Ancestral Trails 2016 » William HERBERT (1423-1469)

Persönliche Daten William HERBERT 

  • Er wurde geboren im Jahr 1423 in Raglan, Usk, Monmouthshire, Wales.
  • Titel: 1st Earl of Permbroke
  • (Nickname) : "Black William".
  • Er ist verstorben am 27. Juli 1469 in Banbury, Oxfordshire, er war 46 Jahre alt.
  • Ein Kind von William Ap Thomas und Gwladys ferch Dafydd Gam

Familie von William HERBERT

(1) Er ist verheiratet mit Maud ferch ADAM.

Sie haben geheiratet in Not married-mistress.


Kind(er):

  1. Richard HERBERT  1445-1510 


(2) Er ist verheiratet mit Anne DEVEREUX.

Sie haben geheiratet rund 1445 in Raglan, Usk, Monmouthshire, Wales.


Kind(er):

  1. Walter HERBERT  1452-1507
  2. George HERBERT  1453-????
  3. Philip HERBERT  1454-????
  4. Maud HERBERT  1456-1485 
  5. Katherine HERBERT  1458-1504 
  6. Isabel HERBERT  1460-????
  7. Margaret HERBERT  1461-> 1475
  8. Thomas HERBERT  1462-????
  9. William HERBERT  1451-1491 
  10. Cecily HERBERT  1455-1499
  11. Anne HERBERT  1459-1545 


(3) Er ist verheiratet mit Frond ferch HOESGYN.

Sie haben geheiratet im Jahr 1440, er war 17 Jahre alt.


Kind(er):

  1. William HERBERT  1443-???? 
  2. George HERBERT  1442-1491 


Notizen bei William HERBERT

William Herbert, 1st Earl of Pembroke KG (c. 1423 - 27 July 1469), known as "Black William", was a Welsh nobleman, politician, and courtier. He was the son of William ap Thomas, founder of Raglan Castle, and Gwladys ferch Dafydd Gam, and grandson of Dafydd Gam, an adherent of King Henry V of England.

His father had been an ally of Richard of York, and Herbert supported the Yorkist cause in the Wars of the Roses. In 1461 Herbert was rewarded by King Edward IV with the title Baron Herbert of Raglan (having assumed an English-style surname in place of the Welsh patronymic), and was invested as a Knight of the Garter.

Soon after the decisive Yorkist victory at the Battle of Towton in 1461, Herbert replaced Jasper Tudor as Earl of Pembroke which gave him control of Pembroke Castle. However, he fell out with Lord Warwick "the Kingmaker" in 1469, when Warwick turned against the King. William and his brother Richard were executed by the Lancastrians, now led by Warwick, after the Battle of Edgecote Moor, near Banbury.

Herbert was succeeded by his son, William, but the earldom was surrendered in 1479. It was later revived for a grandson, another William Herbert, the son of Black William's illegitimate son, Sir Richard Herbert of Ewyas.

Marriage and children
He married Anne Devereux, daughter of Walter Devereux, Lord Chancellor of Ireland and Elizabeth Merbury. They had at least ten children:

William Herbert, 2nd Earl of Pembroke (5 March 1451 - 16 July 1491).
Sir Walter Herbert. (c. 1452 - d. 16 September 1507) Married Lady Anne Stafford, sister to the Duke of Buckingham.
Sir George Herbert of St. Julians.
Philip Herbert of Lanyhangel.
Cecilie Herbert.
Maud Herbert. Married Henry Percy, 4th Earl of Northumberland.
Katherine Herbert. Married George Grey, 2nd Earl of Kent.
Anne Herbert. Married John Grey, 1st Baron Grey of Powis, 9th Lord of Powys (died 1497).
Isabel Herbert. Married Sir Thomas Cokesey.
Margaret Herbert. Married first Thomas Talbot, 2nd Viscount Lisle and secondly Sir Henry Bodringham.

William had three illegitimate sons but the identities of their mothers are unconfirmed:

Sir Richard Herbert of Ewyas. Father of William Herbert, 1st Earl of Pembroke (10th Creation). Probably son of Maud, daughter of Adam ap Howell Graunt (Gwynn).
Sir George Herbert. The son of Frond verch Hoesgyn. Married Sybil Croft.
Sir William Herbert of Troye. Son of Frond verch Hoesgyn. Married, second, Blanche Whitney (née Milborne) see Blanche Milborne. They had two sons.

References
The Battle of Edgecote or Banbury (1469) Through the Eyes of Contemporary Welsh Poets, Barry Lewis, Journal of Medieval Military History: Volume IX, ed. Anne Curry, Adrian R. Bell, (Boydell Press, 2011), 101.
"Sir George Herbert". tudorplace.com.
"Ruth E. Richardson,'Mistress Blanche, Queen Elizabeth I's Confidante'"
https://en.wikipedia.org/wiki/William_Herbert,_1st_Earl_of_Pembroke_(died_1469)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William HERBERT?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William HERBERT

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William HERBERT

William HERBERT
1423-1469

(1) 

Maud ferch ADAM
± 1425-????

(2) ± 1445

Anne DEVEREUX
1434-1486

Maud HERBERT
1456-1485
Margaret HERBERT
1461-> 1475
Anne HERBERT
1459-1545
(3) 1440

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel I de Stoute (Bourgondisch Huis) war von 1467 bis 1477 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1469: Quelle: Wikipedia
    • 26. Juli » In der Schlacht von Edgecote Moor wird der englische König Eduard IV. in der Zeit der Rosenkriege von seinem Bruder George Plantagenet, 1. Duke of Clarence besiegt und gefangen genommen. Der Sieger wird in der Schlacht von Richard Neville, 16. Earl of Warwick unterstützt.
    • 19. Oktober » Ferdinand II. von Aragón und Isabella I. von Kastilien heiraten. Damit wird das Fundament für eine spätere Vereinigung der beiden Reiche Aragonien und Kastilien zu Spanien gelegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen HERBERT

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HERBERT.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HERBERT.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HERBERT (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I116849.php : abgerufen 14. Juni 2024), "William HERBERT (1423-1469)".