Plymouth aus mit der Pelican und vier weiteren Schiffen zu seiner Weltumsegelung auf.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1615: Quelle: Wikipedia
    • 14. Juni » Jacob Le Maire und Willem Cornelisz Schouten stechen mit der Eendracht und der Hoorn in See, mit dem Auftrag, eine neue Route nach Niederländisch-Indien zu finden.
    • 25. November » In der Kathedrale von Bordeaux heiratet König Philipp IV. von Spanien, der als Philipp III. zugleich Portugal regiert, die französische Prinzessin Élisabeth de Bourbon.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen HOWARD

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HOWARD.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HOWARD.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HOWARD (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I117439.php : abgerufen 30. Mai 2024), "William HOWARD (1577-1615)".